1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alexxander

Beiträge von Alexxander

  • Nach PC Absturz Bookmarks weg

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 23:40

    Und lies vor allem das: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    Alexander

  • TAB zeigt nur noch Laden... an

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 23:02

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…all_als_Ursache
    oder
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose


    Alexander

  • Tabs und Fenster schließen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 22:58

    Dummerweise ist Dein Beitrag hier irgendwie untergegangen. Lies mal diesen Thread: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=42010

    Alexander

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 22:32
    Zitat von sesselpuppser

    Dein Code für die Go-Buttons funktioniert so gut, das mir nun ganz rechts ein kleiner Rand fehlt, denn dadurch das der Go-Button der Suchbox nun weg ist, endet das Suchfeld genau am Ende des Fx-Fensters.

    Vielleicht so:

    CSS
    #searchbar { margin-right: 2em !important; }


    Alexander

  • Autovervollständigen im Suchmaschinentool?

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 22:16

    Voraussetzung ist natürlich, dass Formulardaten gespeichert werden ( Extras / Einstellungen / Datenschutz).

    Alexander

  • Favoriten Icons

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 21:40

    Im Default-Theme für den Mac sind Favicons nicht vorgesehen. Hier hat jemand ein Theme erstellt, das Favicons anzeigt, sonst aber wie das Default-Theme aussieht: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3692

    EDIT: Ohne Theme-Wechsel müsste es mit diesem Code:

    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-icon {
      display: inline !important;
    }

    in der Datei userChrome.css ( http://www.firefox-browser.de/wiki/UserChrome.css ) gehen.

    Alexander

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 21:30

    Alles auf rot mit grüner Schrift:

    CSS
    menu, menuitem {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
     color: green !important;
    }


    Spezielles Untermenü:

    CSS
    menu[label="Sitzungs-Manager"] {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
     color: green !important;
    }


    Spezieller Eintrag:

    CSS
    menuitem[label="Downloads"] {
     -moz-appearance: none !important;
     background-color: red !important;
     color: green !important;
    }

    Alexander

  • Video/Audio-Stopp bei Tabwechsel

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 19:47
    Zitat von captain chaos

    vielleicht liegt´s an ner Erweiterung (siehe Signatur).

    Na und wie sieht es im Safe Mode aus?

    Alexander

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 19:29

    Zu Deinen übrigen Wünschen fällt mir folgendes ein:

    Grundsätzlich würde ich mal schauen, ob die verwendeten Codes im Default Theme funktionieren. Teilweise arbeiten nämlich einzelne Themes an bestimmten Stellen mit Grafiken. Dann müsste man diese in den Dateien des Themes austauschen, was etwas aufwändiger ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dies bei Dir bei den URL- und Search-Bar-Hintergründen so ist.

    Um einzelnen Lesezeichenordnern eigene Symbole zuzuordnen, verwende ich folgenden Code:

    CSS
    .bookmark-item[container="true"][label="Lexika"] {
      list-style-image:  url("file://G:/FirefoxExtensions/Lexika.png") !important;
      -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;

    (Ordnername (label=...) und Pfad müssten natürlich angepasst werden.)

    Unified Back-/Forward Button 0.5 funktioniert bei mir einwandfrei. Vielleicht eine Theme-Unverträglichkeit? Der Entwickler schreibt:

    Zitat

    This extension should work with most themes

    Vielleicht haut ja auch eine andere Erweiterung dazwischen. Ich bezweifle aber, dass man die Funktionalität durch einen Chrome-Hack hinbekommt.

    EDIT: Lies mal hier: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=389946 das:

    Zitat

    Theme Specific Code
    The following code snippets must be added to userChrome.css, as long as the themes don't natively support Unified Back-/Forward Button:
    # Safire and variations (such as iFox)
    # Noia (Extreme) and variations


    Alexander

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 18:03
    Zitat von sesselpuppser

    genau dass geht bei mir nicht so wirklich

    Ich sehe auf den Screenshots zwei Probleme:
    1. Vor Neustart sind die Lesezeichen nicht wirklich mittig. Dies müsste man durch einen weiteren flexiblen Zwischenraum lösen können.

    2. nach Neustart verschiebt sich die Anzeige von Forecastfox. Auf welcher Leiste werden denn diese Symbole angezeigt (Einstellung in Forecastfox)? Hast Du schon mal versucht, zusätzliche Zwischenräume rechts von den Wettersymbolen einzufügen?

    Alexander

  • Lesezeichen-Symbolleiste zentriert anzeigen lassen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 14:23
    Zitat von sesselpuppser

    In einem ersten Schritt habe ich auf der rechten und linken Seite einfach jeweils einen flexiblen Zwischenraum eingefügt, aber leider klappt es nicht.

    Zwei flexible Zwischenräume links und einer rechts sieht im Beispiel schon zentriert aus:
    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/3935/zentriertvi1.th.jpg]

    Alexander

  • wie mehrere erweiterungen auf einmal installieren?

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 14:04
    Zitat von stedenon

    das wäre beim rechner neu aufsetzen sehr hilfreich.

    Oder auch einfach so: http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung#Ab_Firefox_1.5

    Alexander

  • Cursor sieht komisch aus!

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 03:03

    Es liegt nicht (nur) an der Tastatur. Dieser "Richtungsanzeiger" taucht auch bei Einbindung von RTL-Sprachen in die Seite auf. Die von Palli verlinkte Seite ist ein gutes Beispiel. Setzt man den Cursor ins Suchfeld, ist der Pfeil vorhanden. weil Entsprechendes in einem Beitrag eingebunden wurde. Auf der zweiten Seite des Threads ist der Pfeil dann weg. Das erklärt auch die Existenz dieses Pfeils auf der Wikipedia-Startseite.

    Allerdings scheint es gelegentlich auch Fälle zu geben, in denen der Browser einfach irgendwie durcheinander kommt.

    Alexander

  • Problem mit TabMixPlus - Tabs lassen sich nicht schliessen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 02:00

    1, Versuch: NoScript deaktivieren
    2. Versuch: alle Erweiterungen deaktivieren und schrittweise wieder zuschalten

    Alexander

  • Darstellungsproblem

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 01:11

    Das Problem wird deutlich, wenn man die Darstellung mit einem anderen Browser vergleicht. Die unteren Antworten (ab dem Satz "Wenn ihr nich aufhört, dann sage ich es Sascha!") werden nicht mehr in der Zitat-Struktur dargestellt.

    Ich bin mir sehr sicher, dass wir das Thema vor längerer Zeit schon einmal hatten - finde es aber nicht mehr.

    Alexander

  • Script Fehler!!!

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 01:05

    Zu den Lesezeichen: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    Zum ursprünglichen Problem teste ein neues Profil: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Wenn das Problem dadurch nicht beseitigt ist, liegt es höchstwahrscheinlich nicht an Fx (was ich sowieso vermute, da das Problem ja auch im IE auftritt). In diesem Fall deaktiviere testhalber sämtliche Sicherheitssoftware und eventuelle Werbeblocker.

    Alexander

  • Umzug von Windows auf Linux - Einstellungen

    • Alexxander
    • 24. Mai 2007 um 00:32
    Zitat von PRONOMEN


    Ich nehme an, da sollte er hin, der Link?

    Ja, da hatte ich wohl vergessen, den Link einzufügen -sorry!

    Alexander

  • Umzug von Windows auf Linux - Einstellungen

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 20:08
    Zitat von PRONOMEN

    1. wo finde ich beim Windows die Suchmaschinen und andere Einstellungen?
    2. wo müssen sie beim Linux hin?

    Die selbst eingefügten Suchmaschinen findest Du - wie im oben von mir verlinkten Wiki-Artikel ja beschrieben - im Ordner searchplugins im Profilordner. Wo der jeweils unter Windows und Linux liegt, weißt Du, wie ich annehme, da Du ja auch die anderen Dateien kopiert hast. Sonst: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F

    Sonstige Einstellungen: Falls Du die Dinge meinst, die Du über das Fx-Einstellungsmenü änderst, liegen diese in der Datei prefs.js (sowie falls vorhanden user.js). Falls Du Symbolleistenanordnungen und änliches meinst, ist die Datei localstore.rdf zuständig. Diese Dateien würde ich in Deinem Linux-System vorsichtshalber vor dem kopieren sichern, falls etwas schief läuft.

    Eine Übersicht über alle Profildateien findest Du hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner

    Hoffentlich habe ich Dich diesmal richtig verstanden!

    Alexander

  • Umzug von Windows auf Linux - Einstellungen

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 19:36

    Alos auf jeden Fall kannst du die hier genannten Dateien und Ordner (genauso wie bei den Lesezeichen) in das Linux-Profil übertragen.

    Alexander

  • Paris muss ins gefängniss?

    • Alexxander
    • 23. Mai 2007 um 04:32
    Zitat von firemore

    ich finde ja auch das so leute wie der hartzt ins gefängniss gehören und dort dann ordentlich durchgepoppt werden sollten.

    Aber bei paris hilton bin ich da etwas anderer meinung.

    Da diese nichtsnutzige, parasitäre, asoziale und am meisten überbewertete (Guiness Book Of Records) Milliardenerbin bei ihrem Knastaufenthalt wahrscheinlich kaum auf Männer treffen wird, kann ihr das dort, im Gegensatz zu Peter Hartz (wenn er denn einsitzen müsste) eher weniger passieren. Wobei ich nicht weiß, ob Männer im Rentenalter da so gefährdet sind.

    Alexander

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon