Boersenfeger
Mein Modem hab ich in letzter Zeit öfter mal vom Netz genommen und neu gestartet, weil mir gelegentlich die Verbindung wegbricht. Das hatte allerdings keinen Effekt auf das Firefox-Verhalten. In anderen Browsern, an der selben Verbindung, hab ich das Problem auch nicht.
Beiträge von ^^artin
-
-
Ach ja - das ist eine portabler FF. Ein zweiter, älterer FF 50, ebenfalls portable, macht das selbe.
-
micha
Ja - ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß NoScript mein Echtzeitschutz ist.
Ich hab es zuvor sowohl mit deaktivierten AddOns, als auch im abgesicherten Modus getestet - in beiden Fällen sind die AddOns deaktiviert. -
Im abgesicherten Modus ist es das Selbe, ebenso mit deaktivierten AddOns.
Hab keinen aktiven Echtzeitschutz (ausser NoScript) - daran kann es also auch nicht liegen.EDIT:
Hab gerade mal ein GIF gemacht -
Seit einigen Wochen lädt FF Youtube Seiten sehr langsam. Das geschieht hauptsächlich wenn ich Videos, per mittl.Maus-Button, in einem neuen Tab öffne. Zunächst wird dann nur das Video-Fenster geladen und mit einigen Sekunden Verzögerung auch die Video Thumbnails und Kommentare. Das Video selbst läuft sofort los und läuft auch problemlos durch, also kein Pufferungs-Problem. Nur das langsame Laden der Youtube-Seiten-Elemente.
Ist auch nur in FF so. Ich glaube, seit einem Update vor ein paar Wochen - kann aber nicht sicher sagen seit wann, und schon gar nicht warum.
Hat es evt. was mit der New Tab Konfiguration zu tun ?
Hat von Euch jemand eine Idee woran das liegen könnte ?Gruß Martin
-
Ich wollte von "https://www.seamonkey-project.org/releases/" runterladen.
Wenn du dir dein System mehr als versauen willst...nur zu :wink:
Die Seite ist eine der größten Adware verseucher
Deswegen hab ich es ja genannt - war nicht wirklich ernst gemeint.
Aber schon krotesk, wohin einen der Sicherheitswahn manchmal führen mag... :wink: :?Roadrunner - ja ich nutze NoScript - Ich werde mal versuchen, es für den Download zu deaktivieren. Scripte auf "https://www.seamonkey-project.org/releases/" zu erlauben, scheint wohl nicht auszureichen ?
EDIT:
Mit deaktiviertem NoScript funktioniert es - von milupos quelle auch mit aktivem NoScript.
Vielen Dank soweit.Hab auch die, in Road-Runners Quote genannte Liste, in den NoScript Einstellungen gefunden, unter:
Erweitert > HTTPS > Für folgende Adressen niemals die Verwendung verschlüsselter Verbindungen(HTTPS) erzwingen.Ich dachte eigentlich auch, daß das ein FF Problem wäre, aber scheinbar doch nicht.
Gruß Martin
-
Ich kam gerade auf die Idee mal den Seamonkey Browser zu testen. Leider wird der Download von der Original Quelle im Firefox blockiert, wegen "Unsicher"- keine Ausnahmen möglich.
Ist es vielleicht sicherer den Seamonkey von softonic runterzuladen ? :twisted:Gruß Martin
-
Bei mir wird die von dir verlinkte Seite, von "NoScript", zuverlässig am Laden gehindert.
Ich sehe da nichts, ausser einer permanent laufenden Ladeanzeige. Demnach gibt's auf der Seite rein garnichts, was nicht Java Script basiert wäre -> nicht gut. -
Ja, in der Addon Verwaltung.
Soweit ich mich erinnere, kam man dort früher direkt zur Addon-Suche.
Und der Sinn dieser Neuerung erschliesst sich mir nicht wirklich.
Als neuer Nutzer hätte ich noch mehr Probleme dort wirklich Addons zu "entdecken".
Zum einen ist die wichtigste Schaltfläche ohne runter-scrollen gar nicht sichtbar, zum zweiten ist sie nicht sehr treffend benannt. -
Ich wollte eben, nach langem, mal wieder nach ein paar Addons suchen und hab mich sehr gewundert wie sehr versteckt die Addon-Suche inzwischen ist. In FF 50 nannte sich der Tab noch "Add-ons suchen", inzwischen nennt er sich "treffender" "Add-ons entdecken".
Man bekommt eine kurze Abhandlung über Add-ons im allgemeinen, und Werbung für eine handvoll, für mich jedenfalls, völlig irrelevanter Addons gezeigt. Eine Suchfunktion findet sich hier nicht mehr. Die findet man dann erst, wenn man ganz unten auf "Sehen Sie sich weitere Add-ons an !" klickt. Wieder eine nicht besonders treffende Bezeichnung für die sich dann öffnende Seite "https://addons.mozilla.org/de/firefox/".
Immerhin, endlich die Addon-Suche. Ich hatte schon befürchtet, ich bekomme jetzt tatsächlich die nächste Seite mit 5 zufällig gewählten Add-ons angezeigt, und müsste mich stundenlang durch hunderte Seiten klicken, bis ich irgendwann zufällig finde was ich suche. :mrgreen:Warum so kompliziert und so versteckt ?
Gruß Martin
-
Vielen Dank für deine Hilfe !
Muss nun erstmal schauen wie das funktioniert, und ob es den Aufwandt wert ist. -
-
Da ich oft Bilder, auch aus Sicherheitsgründen, einfach per Snapshot "runterlade", hab ich schon oft die Möglichkeit vermisst, Bilder in der FF Viewer Ansicht um 90° drehen zu können, um auch Hochformat-Bilder möglichst groß "snapschotten" zu können.
Gibt's da eine einfache Möglichkeit das zu bewerkstelligen ? Oder ist die Funktion vieleicht sogar vorhanden und ich sehe sie nicht ?
Hab bei kurzem googeln einige AddOns gefunden die das angeblich können - ich will aber, nach Möglichkeit, vermeiden, für jeden "Furz" ein AddOn zu installieren.
Desweiteren hab ich hier ein Java Skript entdeckt, welches ein Rotate im Kontext Menue zur Verfügung zu stellen scheint.Externer Inhalt gist.github.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hab aber keine Idee wie ich das integrieren und zum Laufen kriegen soll, und ob es letztlich wirklich so funktioniert, wie ich es mir wünsche.
Kann mir da von euch jemand weiterhelfen ?Gruß Martin
-
Hallo Road-Runner,
Danke für deine Hilfe ! :klasse:
Ist bei mir auch so, daß der IE nachfragt, ob er abspielen oder runterladen soll.
Das mit dem "Ziel speichern unter..." funktioniert !
Ist aber irgendwie sehr "unscheinbar", und ich befürchte, daß hab ich, beim nächsten Download-Versuch, schon wieder vergessen. :mrgreen:Gruß Martin
EDIT - "Rechtsklick > Video speichern unter..." - tatsächlich !
Das schlimme ist, daß ich da schon rechts geklickt hatte.
Ich finde solche Menüpunkte einfach nicht, wenn ich nicht weis, daß sie da sind. -
Hallo FF-Users, und schöne Osterfeiertage allerseits,
Ich hab gerade versucht hier(siehe unten) ein Video runter zu laden, aber wenn ich den Link klicke, wird das Video nur im FF abgespielt, jedoch nicht runtergeladen.
Ich dachte zunächst der Link wäre irgendwie defekt, aber wenn ich im IE drauf klicke wird anstandslos der download gestartet.
Hab versuchsweise mal in "Einstellungen>Anwendungen" das automatische Abspielen von "Quick Time Movies" mit "MPC" auf "immer nachfragen" gestellt. Ebenfalls hab ich das "OpenH264-Videocodec" Plugin, versuchsweise, von "immer aktivieren" auf "nie aktivieren" gestellt, aber das Verhalten hat sich nicht geändert.Woran könnte dieses Fehlverhalten liegen ? Gibts im FF irgendeine Autoplay Funktion die mir entfallen ist ?
Download Seite: http://bbb3d.renderfarming.net/download.html
Hier einmal runterscrollen bis
"Standard 2D - Full HD (1920x1080) 60 fps" undzwar, rechts daneben, der "HTTP" Link.
Das Verhalten ist aber vermutlich bei allen dieser HTTP Links gleich.Gruß Martin
-
Kann ich das auch versuchsweise machen indem ich vorher ein Backup meines gesamten Profilordners aus:
"C:\Users\Martin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles" anlege ?
Liese sich mit dem Backup des hier liegenden, kryptisch benannten Ordners, das Profil anschliessend wieder herstellen, indem ich ein evt. neu angelegtes Profil einfach wieder lösche (bei nichtgefallen), und durch das Backup des alten Profils ersetze?(vorheriges bezieht sich auf FF Restaurieren)
andreas: Das tritt bei mir, bei jeder PDF gleichermassen auf. Schrift ist immer die Selbe.
@sören: Geht das auch mit dem Multiple FF Starter ? Hab ohnehin 2 unabhängige FF und Profile, weis nur nicht mehr richtig, wie das Einrichten ging, und ob es auch mit mehr als 2 Feuerfüchsen geht.
-
Das Problem besteht auch nach Update und im auch im abgesicherten Modus.
Ich muss gerade auch feststellen, daß ich im FF selbst, weder einen anderen Font, noch eine andere Schriftgröße einstellen kann.Ich hab da vor längerer Zeit mal irgendwelche Änderungen vorgenommen, weil ich in Windows die Schriftglättung deaktiviert habe, und manche Schriftarten dann sehr unschön dargestellt werden. Aber daß sich da jetzt gar nichts mehr ändern läßt, ist mir suspekt.
-
Hallo liebe Firefox Benutzer
Ich hab seit einiger Zeit Probleme mit dem integrierten PDF-Viewer.
Zum Einen ist das Schriftbild sehr unschön, und ich hab keine Idee wo ich das ändern könnte,
zum Anderen werden PDF Dateien oft sehr langsam geladen.Ist da noch was zu Retten ?
Mein FF ist 38.5.2 ESR
Gruß Martin
-
Ich glaub ich hab's gefunden.
Ich hab 2 unabhängige laufende Versionen von FF auf dem PC und auf einem funktionierte die Video/Sound Wiedergabe problemlos. Also hab ich mich an die Arbeit gemacht und die beiden about:configs manuell verglichen.Dabei ist mir dieser Schalter aufgefallen:
"media.mediasource.webm.enabled ; true"
Nachdem ich den Schalter im fehlerhaften FF auch auf "false" gesetzt hatte, funktionierte die Video Wiedergabe
wieder korrekt.Keine Ahnung ob, wann und aus welchem Grund ich den vielleicht manuell auf "true" gesetzt hatte oder ob er
von Mozilla aktiviert wurde.
Hier steht, der Schlüssel wurde in FF 36, nur für Windows, aktiviert. Scheint was mit mit extra Features der HTML5 Wiedergabe zu tun zu haben:https://www.camp-firefox.de/node/11000
Jedenfalls scheint das Fehler zu verursachen.
-
Ich hab den Flash immer hier runtergeladen, und da gibt's unten angeblich auch ne ESR Version.
Aber die Seite läuft wohl am 22.01.16 aus.
http://www.adobe.com/de/products/fl…tribution3.htmlIch werde dann mal den aktuellen Flash von hier testen:
http://download.macromedia.com/get/flashplaye…r_20_plugin.exeEDIT:
Mein AddOns Manager zeigt jetzt "Flash 20.0.0.267" aber das "Video-kein-Sound-Problem" besteht weiterhin.
Wenn das Problem bei euch eher unbekannt ist, liegt es vieleicht am "ESR-FF" ?