Hab mir die NoScript HTTPS Settings auch gerade mal angesehen.
Bei mir gibt's da 2 widersprüchliche Einstellungen für die gleiche "Sache":
1. Aktive Webinhalte verbieten, es sei denn, sie stammen aus einer verschlüsselten Verbindung (HTTPS):
- steht bei mir auf "Niemals"
2. der genannte Haken vor "Allow HTTPS scriptsplobally on HTTPS documents".
- ist bei mir nicht gesetzt
Wie gesagt scheint mir da ein logischer Widerspruch drin zu stecken. Wäre auch denkbar, daß die Übersetzung schiefgelaufen ist und/oder die Logik eines der beiden Schalter tatsächlich verdreht ist, - jedenfalls weiß ich jetzt auch nicht mehr wie sich mein NoScript bzgl. aktiven Inhalten auf HTTPS Seiten verhalten sollte.
Aber eigentlich wird bei mir schon auf HTTPS Seiten blockiert - gelbe Mitteilungsleiste wird unten eingeblendet und es "dingt".
Gruß Martin
EDIT - man möge sich bemühen, dort eindeutige Definitionen zu finden !