Hallo Pittifox,
ok das glaube ich inzwischen auch das der FF damit nichts zu tun hat. Es ist nur merkwürdig das es immer nach dem Gebrauch von FF im IE auftrat.
Aber ich habe Deinen Rat über den Link befolgt und in den Optionen vom IE unter Sicherheit die Stufe auf Mittel gestellt.
Bisher ist das Fenster nicht mehr aufgetaucht, auch nicht nach dem Gebrauch von FF.
Ist aber auch hier sehr merkwürdig, da meine Einstellung im IE seit Jahren auf Mittel bis Hoch stand und dieses Fenster erst seit ca. 3 Wochen erscheint.
Muss sich also über die MS Updates einiges geändert haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Sicherheit ist schon ein sehr wichtiges Thema. Wenn aber dabei solche blödsinnige Sachen auftauchen wie dieses Fenster frage ich mich ob die Entwickler solcher sog. Sicherheitsprogramme grundsätzlich von einer Unzurechnungsfähigkeit des Users ausgehen. Nachzufragen ob ich das was ich gerade getan habe auch wirklich tun möchte, lässt für mich keinen anderen Schluss zu.
Ich danke Dir vielmals. Ich muss jetzt entscheiden ob ich bei der Stufe Mittel bleibe oder nicht. Aber das ist alleine mein Risiko.
Nochmals danke für den Tipp
Gruß
mgbln39
Beiträge von mgbln39
-
-
BS Windows 7 Prof. 64bit Firefox 42.0 und IE11 mit neuesten Updates.
Ich habe ein merkwürdiges Verhalten meiner beiden Browser.
Ich benutze beide Browser für unterschiedliche Aufgaben.
Startseite im Firefox ist GMX und im IE 11 Freenet.
Wenn ich zuerst den Firefox benutze und ihn dann schließe und den IE 11 öffne passiert zunächst noch nichts.
Wenn ich dann aber im !E 11 von der Startseite in eine andere Seite z.B. Chip oder PC-Welt über die Favoriten wechseln möchte oder den IE 11 gleich wieder schließen möchte, erscheint ein Fenster mit den Fragen ob ich diese Seite wirklich verlassen will oder auf der Seite bleiben möchte.
Wenn ich dann eine dieser Fragen durch anklicken beantworte, wird ja nachdem welche Adresse ich vorher angeklickt hatte entweder die neue Seite geöffnet oder der Browser geschlossen. Ohne die Fragen zu beantworten ist es nicht möglich einen neuen Vorgang durchzuführen.
Abgesehen mal davon das diese Frage blödsinnig ist, denn wenn ich eine neue Adresse eingebe oder den Browser schließen möchte ist meine Absicht eindeutig klar, ist also eine Nachfrage ob ich das nun wirklich will völlig überflüssig.Ich habe in den Internetoptionen vom IE wochenlang probiert mit welchen Einstellungen ich das abstellen kann, aber vergeblich.
Bis ich bemerkt habe das es immer passiert wenn ich vorher den Firefox geöffnet hatte.
Kann mir einer mitteilen ob Ihm ein solcher Verhalten schon einmal passiert ist oder wie man das abstellen kann.
Dieses Verhalten habe ich erst seit ca. 3 Wochen. Vorher war alles in Ordnung. Klingt alles ein bisschen verrückt, ist aber so.
Wer kann helfen das abzustellen. Ich sende ein Foto mit.
Danke
mgbln39 -
Hallo Boersenfeger,
nein das werde ich nicht tun. Habe inzwischen convert2mp3.net als Add-On installiert. Das funktioniert ohne Klimmzüge.
Vielen Dank an alle beteiligten.
mgbln39 -
Also der Download-Button wird nicht angezeigt. Habe zwei Fotos angefertigt, welche zeigen um welches Add-On es sich handelt.
Habe mehrmals versucht, entfernt und wieder neu installiert, aber kein Button.
Schon wieder ein Rätsel. Wer kann es lösen?
Natürlich kann ich ohne dieses Ad-On leben, denn das Andere funktioniert ja.
Aber warum das eine nicht funktioniert würde mich schon interessieren.
mgbln39 -
Danke für die Add-Ons. Habe eins "YouTube-mp3" installiert und getestet funktioniert prima.
Wollte das zweite "convert2mp3.net" auch installieren, was auch geklappt hat, aber ich fand dann den Downloadbutton dazu nicht. Der Button von dem ersten ADD-On "YouTube-mp3" erschien unter dem Video links. Der andere glänzte durch Abwesenheit.
Habe erst mal den convert2mp3.net wieder entfernt. Würde aber gerne wissen warum dieser Downloadbutton nicht zu sehen war.
Hat vielleicht der eine den anderen behindert?
mgbln39 -
Habe ich gemacht und alles Gut. Aber vorher eine Systemsicherung gemacht. DVDVideoSoft hat geantwortet und zugegeben das es ein Problem mit der neuen Version gibt. Wollen das korrigieren. Also Vorsicht.
Danke an Alle. -
Hallo Bernd,
danke für Deinen Tipp.
Ich habe die ges. Programme von DVDVideoSoft entfernt und die ADD-Ons waren weg. Dann habe ich nochmals die neueste Version von "Free You Tube to MP3 Converter" installiert. Ich habe alles abgewählt und siehe da die ADD-Ons waren wieder da. der Beweis das das die neueste Version ADD-Ons automatisch installiert ohne das man es verhindern kann.
Nun hatte ich aber noch die vorherige Version welche diese Eigenschaft nicht hatte. Und die habe ich dann aufgespielt und es waren keine ADD-Ons von denen zu sehen.Ich habe trotzdem den ADVCleaner heruntergeladen und laufen lassen. Ich muss ehrlich sagen, alles was da gefunden wurde ist mir unbekannt und ich habe mich nicht getraut diese Sachen zu löschen. Das Logbuch füge ich hier aber ein.
Bin gespannt was Du sagst.
mgbln39Code
Alles anzeigen# AdwCleaner v4.101 - Bericht erstellt am 17/11/2014 um 17:08:40 # Aktualisiert 09/11/2014 von Xplode # Database : 2014-11-16.1 [Live] # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (64 bits) # Benutzername : Guenther - GUENTHER-PC # Gestartet von : E:\Daten\adwcleaner_4.101.exe # Option : Suchen ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Dateien / Ordner ] ***** Datei Gefunden : C:\Users\Guenther\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Startfenster.lnk Datei Gefunden : C:\Users\Guenther\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\StartMenu\Startfenster.lnk Datei Gefunden : C:\Users\Guenther\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Startfenster.lnk Datei Gefunden : C:\Users\Guenther\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\i8hr49w4.default-1409684811808\foxydeal.sqlite Ordner Gefunden : C:\ProgramData\apn Ordner Gefunden : C:\ProgramData\NCH Software Ordner Gefunden : C:\Users\Guenther\AppData\Local\CrashRpt Ordner Gefunden : C:\Windows\assembly\GAC_MSIL\QuickStoresToolbar ***** [ Tasks ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Conduit Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\IGearSettings Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Conduit Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\IGearSettings Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\AppID\NCTAudioCDGrabber2.DLL Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{35B8892D-C3FB-4D88-990D-31DB2EBD72BD} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{5EB0259D-AB79-4AE6-A6E6-24FFE21C3DA4} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{CADAF6BE-BF50-4669-8BFD-C27BD4E6181B} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{CC5AD34C-6F10-4CB3-B74A-C2DD4D5060A3} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E7DF6BFF-55A5-4EB7-A673-4ED3E9456D39} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{2BEF239C-752E-4001-8048-F256E0D8CD93} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{3F607E46-0D3C-4442-B1DE-DE7FA4768F5C} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{49C00A51-6E59-41FE-B3FA-2D2157FAD67B} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{6DFF5DBA-AE3A-46DB-B301-ECFFC6DB2982} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{DE34CD67-F1C8-4001-9A23-B8A68F63F377} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{FE0273D1-99DF-4AC0-87D5-1371C6271785} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{93E3D79C-0786-48FF-9329-93BC9F6DC2B3} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Conduit Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{2BEF239C-752E-4001-8048-F256E0D8CD93} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{3F607E46-0D3C-4442-B1DE-DE7FA4768F5C} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{49C00A51-6E59-41FE-B3FA-2D2157FAD67B} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{4E92DB5F-AAD9-49D3-8EAB-B40CBE5B1FF7} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{6DFF5DBA-AE3A-46DB-B301-ECFFC6DB2982} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{C401D2CE-DC27-45C7-BC0C-8E6EA7F085D6} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{DE34CD67-F1C8-4001-9A23-B8A68F63F377} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{FE0273D1-99DF-4AC0-87D5-1371C6271785} Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6} Wert Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{E7DF6BFF-55A5-4EB7-A673-4ED3E9456D39}] Wert Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar [{10EDB994-47F8-43F7-AE96-F2EA63E9F90F}] ***** [ Browser ] ***** -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17420 -\\ Mozilla Firefox v33.1.1 (x86 de) -\\ Google Chrome v [C:\Users\Guenther\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Web data] - Gefunden [Search Provider] : hxxp://de.ask.com/web?q={searchTerms} ************************* AdwCleaner[R0].txt - [4806 octets] - [17/11/2014 16:48:00] AdwCleaner[R1].txt - [4678 octets] - [17/11/2014 17:08:40] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [4738 octets] ##########
-
In der Systemsteuerung unter Programme und Funktionen ist dieses Add-On nicht zu finden. Ich habe von diesem Anbieter drei Programme seid Jahren installiert und immer alle Haken vor der Aktualisierung entfernt. So also auch diesmal. Aber trotzdem hat sich diese Ding eingenistet.
Ich müsste also alle 3 Programm entfernen, in der Hoffnung das damit auch das Add-On entfernt wird. Wenn nicht, bin ich genauso schlau wie vorher. Wenn doch, kann es passieren das bei der Neuinstallation das Ding wieder auftaucht. Denn wie gesagt ich hatte vorher alle Optionen in Form von Haken entfernt.
Blöde Situation
mgbln39 -
Windows 7 Prof. 64 Bit, Firefox 33.1.1
Ich habe seid kurzem ein Add-On drauf welches ich nicht gewollt habe und ich auch nicht installiert habe. Weiß der Teufen wie das dort hingekommen ist.
Nun wollte ich das wieder entfernen. Geht leider nicht weil dort nur eine Schaltfläche zum deaktivieren ist aber nicht zum löschen. Deaktiviert habe ich das Add-On aber ich möchte das loswerden. Wie geht das ?
Hat Jemand einen Tipp ? Foto anbei
Danke -
Das Problem ist gelöst ! !
Ich habe, wie mir Fox2Fox geraten hat den portablen FF auf einen USB Stick installiert. Habe dann meine Addons installiert und festgestellt das die Icons angezeigt werden.
Habe dann die Einstellungen mit meiner PC Version verglichen und festgestellt das ich auf der PC Version die Chronik deaktiviert hatte. Nachdem ich diese wieder aktiviert hatte erschienen auch die Icons wieder.
Wer kann das wissen das die Deaktivierung der Chronik Auswirkungen auf die Darstellung der Icons der Addons hat.
Zum Abschluss danke an alle die sich mit meinem Problem befasst haben und mir geholfen haben.
Eins rauf mit Mappe.
Grüße
mgbln39 -
Ja wie zwei FF auf dem PC geht das gut?
-
Das hab ich doch schon längst probiert. Hat auch nichts gebracht
Ich denke das dieses Thema ausgereizt ist. Wenn nicht noch jemand einen Geistesblitz hat werde ich mit dieser Einschränkung leben müssen.
Es ist nur immer wieder schade das man an die Entwickler von FF nicht direkt herankommt. Man quält sich mit unlösbaren Problemen herum, obwohl es kompetente Leute gäbe die einem wirklich helfen könnten. -
Das kann ich mir auch nicht erklären, warum Dein FF anders aus sieht als meins.
Ein Bild mit den Erklärungen der Symbole welche bei mir rechts zu sehen sind.
Merkwürdig das Symbol für "Im Translator" ist dort zu sehen, aber die Symbole für die anderen Addons nicht.
Unter Anpassen habe ich auf "Standard wiederherstellen" geklickt. Dabei verschwinden die Symbole für Addons und Im Tarnslator welche ich dann von Hand hinzugefügt hatte weil diese auch unter anpassen angezeigt wurden. Aber die anderen werden dort nicht angezeigt. Warum nicht ? Das ist die Frage.
Grüße
mgbln39 -
Ich habe kein TuneUp installiert
Ich habe CCleaner drauf. Und unter Firefox habe ich einen Haken bei Internet Cache, Internet Verlauf und Cockies gesetzt.
Andere Themes habe ich nicht.
Bei mir sieht das neben der dem Balkensymbol so aus wie auf dem Foto.
Ich glaube das ich alle Addon runterschmeiße und FF nackt benutze. Irgendetwas funktioniert das nicht richtig.
Aber was das ist hier die Frage.
Grüße
mgbln39 -
Wenn bei Unblocker ein Haken gesetzt ist bei Anzeigen in der Toolbar muss ja wohl ein Icon angeboten werden. Wie soll man denn sonst bei bedarf diese Erweiterung bei You Tube benutzen ?
Unter Ansicht /Symbolleisten ist ein Haken bei Menüleiste und Lesezeichen-Symbolleiste gesetzt. Weitere Leisten werden dort nicht angeboten. Außer Anpassen, aber das hatten wir ja schon im Foto dokumentiert. -
Ja das ist ja das merkwürdige dort stehen keine Icons von den Addons
Foto anbei.
Außerdem habe ich festgestellt, das in den Einstellungen von Unblocker dort wo der Haken ist, etwas von anzeigen in der Toolbar steht. Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Toolbar habe. Oder ? -
sorry ich hatte vergessen darauf zu antworten. Ja der Haken war gesetzt.
Ich habe FF aktualisiert auf die Version 32. Das hatte keine Veränderungen in meinem Sinn gebracht.
Dann habe ich FF zurückgesetzt und meine Addons, bis auf den Fastest Fox wieder neu installiert. Aber nur das Icon für Im Translator 8.2, welches auch schon vor dem zurücksetzen angezeigt wurde, hat sich kein weiteres Icon blicken lassen.
Nun vermute ich das ich in meiner Ansicht der Seite einiges falsch oder anders gemacht habe als Ihr.
Ich habe mal ein Foto gemacht von dem was bei meinem FF zu sehen ist vielleicht erkennt Ihr was da Fehlt und wie ich dann was erstellen oder einfügen kann. Vielleicht liegt es nur an der Seitendarstellung. -
Ja, ich bin nicht so versiert wie Ihr. Aber ohne konkrete Anweisungen wie ich das per Hand über about:config hinbekommen kann, werde ich es auch nicht schaffen.
Und wenn das bloße entfernen der Erweiterungen nicht reicht, wo muss ich dann noch eingreifen damit die ungewünschten Addons restlos verschwunden sind. Auch hier könnten mir konkrete Angaben helfen
Danke -
Ich warte erst mal die anstehende Aktualisierung von FF auf die Version 32 ab. Mal sehen was sich da ändert und wenn es dann nötig ist kann ich immer noch zurücksetzen.
-
Ok, bevor ich FF zurücksetze, würde ich gerne wissen wo ich dann den Ordner "Alte Firefox Daten" finden kann.
Eine alternative zum zurücksetzen wäre für mich das entfernen von YouTube Unblocker und Fastest Fox und kein Zurücksetzen. Ich fürchte bei solchen Aktionen das etwas passiert was ich nicht beherrschen kann.
Außerdem weiß ich nicht ob das Entfernen aus dem Addon Manager genügt oder on da noch an anderer Stelle etwas gelöscht werden muss.