Ich habe ganze 4 Add-ons installiert.
Fastest Fox 5.2.1
Im Translator 8.2
Self-Destructing 0.4.5
You Tube Unblkocker 0.5.9.1
Habe alle der Reihe nach deaktiviert und FF neu gestartet. Keine Veränderungen
Beiträge von mgbln39
-
-
1. Nein, ich habe neben der Navigationsleiste keinen Doppelpfeil
2. Ich habe auf Grund Deines Hinweises Unblocker 05.9.1 Installiert, aber auch dann wird kein Symbol angezeigt.
Das soll aber automatisch arbeiten. Das werde ich testen.
3. ProxTube habe ich entfernt. Auch dann kein Symbol von Unblocker.
4 Habe The Addon Bar auch wieder entfernt.
Ist schon verrückt. Neuer Firefox und neue Probleme. -
Im Anpassen-Fenster sind die Symbole nicht enthalten.
Habe dann The Addon Bar installiert. Diese erscheint am unteren Rand. Aber keine Spur von den Symbolen.
Die anderen beiden Erweiterungen möchte ich nicht installieren, da ich mir nicht das ganze Layout der Seiten veändern möchte.
Ja was nun ? Dann kann ich diese beiden Addons auch wieder runterschmeißen und mich in das YouTube Verbot fügen. -
BS.Windows 7 Prof 64 bit, Firefox 31
Ich habe unter anderem zwei Add-on ProxTube 2.0.1 und You Tube Unblocker 0.5.4 installiert. Die werden auch unter Extras/Add-Onns/Erweiterungen als aktiv angezeigt.
Jedoch werden die Icons nirgends auf den geöffneten Seiten angezeigt, sodas ich diese weder aktivieren nich deaktivieren kann.
Früher, vor einigen Wochen, hatte ich rechts neben der Adresszeile das Icon von ProxTube zu stehen. Das war grau wenn es nicht aktiv war und nach einem Klick wurde es rot, also aktiv.
Wenn ich jetzt ein gesperrtes Video ansehen möchte funktioniert das nicht weil ich ProsTube und You Tube Unblocker nicht aktivieren kann.
Mache ich das was falsch? Wer hat einen Tipp für mich ? -
Warum ich das einstellen bzw. kontrollieren möchte hatte ich, wie ich meinte erklärt.
Kurz und bündig: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Jetzt habe ich nachgeschaut und alles ist in Ordnung.
Vielen Dank und einen schönen Tag
mgbln -
Danke für Deine Antwort.
Ich habe keine Ahnung was dort eingestellt ist. Ich möchte nur wissen wie ich dort hinkomme wo ich das, warum auch immer, einstellen kann.
Du hast mir ja prima erklärt welche Einstellen was bedeuten. Aber wo ich das machen kann und wie hast Du nicht erklärt.
In den Medien wird immer wieder darauf hingewiesen, das man SSL3 verwenden soll. Das wollte ich kontrollieren bzw. machen. Aber ohne Anleitung schaffe ich das nicht.
Also bitte sage mir wie ich das ansehen und gegebenenfalls einstellen kann.
Vielen Dank
mgbln -
SSL 2 hatte ich der Vollständigkeit halber angegeben.
Aber wie kontrolliere b.z.w stelle ich SSl 3 das ein ? Und was ist am sinnvollsten einzustellen ?
Keine Ahnung.
Danke für eine Antwort
mgbln39 -
BS: Windows 7 Prof. 64 bit Firefox 31
Wie aktiviere ich SSL2 und SSL3 in Firefox 31?
Danke für eine Antwort
mgbln39 -
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, das ich es gewagt habe den FF zu kritisieren.
Nur zur Information: Ich habe alles mögliche geprüft und auf meinem PC keinen Fehler gefunden. Mein zweiter Browser IE läuft ohne Probleme.
Der einzige Weg der jetzt noch bleibt ist das Zurücksetzen des FF und das werde ich vorerst nicht tun.
FF ist ein Dienstprogramm und von dem erwarte ich das es sich nach mir richtet und nicht umgekehrt.
Wenn dieses Phänomen bei einigen von Ihnen nicht vorkommt, dann freue ich mich für diese User. Aber das hilft mir nicht weiter.
Alle Links von Ihnen habe ich durch und keinen Hinweis auf den Grund und dessen Beseitigung zu diesem Verhalten gefunden. Warum soll ich experimentieren, wenn von vorne herein nicht klar ist wo der Hase im Pfeffer liegt?
Und die letzte Möglichkeit, wie schon oben geschrieben, bleibt mir immer noch.
Ich stelle fest das mir diese Diskussion nicht wirklich weiterhilft und werde sie vorerst beenden.
Sollten sich mir neue Erkenntnisse erschließen werde ich diese sofort posten.
Ich danke allen für Ihre teilweise sehr freundliche Unterstützung.
Wenn einige von Ihnen, Ihre Unterstützung in der Korrektur von Flüchtigkeitsfehlern sehen, dann sind diese User nicht die Klientel, die ich mir für die Lösung meines Problems wünsche.
In diesem Sinne nochmals danke und vielleicht bis demnächst. -
So da bin ich wieder. Also gerade ist das wieder passiert. Ich habe es provoziert, indem ich ein paar mal den FF gestartet und beendet habe. Bereits beim zweiten mal, nach ca. 4 Sek Wartezeit bekam ich die besagte Meldung. Habe dann in Taskmanager nach der Exe gesucht und gefunden und diese beendet. Danach ließ sich FF wieder starten ohne Systemneustart.
Soweit so gut oder auch nicht.
Ich finde das dies ein Manko ist und von Mozilla abgestellt werden sollte.
Es passt nicht zu einem Browser welchen den Anspruch der schnellste zu sein erhebt, wenn man durch derartige "Ausfälle" ausgebremst wird.
Ich verweise in diesem Zusammenhang auf den Internet Explorer 11
Schönen Feíerabend -
Ja meistens klappt das mit dem beenden und neu starten auch. Aber manchmal nicht und es hat sich bisher noch nicht wiederholt. Beim nächsten mal werde ich aufpassen und im Taskmanager nachschauen. Ich kenne vom Internet Explorer ein solches Verhalten nicht.
-
Zitat von Zitronella
aus https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…-reagiert-nicht <-- bitte durchlesen
Danke für den Tipp. Ist zwar ungewöhnlich zu warten. Aber beim nächsten Mal werde ich den Taskmanager bemühen.
Noch einen schönen Abend -
-
Ich nutze Firefox 26 unter Windows 7 64 Bit.
Wenn ich FF nach einiger Zeit der Nutzung beende, verschwindet auch die Startseite. Soweit so gut.
Aber manchmal, wenn ich FF sofort wieder öffnen möchte erscheint ein Hinweis, das FF nicht beendet ist, aber nicht mehr funktioniert. Und ich FF erst beenden soll oder den PC neu starten soll. Da ich FF bereits beendet hatte bleibt also nur der Neustart, was sehr lästig ist.
Was läuft das schief und wie kann ich das vermeiden ????
Kann jemand helfen???
Danke -
Also ich habe es an dem Beitrag von Zitronella probiert. Ich kann markieren was ich will, es erscheint immer der ges. Text.
Das ist ja wohl nicht der Sinn der Sache. -
Ja klar das war ja auch nur ein Test nach der vorherigen Anleitung. Jetzt weiß ich wie es gemacht wird.
-
-
Ja prima. Aber das zeigt mir nicht wie ich das mit dem gelben Fenster machen soll. wenn ich auf zitieren klicke wird der ganze Text angezeigt. Wie löse ich den zu zitierenden Text da heraus und fange mit "jeGe hat geschrieben" an ?
Tut mir leid aber ich möchte es natürlich auch richtig machen. -
Ja, TB ist mein Standardmailer. Und ich werde es so machen wie beschrieben. Unter Datei und "Link per e-Mail senden"
Das ist die beste Lösung.
Wie das mit dem zitieren geht weiß ich noch nicht. Kannst Du mir helfen? -
Zitat von JeGe
Moin und allen ein schönes Weihnachtsfest
also m.M.n. gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten TB ganz easy zu starten wenn Firefox bereits gestartet resp. geöffnet ist:
1. direkt aus der Taskleiste heraus TB starten (wurde ja bereits schon erwähnt);
2. oder im Firefox oben links (orangefarbener Firefox-Button) bei 'Link per E-Mail senden...' (dann aber in TB den Betreff in der Betreffzeile und den Link im Textfeld löschen falls die Mail dann anderen Bezug haben sollte...)[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131225/hmk2vhea.jpg]
WO also ist jetzt bitte genau das Problem?
Zitat von JeGeMoin und allen ein schönes Weihnachtsfest
also m.M.n. gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten TB ganz easy zu starten wenn Firefox bereits gestartet resp. geöffnet ist:
1. direkt aus der Taskleiste heraus TB starten (wurde ja bereits schon erwähnt);
2. oder im Firefox oben links (orangefarbener Firefox-Button) bei 'Link per E-Mail senden...' (dann aber in TB den Betreff in der Betreffzeile und den Link im Textfeld löschen falls die Mail dann anderen Bezug haben sollte...)
Das ist eine gute Lösung. Bei FF 26 habe ich oben links das Menü Datei zu stehen. Da geht das aber auch.
Vielen Dank.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/131225/hmk2vhea.jpg]WO also ist jetzt bitte genau das Problem?