1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BarbaraZ-

Beiträge von BarbaraZ-

  • Add-ons Manager, einmal Script und einmal Code (zusammenführen möglich?)

    • BarbaraZ-
    • 8. August 2024 um 12:06

    Moin,

    ich nutze zum Anpassen des Add-ons Managers folgendes Script:

    CSS
    /** Addons-Manager **/
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
    url-prefix(about:addons) { 
    
    /**** Nummerierung der installierten Erweiterungen im AddonsManager ****/
    
    /* fortlaufende Nummerierung installierter Erweiterungen, Themes, usw. */
    body {
        counter-reset: section !important;                   
    }   
       
    #main > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+1) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
        font-size: 14px !important; 
        font-weight: bold !important;	
        color: Magenta !important; 
        counter-increment: section;                 
        content: counter(section, decimal-leading-zero)".) ";
        margin-left: -8px !important;
        padding-right: 8px !important; 
        margin-top: 1px !important;
        }
    
    .addon-name-link {
        color: yellow !important;
        }
    Alles anzeigen

    Zusätzlich aber auch folgenden Code:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           addons_ver_day_updatecheck.uc.js 
    // @description    Bei about:addons beim Titel der Erweiterung Versionsinfo und 
    //                 Installationsdatum hinzufügen
    // @update         Anpassung zur Verwendung der ESM-Module mit der Dateiendung .sys.mjs //                 von milupo
    // @include        main
    // ==/UserScript==
    
    if (typeof window === "undefined" || globalThis !== window) {
        this.EXPORTED_SYMBOLS = ["AboutAddonsVerboseChild"];
        ChromeUtils.defineModuleGetter(this, "AddonManager", "resource://gre/modules/AddonManager.jsm");
        try {
            ChromeUtils.registerWindowActor("AboutAddonsVerbose", {
                child: {
                    moduleURI: __URI__,
                    events: {
                        DOMDocElementInserted: {},
                    },
                },
                matches: ["about:addons"],
            });
        } catch (e) {Cu.reportError(e);}
        this.AboutAddonsVerboseChild = class extends JSWindowActorChild {
            handleEvent({type}) {
                if (type !== "DOMDocElementInserted") return;
                const win = this.contentWindow;
                const doc = win.document;
                doc.addEventListener("view-loaded", () => {
                    const addons = doc.querySelectorAll(".addon-name");
                    for (let addon of addons) {
                        const addonId = addon.querySelector("a")?.href.slice("addons://detail/".length);
                        if (addonId) AddonManager.getAddonByID(addonId).then(result => {
                            const {version, updateDate} = result;
                            const info = doc.createElement("span");
    						info.style.color = "yellow"; // Erweitert
                            info.style.fontSize = "1rem";
                            info.style.fontStyle = "normal";
    						info.style.fontWeight = "600";
                            info.style.marginInlineEnd = "8px";
                            info.textContent = `${version} - ${updateDate.toLocaleDateString("de-DE")}`;
                            addon.insertAdjacentElement("afterend", info);
                        }).catch(err => Cu.reportError(err));
                    }
                });
            }
        };
    }
    else {
        try {
            const fileHandler = Services.io.getProtocolHandler("file").QueryInterface(Ci.nsIFileProtocolHandler);
            const scriptFile = fileHandler.getFileFromURLSpec(Components.stack.filename);
            const resourceHandler = Services.io.getProtocolHandler("resource").QueryInterface(Ci.nsIResProtocolHandler);
            if (!resourceHandler.hasSubstitution("about-addons-verbose-ucjs")) {
                resourceHandler.setSubstitution("about-addons-verbose-ucjs", Services.io.newFileURI(scriptFile.parent));
            }
            ChromeUtils.import(`resource://about-addons-verbose-ucjs/${scriptFile.leafName}?${scriptFile.lastModifiedTime}`);
        } catch (e) {Cu.reportError(e)}
    }
    Alles anzeigen

    Kann man beides, am liebsten in dem CSS-Code, vereinen?

    Für Hilfe bin ich dankbar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BarbaraZ-
    • 6. August 2024 um 16:48

    2002Andreas Vielen Dank.<3

    Da ich den Dark-Modus nutze, was augenschonender für mich ist, passt es mit der gelben Schrift besser ins Bild.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BarbaraZ-
    • 6. August 2024 um 16:11

    Danke für das Script aus #3919 und dem Hinweis, die zwei Einträge aus #3931 in about:config einzufügen und auf true zu setzen.

    Damit klappt es tadellos. Was mir leider nicht gelingt, die Schriftfarbe mit "color=yellow" dort einzufügen.

    Und die Möglichkeit, das aktuelle Update-Datum endlich nachzuvollziehen, hat damit geklappt. Ich hatte vor gefühlt 125 Monaten schon mal danach gefragt. Nun bin ich sehr zufrieden.

    Nochmal herzlichen Dank. :thumbup:

  • LibreOffice Update neue Version

    • BarbaraZ-
    • 3. August 2024 um 07:55

    Hallo Andreas, da weiss ich nicht. Solange es läuft und das tut, was es soll, stört es mich nicht.

  • LibreOffice Update neue Version

    • BarbaraZ-
    • 2. August 2024 um 20:12

    Ganz ehrlich, dass ist mir bisher nicht aufgefallen, bzw. ich habe es bewusst noch nicht wahrgenommen, selbst wenn es so sein sollte. Stören tut es mich nicht.

  • LibreOffice Update neue Version

    • BarbaraZ-
    • 2. August 2024 um 18:39

    Moin,
    ich nutze die Version 24.x.x. bereits fehlerfrei, seit diese Anfang Februar freigegeben wurde.

    Bisher keinerlei Probleme gehabt und absolut zufrieden damit.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 29. Juli 2024 um 10:53

    Die besten Glückwünsche zum Geburtstag an Road-Runner .

    Nutze das gute Wetter und genieße den Tag.

  • Probleme mit der Anzeige der Geburstage

    • BarbaraZ-
    • 28. Juli 2024 um 13:38

    Ganz einfach:

    Die heutigen Geburtstage wurden mir angezeigt.

    Als AngelOfDarkness Geburtstag hatte, wurde mir dieses in der Eingansmaske nicht angezeigt. Erst als ich mich angemeldet hatte, wurde es sichtbar.

    Ich werde es die nächsten Tage beobachten und dann dementsprechend hier einen Screen reinsetzen.

  • Probleme mit der Anzeige der Geburstage

    • BarbaraZ-
    • 28. Juli 2024 um 13:27

    Moin,

    leider passiert es immer wieder, dass mir, beim anklicken der Forenseite nicht alle Geburtstage angezeigt bekomme.

    Heute hat es geklappt. Es geht hier um meistens um die Geburtstage der aktiven User.
    Diese erfahre ich immer erst dann, wenn ich lese, das Geburtstagsgrüße gesendet wurden. Dann melde ich mich an und siehe da, mir werden die Geburtstage angezeigt.

    Seltsames Phänomen.

    Wer weiss Rat?

    Dadurch sind mir zum Beispiel Spiderman-21 und AngelOfDarkness entgangen. Habe gerade nachträglich gratuliert.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 28. Juli 2024 um 13:21

    Zuerst einmal noch nachträgliche Glückwünsche gesendet.

    Irgendwie bekomme ich nicht alle Geburtstage angezeigt, dadurch gehen mir einige verloren. Dieses wird aber ein anderer Thread werden.

  • Schriftfarbe Adressleiste

    • BarbaraZ-
    • 11. Juli 2024 um 05:29

    2002AndreasIch habe mich mal am 2. Teil aus Nr. #2 bedient. Danke

  • Scrollbar verbreitern

    • BarbaraZ-
    • 30. Juni 2024 um 12:34

    Hallo Andreas,

    die beiden Einträge in der RegEdit waren hilfreich. Die Einstellung in den Widows-Einstellungen hatte ich schon. Danke:thumbup:

  • Scrollbar verbreitern

    • BarbaraZ-
    • 30. Juni 2024 um 11:35

    Moin,

    für die Farbe in der Scrollbar nutze ich folgenden Code:

    Code
    /*Farbe Scrollbar anpassen*/
    :root{ 
      /* Farbe 1: Thumb - Farbe 2: Hintergund*/
     scrollbar-color: red black; 
        }

    Gerne würde ich die Breite anpassen, das die Scrollbar extrem schmal ist und mit der Maus nicht immer sauber erwischt wird.

    Bitte um Hilfe.
    Danke

  • In memoriam

    • BarbaraZ-
    • 26. April 2024 um 13:41

    Michael Verhoeven ist verstorben. R.I.P.

    Filmemacher Michael Verhoeven gestorben
    Mit seinen Filmen "Die weiße Rose" oder "Das schreckliche Mädchen" wurde Michael Verhoeven auch international bekannt. Nun ist der Regisseur und Produzent im…
    www.tagesschau.de
  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 13. April 2024 um 07:13

    Moin, von mir auch noch die besten Glückwünsche. :love:

    War ein paar Tage nicht on. Daher nachträglich.

  • Windows 10

    • BarbaraZ-
    • 10. April 2024 um 12:42

    Und es kommt hinzu:
    Windows 11 erlaubt dir die Taskleiste nur oben oder unten.
    Ich hatte es bei Win 10 geliebt, die Taskleiste nach rechts zu setzen. Darf ich nicht mehr, sieht Windows 11 nicht vor!!!

    Für eine zweite Taskleiste habe ich mir Winstep-Nexus installiert.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 20. März 2024 um 12:12

    Moin ostsee, die besten Glückwünsche aus Bremen. Hab einen schönen Tag.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 18. März 2024 um 12:04

    Die besten Glückwünsche auch von mir.
    Ich hoffe, Du kannst den Tag genießen.

  • Organspende-Register

    • BarbaraZ-
    • 18. März 2024 um 12:03

    Jepp, ich denke, das wird etliche Leute abhalten.
    Denn selbst ich, die aus der IT (zu meiner Zeit hieß es noch EDv) kommt, habe festgestellt, dass das Einrichten gar nicht so einfach ist.

    Die sollen lieber die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • BarbaraZ-
    • 12. März 2024 um 07:41

    Lieben Dank für die nachträglichen Glückwünsche.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon