1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MMx2000

Beiträge von MMx2000

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 18:35
    Zitat von moox


    I did this one as a test becuase it would cover the majority of processors out there. Bear in mind that an M2 will work P4s and A64s as well, it is just optimized for older architectures...


    yeah, thats what I said in "oder besser" (means "or better")
    But I personally do not have any computer around that would meet such a spec - so far for "the majority of processors out there". I think a PII-build (M1 then) would be great, too.
    Other than that, please note that the translation you have is not final yet. The final one is not released so far. So please mark this build "unofficial testing" or whatever so that nobody gets confused.

    Greetings . . . Martin

  • zum Testen: Firefox PR1.0 in Deutsch [Win32]

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 18:26

    Moox hat vergessen zu schreiben, dass es sich hierbei um eine inoffizielle Testversion handelt, die außerdem auf einen bestimmten Prozessortyp angepasst ist.
    Der sog. M2-build läuft nur auf folgenden Rechnern (oder besser):

    • AMD Athlon XP
    • AMD Athlon MP
    • AMD Sempron
    • AMD Duron (1.0GHz - 1.8GHz)
    • Intel Pentium 3
    • Intel Celeron (533MHz - 1.4GHz)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firefox-Nightly in deutsch

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 15:40
    Zitat von moox

    I will be attempting a German localized build of the Preview Release 1.0 later today or tomorrow.


    moox, please note that neither our tinderbox is green at the moment nor could you check out the code because anonymous CVS-access is not enabled for l10n yet.

    Other than that, your skills might be needed and welcome soon, I'll keep you informed.

    Greetings . . . Martin

  • Stand der Dinge der deutschen 1.0 PR?

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 14:03

    Jeder den es wirklich interessiert kann die meisten informationen in news://netscape.public.mozilla.l10n nachlesen.
    Eine mundgerechte Aufbereitung der Informationen dort wird es so schnell nicht geben, da dazu einfach die Zeit fehlt.
    Die Informationen die dort nicht zu finden sind, sind auch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. So einfach ist das.

    Damit erkläre ich die Diskussion hier für beendet.
    Wenn sich etwas tut, werden wir Euch informieren, bis dahin bitte ich um etwas Geduld.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Stand der Dinge der deutschen 1.0 PR?

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 10:52
    Zitat von moixa


    Was man braucht ist ja einzig einen englischen Release, dieses Dokument oder
    dieses Dokument und dann kann's losgehen. Oder wie meinen?
    Ein Langpack braucht keinen Buildserver, nicht?


    Doch, inzwischen schon. Dokument #1 ist leider etwas veraltet, Dokument #2 beschreibt das compilieren, da wissen wir wie es geht.

    Nur leider fehlen und nicht nur die build-Maschinen für alle Plattformen, sondern auch Informationen von Mozilla.org

    Tut mir leid das so sagen zu müssen, aber wenn man keine Ahnung von der aktuellen Situtation hat, sollte man sich mit Ratschlägen besser zurückhalten.
    Schließlich machen wir das nicht erst seit gestern.

    Zitat von moixa


    Falls dies wirklich das einzige "offizielle" Dokument ist, dann ist es in meinen Augen leider ziemlich unprofessionell.
    Informationen zum Ablauf der Übersetzung, ein momentaner Status, eine Teampage mit "mithelfen"-Link ist imho das mindeste.

    Firefox hat momentan richtig Momentum. Das muss man ausnutzen! Die Lokalisation ist ein wichtiger Teil, um Umsteigern das Leben zu vereinfachen.


    Nein, das eigentliche "offizielle" Dokument ist http://www.firefox-browser.de
    Aber wenn wir da dauernd Statusinformationen reinschreiben würden, kämen wir ja gar nicht mehr zum Arbeiten.

    Bisher hat auch alles prima geklappt, weil wir nicht auf andere angewiesen waren, demnacht gibt es da auch keinen "mithelfen" Link. Wenn Hilfe benötigt wird, wird das an Stellen bekanntgegeben, wo sich viele aktive aufhalten, z.B. hier im Forum oder im Weblog.

    Das Lokalisierung wichtig ist wissen wir selber, sonst würden wir das hier nicht machen. Bisher haben wir auch innerhalb weniger Tage die Übersetzung veröffentlichen können, aber... (ich wiederhole mich)

    Ich bitte weiterhin um etwas Geduld. Wenn man hier dauernd Fragen beantworten muss und sich nicht kümmern kann, dass die eigentlichen Probleme behoben werden, kommen wir auch nicht weiter.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Stand der Dinge der deutschen 1.0 PR?

    • MMx2000
    • 28. September 2004 um 09:30
    Zitat von moixa

    Es spielt ja keine Rolle, ob die builds jetzt offiziell sind oder (wie bis anhin) inoffiziell. Die Lang-Dateien müssten auf jeden Fall schon längstens verfügbar sein.

    Der Vorteil an Open-Source ist ja gerade, dass möglichst viele Personen beteiligt werden sollten, um diese Situationen zu vermeiden.

    Gibt es irgendwo ein Dokument wo der Ablauf einer Übersetzung beschrieben wird mit involvierten Personen, Aufgaben und zeitlichen Details?


    Nochmal langsam zum mitschreiben:

    • A.Topal fehlen noch wichtige Informationen von der Mozilla Foundation (mozilla.org), ohne die die Dateien weder jetzt noch später offiziell sind.
    • Die aktuelle Situtation hat demnach nichts mit der deutschen Gruppe zu tun. Wenn es nach uns ginge, wäre die ganze Sache schon längst über die Bühne.
    • Das einzige Dokument ab und zu Statusinformationen enthält, ist A.Topals Weblog.


    Viele Grüße . . . Martin

  • Stand der Dinge der deutschen 1.0 PR?

    • MMx2000
    • 27. September 2004 um 12:05
    Zitat von ghuerkam


    Wie kommt es dann das einige Übersetzungen hier bereits grün sind und andere immer noch in Flammen stehen?
    siehe: http://tinderbox.mozilla.org/showbuilds.cgi?tree=MozillaTest


    Auch de-DE wäre schon Grün, wenn A.Topal seine Dateien ins CVS einchecken könnte. Das sollte aber heut ober morgen passieren.

    Das die Tinderboxen grün sind, nutzt an sich aber gar nix. Denn wie gesagt sind die Maschinen, die dann die Builds erstellen sollen noch nicht fertig.

    Viele Grüße . . . Martin

  • (Firefox Distributionen) Firefox.exe mit UPX packen....

    • MMx2000
    • 27. September 2004 um 11:58
    Zitat von Nase

    Vorteil Nr. 1: Firefox startet ein wenig schneller
    Vorteil Nr. 2: Firefox benötigt weniger HD Platz

    Die Frage ist aber, verkleinert sich das Firefox Paket auch dann noch, wenn es mit 7ZIP fertig verpackt ist? Wenn ja, dann würde man so auch noch ein paar MB sparen und so die Modem/ISDN Nutzer sowie die ISP`s bei grossen Download`s entlasten.


    "Vorteil" Nr. 1 halte ich, vor allem auf langsamen Rechnern, für ein Gerücht. Jeder Pack/Entpackvorgang braucht CPU-Last. Und das unter Umständen nicht zu knapp.
    "Vorteil" Nr. 2 ist, wie Du bereits festgestellt hast, irrelevant. Was sind ein paar MB, wenn Windows XP alleine schon 1GB braucht?

    Das sich durch UPX die Downloadgröße verringer, ist eher unwahrscheinlich, da 7ZIP eins der besten Kompressionsverfahren ist die es gibt.
    Eher im Gegenteil: eine bereits komprimierte Datei lässt sich so gut wie nicht mehr weiter komprimieren, vergrößert also unter Umständen die Größe eher.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Nachtrag zu ...

    • MMx2000
    • 22. September 2004 um 19:52
    Zitat von Chico's Fox

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7928

    Zu früh gefreut, alles wie gehabt ...

    Chico's Fox:
    Bitter verwende in Zukunft den Thread weiter, anstatt einen neuen mit dazu noch absolut nichtssagendem Titel zu erstellen.

    Vielen Dank . . . Martin

  • zum Testen: aktueller nighty auf deutsch [AVIARY/OS X]

    • MMx2000
    • 15. September 2004 um 14:35

    Hi zusammen,

    Hab grad eine deutsche Version von 1.0PR erstellt, allerdings inoffiziell und zum testen.

    Die ist nicht die fertige deutsche Version von 1.0PR

    Testversion Firefox 1.0PR deutsch für MacOS X

    Viel Spaß beim Testen . . . Martin

  • Firefox 1.0 Preview Release release candidate

    • MMx2000
    • 14. September 2004 um 10:59

    jetzt ist 1.0PR final! *froi*

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7645

    Viele Grüße . . . Martin

  • Mozilla 1.7.3 (en-US) erschienen!

    • MMx2000
    • 14. September 2004 um 10:55

    Hi alle zusammen,

    soeben ist Mozilla 1.7.3 auf englisch erschienen.

    Download unter: ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…es/mozilla1.7.3

    Viel Spaß . . . Martin

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • MMx2000
    • 14. September 2004 um 10:52

    Hi alle zusammen,

    Die englische Version von Fierfox 1.0PR (Preview Release) gibt es ab sofort hier zum runterladen:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/0.10/

    Viel Spaß . . . Martin

  • Firefox-Nightly in deutsch

    • MMx2000
    • 10. September 2004 um 19:25

    Jein.

    Die lokalisierungen wurden wieder aus dem normalen CVS entfernt und haben jetzt einen getrennten CVS-Server. Man muss also einen zusätzlichen checkout machen. Da für diesen Server noch kein anonymes CVS funktioniert und kaum jemand einen account hat, gibt es auch noch keine builds.
    Der einzige deutsche nighty den es gibt ist der MacOS X-nighty von mir, der allerdings auch schon ein paar Tage alt ist. (gibt keine aktuelle Übersetzung)

    Viele Grüße . . . Martin

  • Nightly Builds aus dem AVIARY_1_0_20040515_BRANCH

    • MMx2000
    • 30. August 2004 um 14:33

    Hier die Links zu den offiziellen Nightlies:

    Windows:
    die aktuellen pre1.0PRer

    Linux:
    die aktuellen pre1.0PRer

    MacOS X:
    die aktuellen pre1.0PRer


    MacOS X, inoffiziell de-DE:
    Zusätzlich habe ich mal einen deutschen nighty gebaut, siehe dieses Topic

    Viele Grüße . . . Martin

  • zum Testen: aktueller nighty auf deutsch [AVIARY/OS X]

    • MMx2000
    • 30. August 2004 um 14:01

    Hi zusammen,

    Ich habe mal einen aktuellen nightly build aus dem CVS gemacht und über --enable-ui-locale=de-DE die deutsche Oberfläche aktiviert.

    Es werden sicher noch Fehler vorhandensein, da in dem Bereich gerade viel geändert wird. trotzdem viel Spaß beim testen:

    Firefox deutsch, AVIARY-branch vom 30.8.2004 für MacOS X

    Viele Grüße . . . Martin

  • Firefox und alte Windows-Versionen

    • MMx2000
    • 26. August 2004 um 09:40

    Soweit ich weiß, muss bei Windows 95 min. IE 5.5 istalliert sein, damit Firefox geht.
    Klingt paradox, liegt aber daran, dass mit dem IE verschiedene Bibliotheken aktualisiert werden, die man einzeln nicht bekommt :?

    Viele Grüße . . . Martin

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • MMx2000
    • 26. Juli 2004 um 22:12

    du wolltest sagen "nur falsche Threads", oder? ;)

  • Installation Mac OSX

    • MMx2000
    • 9. Juli 2004 um 22:29
    Zitat von e-peoples

    Der Download hat funktioniert, das Entpacken ginbg klar und die Crossplattform steht auch. Clicke ich aber dann auf das Icon, erscheint dieses zwar kurz im DOCK, verschwindet dann aber wieder.....und das war`s dann.


    Hi Michael,

    Ich weiß zwar nicht, was Du mit "Crossplatform steht" meinst, aber ansonsten:
    Das das Icon zumindest beim ersten Start mehrmals verschwindet und wiederkommt, ist (leider) normal.
    Desweiteren sollte man den Firefox beim ersten Start als derjenige Benutzer ausführen, der den Firefox in den Programme-Ordner kopiert hat.
    Darüberhinaus sind mir keine Probleme bekannt. Falls es nicht gehen sollte, bitte nochmal genau beschreiben, wie Du vorgegangen bist.

    Viele Grüße . . . Martin

  • Etwas langsam????

    • MMx2000
    • 9. Juli 2004 um 14:02

    das kommt mal vor, z.B. wenn wie heute ne neue Version von Fx rauskommt.
    Sonst rennts aber :)

    Viele Grüße . . . Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon