Beiträge von MMx2000
-
-
ok, ich glaube wir haben festgestellt, dass die aktuellen Builds noch viele Probleme haben. Weiteres Testen ist erst mit einem neuen Durchlauf sinnvoll, der aber noch nicht fertig ist.
Viele Grüße . . . Martin
-
Jede Empfehlung des Firefox ist doch eine prima Werbung! Da spielt es ja wohl keine Rolle von welcher Zeitschrift oder in welcher Form das geschieht.
Ich habe mir den Stern-Artikel nicht komplett durchgelesen, selbst wenn würde ich mir kein Urteil erlauben.
Positiv aufgefallen ist mir jedoch der Block links oben: "Firefox ist der bessere Internet Browser"Alles in allem:
Viele Grüße . . . Martin
-
-
Zitat von redlabour
webjoker - gewöhn Dich dran. Deutsche Übersetzungsprojekte sind zumeist lahm und wenig professionell, da ist die deutsche Firefoxcommunity nur eine traurige weitere Wirklichkeit. Ich staune schon immer wieder wie schnell Mozilla und Thunderbird übersetzt sind (bei denen klappt es !).
Es ist bedauerlich das eine solch wichtige deutsche Übersetzung wie Firefox nicht von einem professionellen Team mit ausreichend zeitlichen Kapazitäten betreut wird.
Aber that´s it - und leider wirst Du hier nur die üblichen "Bremser" und "Sturköpfchen" Kommentare geboten bekommen.
Es gibt dutzende freie Übersetzung auch hier unter den Builds. Die funktionieren problemlos. Nimm die ruhig und lass Dich nicht von gegenteiligen Kommentaren bekloppt machen. Seltsam das die so schnell fertig waren bis auf ein zwei Tippfehler.
Es ist immer wieder erstaunlich was Leute von sich geben ohne sich vorher eingehend zu informieren.
Vor allem weil die Informationen sehr wohl in der schon oft verlinkten Newsgroup (n.p.m.l10n) zu finden sind. Nur jedem Nutzer mundgerecht präsentieren können wir sie nicht, da gibt es Wichtigeres zu tun.Alles in allem ist dieser Thread inzwischen etwas ausgeartet und wird dewegen geschlossen. Vielen Dank.
Viele Grüße . . . Martin
-
so, unter oben genanntem Link müssten jetzt auch so langsam die Windows-Pakete eintrudeln (auf manchen Spiegel-Servern sind sie schon).
Also: Es darf getestet werden!
Viel Spaß dabei . . . Martin
-
Hmmm....
Als ich das letzte mal auf die mozparty2-Seite geschaut habe war ich als Organisator der Darmstädter Party eingetragen. :roll:
Eine LAN-Party wird es unter meiner Regie definitiv nicht geben. Dazu habe ich auf dem Weg zu Firefox 1.0 viel zu viele Tage und Nächte vor der Kiste verbracht. Irgendwann muss man mal was anderes machen.
Lord-Ali: soll Dich aber nicht davon abhalten, einen eigene LAN_party zu veranstalten. Nur ich werde nicht kommen.
Und wenn Du willst, dass andere Leute kommen: trag die Party bei Openforce ein, aber schreib auch dazu was Du vor hast. Die meisten wollen nämlich feiern, nicht zocken.Leider fehlt mir bisher noch die passende Location, aber das findet sich noch.
Viele Grüße . . . Martin
-
Wie auch gestern Abend im Channel schon angekündigt:
Ich werde in diesem Thread über den neuen Termin informieren.
Bis dann . . . Martin
-
Zitat von Lucas de Vil
Also, für FireFox isses: Bug 265015für Thunderbird:
Bug 265017(scheint ja das identische Problem zu sein)
Lucas, sind die Bugs von Dir? Wenn nein, kommentiere sie bitte mit so vielen Informationen wie möglich. Bitte auch Tests mit aktuellen Branch (latest-0.9) und trunk-nightlies von Firefox. Danach setze ich den Firfox-bug gerne auf "NEW", den Thunderbird-bug markiere ich wahrscheinlich als "DUPLICATE". (ist wahrscheinlich ein Gecko-Problem und der ist in beiden Programmen drin)
Wen Du die Bugs eingetragen hast, teste bitte trotzdem wie beschrieben und füge einen entsprechenden Kommentar an.Viele Grüße . . . Martin
-
Vielleicht hilft das hier weiter:
aktuelles stabiles SDK
bzw. die Embedding-Doku auf mozilla.orgViel Erfolg . . . Martin
-
1. Aus der c't geklaut
2. Grafiken in der Sigline sind übel. Eine Zumutung für Modem/ISDN-Nutzer. -
Zitat von Lucas de Vil
+hm+ Wenn die dem Release nahekommt, kann die noch immer nicht mit Extensis Suitecase X1 und Verwaltung der Systemschriften um
Die Ursache für das Problem ist wohl weiterhin dieses Schriftverwaltungsprogramm. Hast Du schon mal in Bugzilla nach diesem Problem gesucht?
Vielleicht ist es ja schon bekannt. Ansonsten trag einen neuen bug ein und schreibe die bugnummer hier in den Thread.Ich kann da leider nicht viel helfen, weil ich dieses Programm nicht habe und daher auch keine Probleme damit
Davon abgesehen liest keiner der Firefox-Entwickler hier im Forum mit. Ohne Bugzilla-Eintrag werden sie also nie von dem Problem erfahren.Viele Grüße . . . Martin
-
Für alle Mac Benutzer, die jetzt schonmal testen wollen:
Ich habe heute wieder einen aktuellen Build erstellt, der dem 1.0RC schon recht nahe kommen dürfte:
firefox-AVIARY-20041017.de-DE.mac
Die Smoketests findet ihr hier:
http://www.mozilla.org/quality/smoketests/
Die Seite ist zwar eigentlich für die Suite, die Firefox-spezifische finde ich aber nicht mehr. Möglicherweise ist sie dem Redesign der Mozilla.org-Webseite zum Opfer gefallen :?
Es reicht also, die Kategorien 1,2,3 und 6 abzuarbeiten.Viel Spaß beim Testen . . . Martin
-
Hallo alle zusammen.
Nach aktueller Planung (siehe news://netscape.public.mozilla.l10n) soll am Dienstag Abend ein großes "Smoketesting" von lokalisierten builds gemacht werden, um eventuelle Probleme der Version 1.0RC1 vor der Veröffentlichung zu finden.
Wir brauchen so viele Leute wie möglich, auf allen 3 Plattformen (Win/Lin/Mac). Treffpunkt ist generell irc://http://irc.mozilla.org/mozillazine , zusätzlich irc://http://irc.mozilla.org/firefox.de für alle die deutsch schreiben wollen.
Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen!
Viele Grüße . . . Martin
-
Zu eurer Beruhigung:
Die beschriebene Sicherheitslücke existiert ausschließlich in 0.10 alias 1.0PR. Ältere oder neuere Versionen (also 0.9.x, 0.10.1 und 1.0RC) sind davon nicht betroffen.
Viele Grüße . . . Martin
-
MartinH: habe den obigen Bug mal confirmed.
Generell: wenn jemand einen Bug gefunden hat und den gut beschrieben in Bugzilla eingetragen hat kann er das ruhig hier kundtun, der ein oder andere wird sich finden, der den dann auf "NEW" setzen darf.
Viele Grüße . . . Martin
-
Zitat von Lord-Ali
zdnet.de ist wirklich die größte scheiße.
Mir ist aufgefallen das vieles im Fazit der aussagen von Microsoft im Inhalt gleich ist, wen es um Sicherheit geht.
Kann es sein das Microsoft da seine treckigen finger im spiel hat
Bitte liefer mal mehr qualifizierte Beiträge ab. Alles andere schreib bitte ins Heise-Forum, die sind sowas gewöhnt.
Viele Grüße . . . Martin
-
wer sich schonmal den code von u.m.o ansehen will, kann dies hier tun:
http://lxr.mozilla.org/mozilla/source/webtools/update/
Viel Spaß dabei
-
öhm, formulier mal genauer was Du meinst.
Ich habe den Beitrag von "Builds" nach "Themes" verschoben, weil es meiner Meinung nach ein Theme-Problem ist.
Was vorher mit dem Post passiert ist, weiß ich nicht.Viele Grüße . . . Martin
-
ok, ich werde Wolf mal drauf ansprechen wenn ich ihn im IRC sehe.
Wenn wir das allerdings durchziehen wollen, brauchen wir einige Leute die sich mit php gut auskennen. Da würde ich mich z.B. nicht dazuzählen.
Koordinieren würde ich eine solche Aktion allerdings, wenn es denn machbar ist. (wie gesagt - ich frag Wolf mal)Bis dahin könnten sich hier schonmal Freiwillige melden
Viele Grüße . . . Martin