Drucker: Status und Abschluß des Themas:
Treiber und Firmware sind definitiv die neuesten verfügbaren.
Nach langer Internetsuche habe ich mittlerweile auf den englischsprachigen Lexmarkseiten die Lösung gefunden, die ich hier weitergeben will, falls sich noch jemand mit diesem Problem rumschlägt: In den "Druckereinstellungen" unter "Erweitert" / "Weitere Optionen" findet sich als dritte Abteilung "Darstellungsmodus". Da gibt es drei Buttons zur Auswahl von Druckstatus und Printivity-Tipps. Defaultmäßig ist der erste aktiv "Zeigen Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms den Druckstatus an". Offenbar verträgt sich diese Einstellung nicht mit Windows 7, gemäß Lexmark ist hier der dritte Button aktiv zu setzen "Zeigen Sie nie das Druckstatusfenster oder Printivity-Tipps an". Seit ich dies so eingestellt habe, klappt das Drucken wie es soll. (Wenn man nun den Druckstatus sehen will, geht das eben nicht mehr über das Icon rechts unten in der Taskleiste, sondern nur noch umständlicher über Start / Geräte und Drucker /Druckaufträge anzeigen, aber das ist für mich vernachlässigbar.)
Verblieben ist mir noch, daß die Lexmark-"Druckerstartseite" (mit der man bequem am Bildschirm Scans starten, den Tintenfüllstand kontrollieren, etc. kann) sich nicht mehr installiert hat. Eine Lösung dafür habe ich im Internet nicht gefunden. Nicht schön, aber auch nicht wirklich schlimm, da alle Funktionen direkt am Drucker bedienbar sind und dort auch funktionieren. Dabei lasse ich es nun bewenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Uli