1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Thomas3

Beiträge von Thomas3

  • Aktiver Tab

    • Thomas3
    • 29. Juni 2022 um 22:29

    Ich hatte jetzt nach dem Update auch wieder einen farbigen Rahmen, bei mir offensichtlicher da Ich die Tabs mit Marginwerten verschoben habe, dadurch die Linien durch den Tab.

    Dieser Rahmen ändert je nach Themes die Farbe. Beim Standardthema Dunkel ist dieser nicht da aber beim Themes Alpenglow und allen anderen bei mir zu sehen.

    Das gleiche Problem hatte Ich schon mal vor ca. einem Jahr und habe dann als Hilfsmittel die Bilddatei aus den Themes selektiert und mir nur diese anzeigen lassen.

    Irgendwann hatte Ich dann hier ein paar Zeilen gefunden die das Problem behoben hatten. Einige Zeit später hab Ich die CSS Dateien mal aufgeräumt und „unwirksames“ auskommentiert oder gelöscht.

    Seltsamer Weise löst jetzt wieder eine der auskommentierten Zeilen das Problem.

    Die letzte Zeile: outline: none! important hab Ich wieder aktiviert und die nicht erwünschte Linie ist wieder weg.


    /* Tab-Rahmen entfernen *******/

    #TabsToolbar
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"],

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,

    #TabsToolbar .tabbrowser-tab
    .tab-background {

    background: unset !important;

    box-shadow: none !important; /**Rahmen in Tabs***/

    outline: none !important

    }

  • Menüleiste Unterstriche sollen weg

    • Thomas3
    • 12. Dezember 2021 um 22:55

    Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit diese Menünahmen einzukürzen, z.B. auf ein oder zwei Buchstaben?

  • Linie entfernen

    • Thomas3
    • 26. November 2021 um 19:38

    Danke für die Hilfe.

    Der Code von DeJaVu funktioniert hier, der von Andreas so bei mir nicht.

  • Linie entfernen

    • Thomas3
    • 26. November 2021 um 18:56

    Hallo

    Wenn Ich eigene Bilder als Hintergrund anzeigen lasse ist unten immer eine helle Linie zu sehen, kann man die entfernen.

    Der schwarze Bereich auf dem Bild ist schon die Webseite.

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • Thomas3
    • 24. November 2021 um 22:58

    Hallo

    Nochmal was neues aus dieser Woche.
    Hatte seit den letzten Beiträgen keine Themes installiert und auch keine Probleme mit den Vorschaubildern.

    Habe dann meine SSD auf eine zweite SSD geklont und einen Tag später mal 3 neue Themes installiert. Beim
    nachschauen in den Themes des FF waren plötzlich wieder alle Themes ohne Vorschaubilder außer die zuletzt installierten.

    Dachte mir ist ja kein Problem, kopierste einfach den FF von der zweiten SSD zurück. Aber falsch gedacht, hatte vergessen das Ich vor paar Tagen den FF zum Synchronisieren mit meinem Handy angemeldet hatte.

    Also das eigendliche Backup (mit Betriebssystem) von der SSD 2 hat sich beim ersten Start die Synchronisierungsdaten geholt, darunter auch die 3 neuen Themes und dann waren auch hier alle Vorschaubilder weg. Zurückkopieren auf die SSD 1 hätte also nichts gebracht. Hab dann ein etwas älteres Backup genommen, alles wieder ok.

    Weiß leider nicht mehr welche Themes das waren, sonnst könnte man mal rausfinden ob es an einem Themes liegt.

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • Thomas3
    • 16. August 2021 um 19:39

    So, wie vermutet von mir.

    Themes gestern installiert, Vorschaubild da. Heute 17 Uhr PC gestartet nachgeschaut, Bild noch da.

    PC runtergefahren und um 19.15 neugestartet, Vorschaubild weg.

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • Thomas3
    • 15. August 2021 um 22:04

    Ja, Bild eines Testthemes wird angezeigt. So war es damals auch, Bild verschwand aber damals nach gewisser Zeit.

    Wenn es wieder weg ist melde Ich mich noch mal.

    Seltsam war jetzt bei mir noch das Ich etwa zu diesem Zeitpunkt auch neue Themes installiert hatte (ca. vor 3 Tagen).

  • Vorschaubilder für installierte Themes fehlen...

    • Thomas3
    • 15. August 2021 um 21:16

    Hallo

    Ich hatte hier schon mal das gleiche Problem beschrieben.

    Beitrag

    RE: 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    Danke das Du versucht hast den Fehler nachzuvollziehen, bin Ich zumindest nicht allein betroffen.

    Hab gestern auch noch andere Themes installiert, deren Bild ist noch zu sehen die restlichen Bilder nicht.
    Thomas3
    16. Januar 2020 um 18:07

    Damals war es so das alle Themes außer die original von FF stammen keine Vorschaubilder hatten.

    Eine Neuinstallation eines Themes hatte nur kurz Erfolg, etwa 1 Tag, danach war auch dieses Vorschaubild wieder unsichtbar.

    Das blieb dann über Monate so und Ich habe dann bei einer Windowsneuinstallation auch FF neu installiert (Herbst 2020).

    Nach der Neuinstallation dann nur einen kleinen Teil der Themes wieder installiert.

    Das funktionierte bis jetzt reibungslos bis vor etwa 3 Tagen dann waren auch bei mir alle Bilder wieder weg.
    Hatte dann am Folgetag geschaut da waren die Bilder wieder da, aktuell aber wieder alles weg.

    Der „Trick“ mit einer neuen IP Adresse hat bei mir jetzt nicht geholfen.

    Ich habe neben dem aktuellen FF noch die Beta Version installiert in der Ich nach der Installation den Ordner mit den Themes aus der alten FF Installation übernommen hatte. In der Beta Version wurde mir zu keinem Zeitpunkt die Vorschaubilder wieder angezeigt.

    Also neue FF Installation ging und Beta mit dem alten Dateiordner nicht. Weis aber nicht mehr genau ob Ich nur den Inhalt des Ordners oder den ganzen Ordner getauscht habe.

  • Rahmen im Menü anpassen

    • Thomas3
    • 9. Juni 2021 um 21:56

    schau mal hier:

    Thema

    Farbe Menüs

    Hallo

    Wenn Ich diesen Code benutze, erscheinen bei manchen Themes oben und unten in den Menüs noch schwarze Balken.

    Es sieht so aus als sind das die "Pfeiltasten" zum scrollen in den Menüs die dann nicht vollständig ausgeblendet sind.

    Wie kann man diese "Pfeiltasten" in Menüs ausblenden die nicht voll sind?

    Oder eine Farbunterscheidung einbauen zwischen scrollfähigen Menüs und nicht scrollfähigen Menüs bei diesen "Pfeiltasten"?

    (Quelltext, 7 Zeilen)

    Thomas3
    24. Mai 2021 um 12:52
  • Seit Version 89.0 Hintergrund beim Menü wie Lesezeichen Darkmodus schädigt meine Augen - wie deaktivieren?

    • Thomas3
    • 6. Juni 2021 um 15:40
    Zitat von cyracus

    Es hängt mit dem (geliebten) Theme zusammen, das ich dort installiert habe. Testweise installierte ich ein anderes; mit dem ist das Menü wieder normal.

    Probiere dies mal:

    Thema

    Farbe Menüs

    Hallo

    Wenn Ich diesen Code benutze, erscheinen bei manchen Themes oben und unten in den Menüs noch schwarze Balken.

    Es sieht so aus als sind das die "Pfeiltasten" zum scrollen in den Menüs die dann nicht vollständig ausgeblendet sind.

    Wie kann man diese "Pfeiltasten" in Menüs ausblenden die nicht voll sind?

    Oder eine Farbunterscheidung einbauen zwischen scrollfähigen Menüs und nicht scrollfähigen Menüs bei diesen "Pfeiltasten"?

    (Quelltext, 7 Zeilen)

    Thomas3
    24. Mai 2021 um 12:52
  • Farbe Menüs

    • Thomas3
    • 24. Mai 2021 um 20:17
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Vielen Dank, so sollte es sein. :thumbup:

  • Farbe Menüs

    • Thomas3
    • 24. Mai 2021 um 18:34
    Zitat von milupo

    Diese erwecken den Eindruck von Separatoren, die per CSS etwas dicker und schwarz gemacht wurden.


    PS: Er hat sie ja auch Separatoren genannt.

    Bei den Bildern ist nur der oberste Code benutzt worden sonst nichts.

    Ich hatte noch einen Codeschnipsel hier gefunden der die mittleren schwarzen Striche entfernt.

    Folgender Code mit dunklem Theme.

    CSS
      menupopup > menu ,
        menupopup > menuitem,popup > menu ,
        popup > menuitem
    
     {-moz-appearance: none!important;
        color: black !important;
    background-color: RGBa(250,250,250,0.99) !important;  }
    
    
    /************* SEPARATOREN ***************************/
    
    
    .small-separator,
    #organizeBookmarksSeparator,
    #bookmarksToolbarSeparator,
    #bookmarksMenuItemsSeparator {
        display: none !important;
    }    
    
    #contentAreaContextMenu menuseparator {
        display: none !important;
    }
    
    menupopup menuseparator {
        display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Farbe Menüs

    • Thomas3
    • 24. Mai 2021 um 18:20
    Zitat von .DeJaVu

    Wie gesagt, kann ich nicht bestätigen.

    Ja, das sehe Ich bei mir auch ohne Code so.

    Das Problem ist, mein Code soll den schwarzen Menühintergrund weiß machen zb. In diesem dunklen Theme.

    Das schafft der Code auch bis auf einen Rest oben und unten der schwarz bleibt. Die mittleren Separatoren bekomme Ich weg.

    Die Windowsschatten verursachen dies nicht habs jetzt ausgeschaltet.

  • Farbe Menüs

    • Thomas3
    • 24. Mai 2021 um 17:37
    Zitat von .DeJaVu

    Kann ich nicht bestätigen. Kommt nicht von Firefox, muss was anderes bei dir sein. Nutzt du bereits eigene CSS-Stile?

    Hab jetzt alles ausgeschaltet bis auf diesen Code, Ergebnis ist gleich.

    Die mitleren Separatoren bekomme Ich weg nur oben und unten den Unterschied nicht.

    Die zwei Bilder sind das Standardthema und das Dunkle Thema. (Beta Version 89.015b beachten)

    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte, die Farbe musst du dir anpassen wenn dann:

    Danke, damit konnten wir ausschließen das es an den Scrollbutton liegt, das Rot ist gesondert zu sehen.

    Gibt es in meinem Code eine fehlende Zuweisung um das komplette Menü in gewünschter Farbe darzustellen?

  • Farbe Menüs

    • Thomas3
    • 24. Mai 2021 um 16:33

    Hallo Andreas

    Mit den Pfeiltasten ist nur eine Vermutung weil bei vielen Lesezeichen in einem Ordner diese Pfeiltasten mit gleicher Farbe aufklappen.

    Siehe Bild mit FF Theme „Dunkel“

    Die dunklen Balken kommen bei den Themes die ein dunkles Menü mitliefern bzw. bei denen ohne Code das Menü dunkel wäre.

    Beim FF Theme Standard und Hell ist kein schwarzer Balken, beim Thema Dunkel sind diese vorhanden.

    Noch zwei Themes als Beispiel

  • Farbe Menüs

    • Thomas3
    • 24. Mai 2021 um 12:52

    Hallo

    Wenn Ich diesen Code benutze, erscheinen bei manchen Themes oben und unten in den Menüs noch schwarze Balken.

    Es sieht so aus als sind das die "Pfeiltasten" zum scrollen in den Menüs die dann nicht vollständig ausgeblendet sind.

    Wie kann man diese "Pfeiltasten" in Menüs ausblenden die nicht voll sind?

    Oder eine Farbunterscheidung einbauen zwischen scrollfähigen Menüs und nicht scrollfähigen Menüs bei diesen "Pfeiltasten"?

    CSS
      menupopup > menu ,
        menupopup > menuitem,popup > menu ,
        popup > menuitem
    
     {-moz-appearance: none!important;
        color: black !important;
    background-color: RGBa(250,250,250,0.99) !important;  }
  • Firefox Nightly Zoom und Menübutton

    • Thomas3
    • 11. Mai 2021 um 19:50

    Danke, funktioniert alles.

  • Firefox Nightly Zoom und Menübutton

    • Thomas3
    • 11. Mai 2021 um 18:02

    Vielen Dank Andreas, jetzt passt das mit der Größe.

    Letzte Problem ist nun noch der #zoom-reset-button, hier sieht man noch die weiße Grafik vor dem Background-color.

    Schön wäre es noch die Striche links und Rechts der Zahl bei dem Button zu entfernen.

    CSS
    #zoom-in-button,
    #zoom-out-button,
    #PanelUI-menu-button,
    #sidebar-button
    {
      fill: #ffffff!important;
    }
    
    
    #PanelUI-menu-button > stack {
      background: none !important;
    }
    #PanelUI-menu-button:hover > stack {
      background-color: red !important;
      fill: white!important;
    }
    
    #sidebar-button .toolbarbutton-icon {
      background: none !important;
    }
    #sidebar-button:hover .toolbarbutton-icon {
      background-color: red !important;
      fill: white !important;
    }
    
    
    
    
    #zoom-in-button .toolbarbutton-icon,
    #zoom-out-button .toolbarbutton-icon {
      background: transparent !important;
    }
    
    #zoom-in-button:hover,
    #zoom-out-button:hover {
     background-color:  red !important;
     border-radius: 5px !important;
    }
    
    
    #zoom-reset-button {
      color: cornflowerblue !important;
    }
    
    #zoom-reset-button:hover {
      color: #000000 !important;
      background-color: red !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox Nightly Zoom und Menübutton

    • Thomas3
    • 10. Mai 2021 um 23:30

    Ich glaube es ist noch nicht ganz richtig.

    Dir ist gelungen die weiße Grafik auszuschalten, jetzt sieht man aber praktisch die zweite
    Hintergrundebene besonders beim Sidebar und Menübutton.

    Diese Button sind jetzt wohl zu groß dargestellt. Mit einer maximalen Größenvorgabe und einem margin-top
    Wert kann man es ein bischen hinbiegen, man müsste aber die Werte genau ermitteln, sonst springen andere Symbole in der NAV Bar.

    Die Button haben jetzt wohl mit deinem Code die gleiche Größe wie der gelbe Bereich in meinem Bild.

    Hier ein Bild mit weißer Grafig und gelben Background-color.

  • Firefox Nightly Zoom und Menübutton

    • Thomas3
    • 10. Mai 2021 um 20:58

    Hallo Andreas

    Nein, so meinte Ich es nicht.

    Ich hätte gerne den Hovereffekt geändert, hier sieht man neben dem von dir gezeigtem Symbol einen weißen Hintergrund, speziell bei diesem System Theme.

    Über Background-color kann man diesen Hintergrund nicht ansprechen, weil sich hier nur die Farbe unter diesem weißen Symbolhintergrund ändert, oder ist das eine Grafik bei Hover in diesem Theme.

    Bei verschiedenen Versuchen konnte man beim Sidebar und Menübutton hinter dieser weißen Grafik einen größeren Bereich sehen der dann durch Background-color angesprochen wurde.

    Das sah dann wie auf deinen Bildern in diesem Thema aus, praktisch nur der weiße Menübutton über diesem roten Hintergrund

    Beitrag

    RE: Unmittigkeit von Buttongrafik, teils gewünscht, teils nicht.

    […]

    Eigentlich ist das gar nicht überraschend, wenn du bedenkst, dass in CSS standardmäßig alles links ausgerichtet ist - außer es gibt eine Regel, um einen Inhalt zentriert oder rechts auszurichten, was in diesem Fall aber nicht zutreffend ist. Insofern hast du natürlich eine große Lücke rechts, wenn du nur die Breite vom Element vergrößerst.



    Du kannst den Inhalt mit nur einer zusätzlichen Zeile horizontal zentrieren:



    (Quelltext, 3 Zeilen)

    Alternativ kannst du auch nur das Symbol mittig…
    Sören Hentzschel
    2. Dezember 2020 um 16:04

    Bei anderen Themes gibt es dieses weiß bei mir nicht, sondern eher eine Durchsichtigkeit bei Hover.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon