Schon , aber das interessiert dich nicht, da das Profiel jetzt deine einstellungen hat!
Beiträge von ChriDDel
-
-
Das Aussehen und die Button kannst du über die broeser.css und browser.xul im browser.jar einstellen.
Ich habe von style und Java script keine ahnung und konnte es auch so ändern. Das ist also nicht schwer!
Und um eine Startseite einzubauen startet man phoenix über eine verknüpfung [ ...\phoenix.exe file:///c:\irgend%20etwas.html ]
so in etwa!Das geht wunderbest!!!
-
Danke aber ich habe jetzt alle einstellungen umgangen.
zum Thema Phoenix soll nicht auf CD's!
Ich habe schon Tonnen von Texten zu diesem versuch gelesen, und auserdem wollen alle leute immer einen lauffähigen browser nur durch entpacken und nicht durch installation. Das währe alles viel einfacher, wenn es die registry.dat nicht nur Hardcodiert auf der Platte gäbe!!!
Das mit phoenix.exe -p ist mir bekannt, und nützt mir nix, da die registry.dat
den Pfad zum Profiel speichert.
Da kann ich das Profiel gleich lassen wo es ist.Ich habe jetzt fast alle einstellungen über die Browser.css und Browser.xul gemacht. Möglicherweise ein tipp für leute die den phoenix auf eine CD brennen wollen!
-
Leider ist der Phoenix nicht wirklich ein Stand Alone Browser, wie ich es gerne hätte.
:cry:
Sobald ich mit meinen einstellungen auf einen Anderen PC wechsle hat er alles wieder vergessen, was ich ihm eingestellt habe.Das Problem ist die registry.dat.
Diese liegt im Windows Userprofil ordner, und ist damit fest auf der Platte gespeichert. Diese Datei wird von Phoenix erstelt, wenn sie nicht schon vorhanden ist.In dieser Datei steht der Pfad zum Profiel. (und zwar Hardcodiert- warum son mist?)
Das diese Datei in dem Windowsuserordner erstellt und gesucht wird steht irgendwo im kompilierten Quelltext der Phoenix.exe.
Hat Irgendwer eine Idee, wie ich es schaffe, das Phoenix mein Profil im Phoenixordner sucht, und zwar ohne das ich die registry.dat erstellen und ändern muss?
Oder jemand kann mir sagen, wie ich den Pfad zum Profil dynamisch angeben kann.
( Ich brauche diese Info dringend, da ich eine CD mit Browser bis 11.04.03 erstellt haben muss. Danke im vorraus! :cry: )
-
Danke, aber das wuste ich schon. Auf änderungen in der Datei hat er nicht reagiert!
abertrotzdem danke
-
NACHTRAG:
Ich habe mal weitergeforscht, und bin zu dem ergebnis gekommen, dass ich mein gesamtes Profil in einen belibigen ordner speichern kann, aber damit Phoenix weiss, wo das Profil ist braucht es die registry.dat im User ordner von Windows.
Kann man dem Phoenix eine andere Position der Registry,dat vorgaukeln?
oder es Ihm anders beibringen?schnelle Hilfe währe nett, denn ich muss bis Freitag (11.04.03) den Prototypen für die CD fertig haben!!
Danke!
-
Ich habe ein Problem mit der Startseite des Phoenix.
Ich weiss, dass die in dem Userprofil steht, aber es gibt auch die Morzilla.org als Standard einstellung.
Da ich den Phoenix von CD aus starten will müsste ich die Standartpage ändern.
Oder kennt da noch jemand nen anderen trick?
In der browser.js unter chrome/browser.jar steht die Funktion gethompage(), aber mit der komme ich auch nicht weiter.
Phoenix ignoriert meine änderungen!