Zitat von Sören HentzschelGrundsätzlich: Je weniger Add-ons installiert und je weniger Tabs offen sind, je weniger Scripts und Bilder auf den Webseiten, die du offen hast, vorhanden sind, desto weniger RAM-Verbrauch. Wenn du PDF-Dateien mit dem in Firefox integrierten PDF-Betrachter ansiehst, der benötigt auch einiges am RAM.
Ein Browser hat einfach einen gewissen Bedarf für sich, für Add-ons und für die darzustellenden Webseiten. Ein Problem wird das erst dann, wenn du mehr RAM benötigst als du zur Verfügung hast. Aber dann ist die beste Lösung wahrscheinlich, einen weiteren RAM-Riegel zu kaufen, denn auf 600 MB kommt ein Browser schnell. Nicht nur Firefox.
Vielen Dank für den ausführlichen Text.
Dann bin ich ja beruhigt wenn mein Verbrauch ganz normal ist :-).