Guten Morgen,
also soviele technische Daten zum onePW-Protokoll ... Ich habe ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden wie ich dies umsetzen muss. Bin allerdings auch noch nicht ganz soweit.
Ich hatte vor zwei Tagen ja gesagt, dass ich den Firefox-Sync-Server 1.5 in einer Testumgebung installieren möchte. Dies habe ich getan, inkl. Auth-Server und Content-Server.
Ergebnis:
Der Sync-Server selbst laut Anleitung funktioniert. ( https://docs.services.mozilla.com/howtos/run-sync-1.5.html )
Das einzige, dass ich nicht gesetzt habe war der "secret-Schlüssel". Und weitere Benutzer (allow_new_users) habe ich auf "true" gesetzt.
Der Sync-Server legt mir sowohl beim ersten Test eine SQLite-DB an, da diese nicht mein Ziel ist, habe ich dies wie im Tuturial geändert und pymysql eingetragen. Dies funktioniert auch. Ich hatte eine leere Datenbank und beim "Synchronisieren" wurden 4 Tabellen angelegt - Leider ohne Inhalt.
Ok. Ich hatte die Anleitungen so verstanden, dass ich nicht bedingt überhaupt einen eigenen Auth-Server benötige und wollte demnach ersteinmal den von Mozilla zum testen nutzen und nur die Daten bei mir eintragen. Aber da es nicht geht denke ich, weiß er nicht welche Daten eingetragen werden sollen. Darum habe ich dann noch den Auth-Server und den Content-Server installiert.
https://docs.services.mozilla.com/howtos/run-fxa.html
Beide anderen Server lassen sich zumindest ohne ERROR-Meldungen auch starten also alles scheint korrekt konfiguriert worden zu sein. Anschließend nocheinmal Anpassungen in der about:config gemacht. Ich denke irgendwie das hier mein Fehler liegt (entweder hier oder ich habe etwas übersehen bzw. muss noch Content anderweitig herunterladen).
Das Ergebnis:
Normalerweise sollte ich nun über den Content-Server-Host standardmäßig Port 3030 (auch erstmal nicht geändert) ein Anmeldungs/Registrierungsfenster erscheinen
Änhlich wie dieses:https://accounts.stage.mozaws.net/signup.
- last development
- testing
- stage
- production
Diese vier Varianten der Anmeldung stehen zumindest im README.me des fxa-content-server.
Dies tut es aber nicht. Stattdessen bleibt mein Bildschirm "weiß".
[attachment=0]login-firefox.png[/attachment]
Muss ich nun noch eine index.html herunterladen? Wie oben dieser zum Beispiel? Und wenn ja wo muss ich diese dann einfügen?
> Eine Seite hatte ich testweise heruntergeladen (29,....MB)
Sobald ich im Firefox auf Bearbeiten, Einstellungen Sync und dann auf Registrieren oder Anmelden gehe, erscheint garnichts, also auch nicht dieses Kästchen.
Hier mal noch die Einstellungen aus der about:config :
identity.fxaccounts.auth.uri [b]=>[/b] http://192.168.122.105/v1
identity.fxaccounts.remote.force_auth.uri[b] =>[/b] http://192.168.122.105/force_auth?service=sync&context=fx_desktop_v1
identity.fxaccounts.remote.signin.uri [b]=>[/b] http://192.168.122.105/signin?service=sync&context=fx_desktop_v1
identity.fxaccounts.remote.signup.uri [b]=>[/b] http://192.168.122.105/signup?service=sync&context=fx_desktop_v1
identity.fxaccounts.settings.uri [b]=>[/b] http://192.168.122.105/settings
Dann hoffe ich mal irgendwie das der Fehler in einen von den zwei Punkten liegt, andernfalls kann ich zur Aufklärung auch nocheinmal genau beschreiben was ich wie gemacht habe inkl. aller Konfigurationen.
Mfg ffsync