Och nöö, das kann doch keiner mehr ernst meinen?? Immer diese Verschlimmbesserungen :grr:
tja dann werd ich wohl wieder zurück auf 47 springen und dort bleiben! :traurig:
Och nöö, das kann doch keiner mehr ernst meinen?? Immer diese Verschlimmbesserungen :grr:
tja dann werd ich wohl wieder zurück auf 47 springen und dort bleiben! :traurig:
Hallo zusammen,
leider stehe ich schon wieder vor einem Scherbenhaufen. Nachdem ich auf den Firefox 48 Beta 1 upgedatet habe ist das Chronik-Aufklappmenü nun in voller Bildschirmbreite und mit viel kleineren Einträgen versehen.
Das alte Menü in der Breite der Adressleiste mit den großzügig gestalteten Einträgen war wesentlich effektiver und aufgeräumter.
In CTR habe ich keine Funktion gefunden mit der man da etwas dran herumschrauben könnte.
Gibt's da eine Lösung dafür?? :-??
Über hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.
Grüße
:klasse:
Ahh
vielen Dank, dann wird das sicherlich noch bearbeitet?
Solange kann ich mir ja mit Targetkiller oder etwas ähnlichem helfen (wobei mit Targetkiller die Option "Links in neuem Tab öffnen" nicht mehr geht).
Da muss ich wohl einen Tod sterben, oder? :twisted:
Wobei ich sagen muss, das E10S bei mir wunderbar funktioniert (mal abgesehen von ein paar Kleinigkeiten), habe normal immer sehr viel flashbasierte Seiten geöffnet, (30-60) und wenn dann noch Downloads, etc. dazukommen konnte man früher immer schon fast ausrechnen nach welchem neuen Tab/Download der Firefox abgestürzt ist.
Dieses Problem habe ich seit dem erzwingen des E10S Modus überhaupt nicht mehr :klasse:
Dabei fällt mir gerade ein das ich ja E10S aktiviert habe :-??
Und zwar über
browser.tabs.remote.autostart;true
browser.tabs.remote.force-enable;true
Schalte ich es wieder ab funktioniert es wieder wie gewohnt.
(FF 47.0 Beta-Kanal)
Wird das dann noch behoben oder bleibt das Problem bestehen wenn E10S flächendeckend eingeführt wird?
Und an irgendetwas muss es ja liegen?
Nöö
auch im abgesicherten Modus bleibt die "about:blank" Seite stehen anstatt sich wieder zu schließen.
Beispiel:
http://stackoverflow.com/questions/1369…hen-downloading
Hier ist auch beschrieben was ich genau meine:
"On many websites (Dropbox being a good example), when you click on a document to download it, it opens a new window/tab, then the download prompt appears, and the tab/window immediately closes itself (while the prompt remains open). "
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem. Seit Firefox 45 werden bei die leeren Tabs welche beim anklicken eines Downloadlinks nicht mehr automatisch geschlossen.
Bei meinen alten Firefoxversionen war das immer ganz praktisch das der Link dann in einem neuen Tab geöffnet wurde und der leere Tab (about:blank) sogleich wieder geschlossen wurde.
Nun bleibt aber immer der Tab (about:blank) offen stehen und ich muss ihn manuell schließen.
Wurde da etwas zwischenzeitlich verändert oder warum funktioniert das nicht mehr?
Lässt sich da etwas mit CTR machen oder mit was bekommt man das Verhalten wieder in den Ausgangszustand?
Besten Dank schon im Voraus
Hallo Andreas,
vielen vielen Dank. Jetzt ist wieder eine Abgrenzung zwischen Website und der Bedienungsoberfläche :mrgreen: . Sieht echt super aus, UND man kann es sogar nach eigenen Wünschen verändern. :klasse::klasse:
Viele Grüße
nuubus
Hallo
habe nach langem Überlegen endlich von Version 25 auf die Version 31 aktualisiert. Umstellen mit Custom Theme Restorer, Status-4-evar und weiteren feinen Tools war kein Problem.
Leider ist mir nun aufgefallen das unter den Tabs die leichtgraue Leiste/Rand fehlt, wie es sie noch beim 25er gegeben hat.
Anbei ein Screenshot der Leiste:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/07.08.14/hxpdan8bie.png]
Ich hoffe es gibt eine Lösung dafür, dann klappts auch mit der neuen Version hervorragend.
Vielen Dank im Vorraus