Beiträge von Thunderstruck
-
-
Hallo AngelOfDarkness,
> Was geht nicht?
Wenn für einen bestimmten Dateityp ein Downlaodlink angeklickt wird, dass zunächst gefragt wird, wo die Datei gespeichert werden soll und diese dann dort gespeichert wird und dann sofort göffnet wird.
> Schreibe bitte ausführlicher, was du meinst
Ich möchte, dass für einen bestimmten Dateityp für den ein Downlaodlink angeklickt wird zunächst gefragt wird, wo die Datei gespeichert werden soll, diese dann dort gespeichert wird und sofort göffnet wird.
Also nicht nur am selbst gewählten Speicherort gespeichert oder nicht nur im cache-ordner gespeichert und dann geöffnet, sondern beides.
> und was du jeweils probiert hast.
Ich habe bislang das probiert:
https://support.mozilla.org/de/kb/einstell…nen-von-dateien
Aber da gibt es diese Einstellung nicht.
Dann habe ich versucht ein Addon zu finden --> leider nichts gefunden.
> Was macht das Update auf 77.0.1?
Das werde ich mal machen.
Beste Grüße
-
-
Hallo zusammen,
wie stelle ich in Firefox ein, dass für einen bestimmten Dateityp für den ein Downlaodlink angeklickt wird zunächst gefragt wird, wo die Datei gespeichert werden soll, diese dann dort gespeichert wird und sofort göffnet wird.
Also nicht nur am selbst gewählten Speicherort gespeichert oder nicht nur im cache-ordner gespeichert und dann geöffnet wird, sondern beides?
Beste Grüße
-
OK, vielen Dank.
Beste Grüße
Thunder
-
Super!
Das ist prima. Ick komme aber auch mit toolkit.cosmeticAnimations.enabled einwandfrei zurecht.
Beste Grüße
Thunder
-
Hi,
Ja, das Problem tritt auch nur bei Usern mit sehr hoher Arbeitsgeschwindigkeit auf. Ein Normaluser bemerkt das nicht.
Beste Grüße
Thunder
-
OK,
ja, das verstehe ich. Das Problem ist, dass ich schneller klicke als Firefox arbeitet.
Klicke ich 2 mal die Radtaste um 2 Tabs zu schließen, schließt mit eingeschalteter Animation leider nur einer, weil die Animation länger braucht als ich klicke. Man müsste also jedes mal warten bis Firefox mit der Animation fertig ist, was der Normal-User wohl gar nicht merkt, da der langsamer klickt als ich.
Beste Grüße
Thunder
-
Vielen Dank!
Super, das schaltet ja gleich eine Menge anderer nutzloser Animationen aus - wunderbar!
Beste Grüße
Thunder
-
Hallo zusammen,
wie kann ich erreichen, dass beim Öffnen und vor beim Schließen eines Tabs der Tab nicht mit einer Animation "auseinander- zusammengefahren" wird sondern blitzartig auf und zu geht?
Also so wie es durch
about:config > browser.tabs.animate > false
früher möglich war.
Beste Grüße
Thunder
-
-
-
-
Hallo,
ach so, nun verstehe ich - Du meinst die Ordner-Berechtigungen (nur Admin darf installieren in "C:\Program Files" und "C:\Program Files (x86)"). Ja, da hast Du Recht -
werde wohl die Programme darin nomal um-installieren.Nur mal so als informative Frage: Gäbe es denn nicht die Möglichkeit, einen Ordner die gleichen Berechtigungen zu geben und die gleich Sicherheit dadurz zu erzeugen?EDIT: Ich sehe, man kann dem Ordner die gleichen Benutzergruppen und Berechtigungen geben - somit sollte doch dann die Sicherheit identisch sein, oder?
Beste Grüße
Thunder
-
Hallo,
OK, habe das Script nun eingebaut in den Ordner \chrome und es funktioniert einwandfrei.
Grüner Button erscheint und .de wird in .com einwandfrei umgewandelt.
Somit: 10000 mal Danke an Aborix
Beste Grüße
Thunder
-
C:\Programme_eigen
Wieso installierst du Software nicht in das dafür vorgesehene Verzeichnis, welches eine erhöhte Sicherheit besitzt?
Ähhhmm... sorry, wieso hat C:\Programme\ eine erhöhte Sicherheit? Meinst Du "Funktionssicherheit" oder "Sicherheit gegen Angriffe"?
Antwort auf Deine Frage ist: "Weil ich gar nicht wusste, dass die Installtaion auf C:\Programme\ eine erhöhte Sicherheit für Firefox bietet. Hier steht davon zumindest nichts:
https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzer…unter%20Windows
Im gegenteil, hier steht, dass man auch einen anderen Ordner wählen kann.
Teste das Skript für den URL-ersetzen-Button, um zu sehen, ob Skripte überhaupt funktionieren. Der Button müsste als grünes Quadrat in der Navigationsleiste erscheinen.
OK, habe das Script getestet und es funktioniert einwandfrei.
Grüner Button erscheint und .de wird in .com einwandfrei umgewandelt.
Somit liegt das Suchleisten-Problem nicht an der java-ausführung sondern an etwas anderem.
Beste Grüße
Thunder.
-
Vielen Dank Aborix,
ich hänge hier noch andiesem Problem:
RE: Suchleiste immer einblenden und Inhalt auch
Also, weiß nicht, wie ich ein js ausführen muss.
Melde mich, wenn das gelöst ist.
Beste Grüße
Thunder
-
Danke Milupo,
ja, das habe ich schon genau so gemacht. Aber es funktioniert nach wie vor nicht.
Also fasse zusammen, was ich gemacht habe (oben ist ein Schreibfehler drin):
CSS in
profilordner\chrome\userChrome.css
kopiert.
Installationsverzeichnis Firefox, Wurzelverzeichnis:
Datei config.js und Ordner userChromeJS
Installationsverzeichnis Firefox, /defaults/pref:
Datei config-prefs.js
Profilverzeichnis Ordner chrome:
Datei userChrome.js
Das obige js Script habe ich in Profilverzeichnis Ordner chrome in eine Datei
Suchleiste.uc.js
gelegt.
Ich starte dann Firefox, öffne z.B.Google und gebe "Firefox" in die Google-Suche ein.
Drücke Strg+F und gebe wieder "Firefox" ind die Findbar ein.
Dann passiert: gar nichts. Es werden weder die Funde gehighlighted in der Scrollbar, noch erscheint die Suche in zusätzlich geöffneten Tabs.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Beste Grüße
Thunder
-
Hallo zusammen,
irgend was mache ich immer noch falsch. Ich habe folgendes getan:
inC:\Programme_eigen\Firefox
userChrome.js
config.js
kopiert.
in
C:\Programme_eigen\Firefox\defaults\pref
config-prefs.jskopiert.
in
profilordner
userChrome.js
kopiert.
Tja, und dann?
a) wo muss das obige JavaScript denn genau hin?
b) wie führe ich es aus?
Beste Grüße
Thunder
-
Ja, OK, danke AngelOf D. Windows ist nicht so meine Baustelle - aber danke für die Info.
Beste Grüße
Thunder