Na dann passt ja alles, wenn wir das gleiche meinen
Danke für die echt schnellen und freundlichen Antworten!
Wünsche einen schönen Feierabend!
klunch
Na dann passt ja alles, wenn wir das gleiche meinen
Danke für die echt schnellen und freundlichen Antworten!
Wünsche einen schönen Feierabend!
klunch
Doch, es ist ein Produkt. Und zwar das aus browser.newtabpage.rows und browser.newtabpage.columns. Bei zu wenig Platz in der Höhe oder Breite wird jeweils eine ganze Zeile oder Spalte weggelassen
Klar, es ist "kein Problem", aber eben auch nicht praktisch :wink:
Wenn ich mal schnell eine Seite hinzufügen will, muß ich erst in der config die Anzahl anpassen, auch bin ich in der Anzahl insofern beschränkt, als daß diese ein Produkt aus Spalten und Zeilen sein muß. Und wenn nicht alle Kacheln mit einem Ziel belegt sind, wird mir der Rest eben wieder mit der History zugemüllt und genau das wollte ich deaktivieren
edit: typo
Ok, danke für die schnellen Antworten!
Eine Reduktion der Kachelanzahl ist der sinnvollste Workaround, aber eigentlich will ich etwas Luft haben und nicht alles zukleistern mit den Kacheln
Danke und Gruß
klunch
edit: genau so, penicl
Hallo zusammen,
wie kann ich mit Bordmitteln die Anzeige der Kachen so ändern, daß ich nur statische Kacheln sehe, deren Inhalt ich ausschliesslich selbst festlege. Derzeit werden mir zwar einige Kacheln mit fester Zieladresse gezeigt, aber der Inhalt der (noch) nicht festgelegten Kacheln wird mit mit den am häufigsten bescuchten Webseiten zugemüllt. Ich möchte ausschliesslich und nur die Seiten in den Kacheln sehen, die ich explizit angebe. Der Rest soll leer bleiben (oder grau).
Ich will also deaktivieren, daß basierend auf meinem bisherigen Surfverhalten mir die häufigsten Webseiten schon als Kachel gezeigt werden. (Ehemalige Opera-user werden sofort verstehen, was ich meine :-))
Danke für einen Tipp!
Ach ja, firefox 33.0 unter Win7/64
Gruß
klunch