Aber egal, nun hat katzi mehrere Vorschläge bekommen.
Wie Du schon sagtest, viele Weg….
Aber egal, nun hat katzi mehrere Vorschläge bekommen.
Wie Du schon sagtest, viele Weg….
Bleibt aber die Frage, was mit einer Erweiterung gemeint war.
Ich denke noch immer das die Dateiendung gemeint ist.
Ich muss doch erstmal eine Datei erstellen, und erst dann kann ich sie um/benennen.
Nein, Du kannst die Endung gleich beim Speichern ändern, mach ich immer so, geht schneller.
Ich öffne einen Editor meiner Wahl und erstelle den Inhalt und speichere sie dann gleich unter dem richtigen Namen.
Meine Frage bezog sich ja auch diese Erweiterung die schlingo erwähnt hat.
Damit ist sicherlich die Dateiendung gemeint, war wohl ein wenig missverständlich, mir ist das auch nicht als Erweiterung bekannt.
Evtl. liegt es an der Hardwarebeschleunigung
Dann würde ich aber an seiner Stelle mal schauen, ob es nicht einen neueren Grafikkartentreiber gibt.
PS: Mein Rechner hat einen AMD A8- 6500 mit integr. Grafikarte, AS 8GB + 250GB SSD
Das einzige, was ein wenig knapp ist, wäre meiner Meinung nach die SSD, aber Rest ist Windows 10 tauglich.
Diese #SSD wäre ein adäquater Ersatz und ist auch nicht so teuer und hat ein Kapazität von 1000GB.
Mein Rechner stammt von Ende 2013.
Das ist nichtssagend, welche CPU ist verbaut, welche Grafikkarte, wie viel Speicher und wie groß ist die Festplatte, ist sie noch eine HD, oder schon eine SSD?
Ui, danke, das werde ich auch morgen einbauen...
das kann ich bestätigen. Auch ich verwende Deinen Code erfolgreich. Danke dafür
Aber gerne doch.
Jetzt will ich noch einige CSS wieder ans Laufen kriegen und, wenn möglich die Symbolleiste eine Etage runterziehen, da die dafür installierte Erweiterung noch nicht angepasst wurde, was ggf aber auch nicht möglich sein wird.
Das geht damit ↓ es wird gleichzeitig die normale Reihenfolge wiederhergestellt.
Für mich ergibt das auch Sinn, denn eine zyklische "Überwachung" oder Neuberechnung selbst nur des gerade aktiven Ordners (*) frisst ja auch eine gewissen Rechenzeit - ein Mittelding wäre evtl. Aktualisierung aller 5 oder 15 oder 60 Sekunden .... (?)
Das leeren des Papierkorbs sollte eine Aktualisierung auslösen, nicht alle x Sek., das frist Rechenzeit. Hm, ist alle x Sek. nicht zyklisch (regelmäßig wiederkehrend, wiederholend)?
mail.imap.expunge_after_delete -> true
Das entfernt die Mail sofort nach dem Löschen in den Papierkorb aus selbigen.
Also keine Nachricht mehr, trotzdem die Anzeige von 111 KB.
Erst nach erneutem Klick auf den Papierkorb wird sie gelöscht.
Ich das Verhalten bestätigen, ist hier exakt genau so.
Siehe bitte Beitrag Nr. 6
Ich hatte wohl zum gleichen Zeitpunkt angefangen zu schreiben, aber das Telefon kam dazwischen, passiert halt.
Bereinigen ist kaum möglich, wenn die Daten"leichen" nicht zuordenbar sind. Besteht dennoch eine Möglichkeit?
Mir fällt da z.Z. nur about:debugging#/runtime/this-firefox in der Adressleiste und der Vergleich mit der Internen UUID ein.
Gerne doch!
Die Firma dankt.
Hallo FuchsFan,
sag mal, magst Du mir die Grafik von oben links zukommen lassen, sowohl vom Beta als auch vom Nightly Fx?
Danke, Ralf, das hat geholfen.
Aber gerne doch.