Beitrag 288 hast du gelesen und bei dir kontrolliert?
Natürlich.
Beitrag 288 hast du gelesen und bei dir kontrolliert?
Natürlich.
Alles anzeigenNur noch mal zur Sicherheit ein paar Nachfragen:
- Welche Windows(?)-Version habt ihr?- Benutzt ihr portable Versionen?
- Das Backup wurde auch ohne Benachrichtigung korrekt durchgeführt und Firefox war wieder bedienbar?
- Tritt der Fehler nur auf, wenn die path-Variable in Zeile 20 leer ist also path = ""?
- Ohne die Anpassung von mir wird jedesmal die Benachrichtigung angezeigt?
Windows 10 Pro 64Bit
Nein.
Ja.
Das Alert wird nie gezeigt.
Nein, ist mir aber vorher auch nicht wirklich bewusst gewesen, das es ein solches Alert gibt.
Und das ist hier aktiviert:
Benachrichtigungen sind hier nicht deaktiviert.
Meine Einstellungen für die Benachrichtigung sehen hier genauso aus. Wäre vielleicht auch noch eine Baustelle für grisu2099 und Dharkness, die sie überprüfen könnten.
Edit: hat sich laut #289 wohl erledigt
Nope, hier sind die Benachrichtigungen nicht deaktiviert.
Seit ich "meine" CSS geschrieben habe, und das ist schon eine Weile her,
funktioniert sie, und zwar genauso wie gewünscht und
ich habe da auch bisher nicht weiter daran herumschrauben müssen.
Ich musste im ungünstigen Fall mal ein Eintrag einer Erweiterung anpassen, aber ansonsten geht es mir wie Dir, ich muss nichts anpassen.
Bei mir im Nightly auch nicht - bei der Release erscheint es...
Bei mir bei beiden nicht.
Hier der geänderte Code, wenn das jemand testen und nutzen möchte
Bei mir kommt das Alert nicht, wo könnte es haken?
Ist ein Pfad eingetragen, dann wird die Sicherung automatisch in dem Ordner gespeichert.
Ist kein Pfad eingetragen, dann öffnet sich das Popup zur Nachfrage wo gespeichert werden soll.
Beitrag 270, untere Screenshot.
Ich glaube, das Du mich missverstanden hast, das Alert kommt so oder so nicht, wenn ich keinen Pfad eintrage, kommt das Auswahlfenster, so wie es sein sollte.
Du hast den Pfad zum Sicherungsordner in Zeile 20 eingetragen?
So hatte ich die Funktion des Aufrufs des alerts verstanden.
Funktioniert einwandfrei
Hm, das ↑ kommt nicht, aber das ↓.
Oder die Auswahl:
Ralf, das war der springende Punkt, ich danke Dir.
Schön das ich helfen konnte.
einen fehlerhaften Zeitstempel hinzu
Hm,
das kann ich nicht bestätigen, gerade eben getestet und der Zeitstempel stimmt genau.
Jetzt mit 35px wäre m.M.n. die normale Größe, dabei ist auch der Button schon vergrößert ( dritter v. rechts).
Schau Dir mal das Padding des Buttons an.
Nachdem das Auswahlfeld via Space oder Enter geöffnet wurde
Nur wie wähle ich das Auswahlfeld mit der Tastatur aus?
wie kann ich die IP feststellen, von der Firefox eine Website geladen hat?
Unter "Seiten-Information" finde ich da leider nichts.
Ich weiß leider nicht ob es da was Fx-Internes gibt, aber es gäbe die Erweiterung #FlagFox.
Bitte, da hast Du!
Dankeschön.
eventuell kannst Du was gebrauchen
Hallo FuchsFan, ja kann ich, ich bräuchte mal Bild86.png.
Du solltest die letzte Version nutzen!
Apropos letzte Version und der Überschrift dieses Fadens, wie bekomme ich den Button des Scripts ins Menü Hilfe?
Hier noch einmal die z.Z. aktuelle Version!
Jupp, die funktioniert nun ohne Probleme, feine Arbeit.
Soll ich die Version(en) mit Nummern versehen?
Wäre vielleicht eine Idee.
Das neue Fenster der neuen Instanz öffnet sich VOR dem Fenster mit der "alten" Instanz.
Der Button funktioniert hier genau ein mal und das war es dann in der Sitzung, ich muss Fx dann erst neu starten, damit der Button wieder funktioniert.
Ist es 2023 wirklich immer noch nicht möglich in der Ledezeichen-Symbolleiste nur die Icons (=favicons) anzeigen zu lassen?
Das war IIRC schon beim ersten Firefox möglich und ist es heute noch immer, nur nicht ganz so offensichtlich wie Du es Dir wünscht.
Teste mal das ↓ in der userChrome.css, die im Profil im zu erstellenden Unterverzeichnis chrome anzulegen ist.
#PlacesToolbarItems .bookmark-item:not([type="menu"]) > .toolbarbutton-text {
display: none !important;
}
Zusätzlich muss in about:config noch die ↓ Pref auf true gestellt werden und Fx neu gestartet werden.
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
P.S.: Bitte unbedingt die Schreibweise vom Ordner und der Datei beachten, zusätzlich muss die Datei in UTF-8 ohne BOM erstellt werden.
Hat die Version 117a1 Probleme mit dem Updaten.
Meiner hat keine Probleme, hat sich gerade aktualisiert.
Ist von hier
Warum nicht von dort ↓?
P.S.:
Warum verwendest Du überhaupt die Nightly?