Als Notlösung habe ich eine dunkle Farbe bei Hover gewählt.
Hm,
könnte das * eventuell helfen?
*
Als Notlösung habe ich eine dunkle Farbe bei Hover gewählt.
Hm,
könnte das * eventuell helfen?
*
Auch hier gab es keinerlei Probleme
Eine kleine Neuerung musste angepasst werden und zwar die neuen Button im Tab-Manager-Dropdown, 20 Sek. und fertig wars.
Alles ist gut
In der Tat und die Vorarbeit mit den ganzen Scripten hat mir nach dem Update auf Fx 115 null Arbeit bereitet, feine Sache das.
Aber in einem anderen, denn Standard sind sie ja nicht.
Nope, das hatte ich nur falsch verstanden.
Vielleicht wird der Abstand durch die vorangestellten Ziffern verursacht?
Das sind nur die Zeilennummern und sind im Script nicht wirklich vorhanden.
hilft nichts
Wurde ja auch schon gesagt, das man die Abstände wohl nicht reduzieren kann.
Für mich ist folgendes OK.
Das passt aber alle treechildren::-moz-tree-row-Zeilen an, aber nicht die alleine, in der der -moz-tree-separator liegt.
Sonst wird die Sidebar nirgends angesprochen.
Wie Du bei Deinem CSS-Schnipsel siehst, ist das tree und soweit ich weiß, gibt es zwar treechildren::-moz-tree-separator, aber wirklich großartig anpassen kann man den nicht und schon gar nicht padding und margin. Auch die Höhe scheint jeder Anpassung zu trotzen, hier ergibt 16px keinen unterschied zu 1px und auch die zugehörige treechildren::-moz-tree-row kann man anscheinend nicht für sich alleine ansprechen.
Ist bei mir auch so, deshalb habe ich dies auskommentiert (ca. ab Zeile 140):
Na das sieht doch besser aus, Dankeschön.
Teste bitte dieses geänderte Skript mal:
Abgesehen von den Wünschen von Boersenfeger, bei mir gibt es im Menü von Kürzlich geschlossene Tabs den Eintrag, der im Screenshot markiert ist, ich weiß auch wie ich diesen Namenlosen Eintrag weg bekomme, aber wo kommt der her?
Zeile 21 anpassen!
Dankeschön.
Upps, eben stand noch ein CSS-Code dabei
Den hat Andreas ins Script integriert.
Nö, ist hier in 114.0.2 an die neuen Gegebenheiten angepasst und funktioniert!
Stimmt!
Ich habe mal den Teil so eingefügt, dann funktioniert es.
Das gilt fürs Backup-Script? Wenn ja, lass es mir bitte mal zukommen, ich bekomme es nicht ans Laufen.
Es geht um den Bezeichner #about-config-search in meiner user.Content.css.
Hm, die ID hast Du doch schon jetzt brauchst Du doch nur noch etwas passendes bauen.
Und noch einmal hallo zusammen,
hat sich erledigt, hier ist :focus-within der Zauberschlüssel.
Hallo zusammen,
für Menüs, Rechtsklickmenüs usw. habe ich die * Anpassung und das Hamburger-Menü habe so ** angepasst, was mir jetzt im Hamburger fehlt, ist die Möglichkeit dort entsprechendes für das → [_moz-menuactive="true"] zu ermitteln, wer weiß Rat?
*
.menupopup-arrowscrollbox {
border: 0 !important;
padding: 0 !important;
margin: 0 !important;
}
menupopup {
--panel-shadow-margin: 0px !important;
border: 1px solid #EDEDED !important;
background-color: #1C1B22 !important;
padding: 0 0 1px 0 !important;
margin: 0 !important;
}
menupopup menuseparator {
border-top: 1px solid #EDEDED !important;
margin: 1px 0 0 0 !important;
}
menupopup menu,
menupopup menuitem {
border: 1px solid #EDEDED !important;
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
padding: 1px 3px !important;
margin: 1px 1px 0 1px !important;
}
menupopup menu[_moz-menuactive="true"],
menupopup menuitem[_moz-menuactive="true"] {
border: 1px solid #F20 !important;
background-color: #EEE8AA !important;
color: #000 !important;
}
menupopup menu:hover,
menupopup menuitem:hover {
border: 1px solid #0082FC !important;
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
**
panelview {
--panel-shadow-margin: 0px !important;
border: 1px solid #EDEDED !important;
background-color: #1C1B22 !important;
padding: 0 0 1px 0 !important;
margin: 0 !important;
}
panelview > vbox {
border: 0 !important;
padding: 0 !important;
margin: 0 !important;
}
panelview > vbox > toolbarseparator {
border-top: 1px solid #EDEDED !important;
border-bottom: none;
margin: 1px 0 0 0 !important;
}
panelview > vbox > toolbarbutton {
border-radius: 0 !important;
--button-active-bgcolor: #EEE8AA !important;
border: 1px solid #EDEDED !important;
background-color: #0082FC !important;
color: #FFF !important;
padding: 1px 3px !important;
margin: 1px 1px 0 1px !important;
}
panelview > vbox > toolbarbutton:hover {
border: 1px solid #0082FC !important;
background-color: #D1E2F2 !important;
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
Ein Hintergrundbild zu entfernen, ändert an den völlig veränderte Höhe ja nichts.
Hier gab es in einem Test-Profil ein ähnliches Problem, das Hintergrundbild wurde bei angeklicktem Firefox View angezeigt, aber die Höhe der Tabs-Toolbar änderte sich nicht, denn die war in der Höhe festgenagelt, also ragten die Grafiken über die Tabbar hinaus, deshalb der Versuch.
einige Tweaks konfiguriert
Füge mal das ↓ Test halber am Ende Deiner userChrome.css ein und starte Fx neu.
sogar extrem ausgeprägt, aber mir macht das auch sehr viel Spaß und man hält seine alte Rübe fit.
![]()
![]()
![]()
Derzeit baue ich die Anpassungen für Fx testhalber komplett neu auf, ich will mal schauen, ob das nicht mit weniger CSS-Voodoo geht und ich kann jetzt schon sagen, es wird wohl sehr viel weniger benötigen.
Offensichtlich muss man im CSS rum fummeln um etwas zu ändern.
Ohne Deines zu kennen werden wir nicht sagen können, was da bei Deinem nicht mehr stimmt.
Geht es irgendwie einfacher?
Ja, einfach kein CSS-Voodoo mehr verwenden, dann muss man den Änderungen in Fx nicht hinterherlaufen.
P.S.: Ich verwende auch CSS-Voodoo, sogar extrem ausgeprägt, aber mir macht das auch sehr viel Spaß und man hält seine alte Rübe fit.
Kann ich nicht bestätigen. Aber habe diverse Vermutungen, weil es genau dann hier auch auftritt.
Bei mir liegt das an einer Anpassung die ich mittels der Erweiterung Stylus für Youtube gemacht habe, allerdings habe ich sie noch nicht identifiziert, muss ich mich morgen oder am Wochenende mal auf die Suche begeben.