Also beruhige dich auch du.
Siehe meine Antwort auf 2002Andreas, es kann nicht jeder solche Dinge kennen.
Also beruhige dich auch du.
Siehe meine Antwort auf 2002Andreas, es kann nicht jeder solche Dinge kennen.
Hat damit auch nichts zu tun, sondern:
Da siehst Du das man solche Dinge nicht unbedingt verwenden muss, schließlich kennt das nicht jeder und ich kannte das nicht, für mich war das halt ein anderer Vergleich, so entstehen Missverständnisse.
Immer ruhig Brauner.
Gehts noch? Vergleiche mich nicht mit dem Braunen Gesindel, Dankeschön.
Hallo,
Ich vermute, das ich wohl ein benutzerdefiniertes Theme habe Ist das richtig? Mit dem folgendem Code konnte ich die Farbe verändern.
Vielleicht kann vom Code etwas weggelassen oder verkürzt werden.
Grüße Andy
Warum zum Geier schreibst Du obiges in die Codebox?
In die Codebox soll in der tat nur jedweder Code (CSS, Javascript usw.), also bitte in Zukunft unterlassen, Dankeschön.
ich habe seit Gestern auch ein Problem/ähliches Problem mit Firefox 133. Firefox hat selbständig auf Dark Modus incl. des Hintergrunds und Erscheinigunsbild umgeändert. Unter den Einstellungen habe ich von Automatisch auf helles Design (benutze ich seit es Firefox gibt) geändert, weil er immer automatisch den Darkmodus verwendet. Ich möchte aber weiterhin das alte Erscheinungsbild von Firefox verwenden.
Das ist eine heillose durcheinander gewürfelte Erklärung, kannst Du bitte mal präzise beschreiben, was Du wirklich willst?
Was meinst du mit Google-Adresszeile
Für mich hört sich das so an, als ob er eine Blaue Urlbar haben möchte, wenn er auf Tante Google unterwegs ist.
KI-Anbietern
Wozu KI, ich habe selbst genug Hirnmasse um ein bisschen zu denken.
da habe ich auch noch reichlich Einträge in beiden drin
Was meinst Du, warum ich die ins Feld geworfen habe.
Benutzerskripte
Ich weiß, aber Stylus betrifft ja auch nicht Firefox, sondern Anpassungen für Websites, ergo mussten auch die beiden Monkeys genannte werden, schließlich ging es hier anfänglich um CSS, wurde um Javascript erweitert, ergo mussten auch Monkeys folgen.
Stylus
Nicht zu vergessen Violentmonkey oder Tampermonkey.
Ok, geht es mehr um Anpassungen der GUI oder zusätzliche Funktionen?
CSS = Optik
Javascript = Funktionen
Was mich betrifft:
Da bist Du nicht alleine, ich mal irgendwann mit CSS angefangen, wollte nie Javascripts einsetzen und habe jetzt 60 Stück am Laufen.
Und: kann man das irgendwie abstellen, und - wenn ja - wie?
Das liegt an Deinem CSS-Voodoo, das auf die Adressleiste zielt, schaue nach einer überarbeiteten Version.
Ist hier auch so.
Klick auf den Button, und es passiert nichts.
Welches Download-Fenster wäre das, das in der Bibliothek, oder ein separates Fenster nur mit den Downloads?
also liegt es am Firefox.
Nein liegt es nicht, von mir gibt es ein WFM für diesen Fall, vielleicht haut da ja ein Add-on dazwischen.
Ich habe für den Screenshot 12 flexible Button/Leerraum eingefügt in einem neuen Profil. Erst dann war das hier so.
Sprich durch das Verschieben zwischen Url- und Searchbar zur Größenanpassung war das bei Dir auch immer einzeilig?
Wusste ich auch noch nicht, danke
Ich auch nicht, aber bei mir ist das immer einzeilig, egal wie lang die Urlbar eingestellt ist und ich habe keinen CSS-Eintrag der da herum fummelt, sehr merkwürdig.
Habe ich Tomaten auf den Augen?
Oh ha, das sind aber große Tomaten und so richtig knallig Rot.
Die Werte kann/muss sich jeder dann selber anpassen:
Sehr schön, gleich noch um einen Eintrag bei .reactButton reduziert und background-position, height und width angepasst und schon sieht es auch hier gut aus, Dankeschön.
Kein Plan, ob Seamonkey das auch noch kann.
Kann er, guckst Du da ↓, aber ob das wirklich praktikable Webseiten sind?