Ich habe auf meinem PC weiter geforscht und folgendes gefunden:
alle aufgeführten Funde haben identische (sekundengenaue) Modifizierungszeiten;
Funde sind in meinem FF-Profil bur49ud4.default:
1. die beiden im Startthread genannten Dateien 2eb614a2-e8ed-4b69-a11a-d941116a8bd7;
2. die im Profil liegende secmodd.db (secmodd mit dd !!; gibt´s nur wenige Einträge in google)
mit Inhalt {"extensionId":"{2eb614a2-e8ed-4b69-a11a-d941116a8bd7}"};
3. und die im Profil unter extensions\youtubeunblocker@unblocker.yt\resources\unblocker-api\lib
liegende Datei utils.js (wenn es interessiert, kann ich ein Sreenshot einstellen).
Sieht also so aus als wenn der youtube unblocker selbständig eine neue .xpi anlegen könnte.
Bislang war ich (warum auch immer) davon ausgegangen, dass man eine .xpi Installation bestätigen muss.
Scheint wohl nicht so zu sein.
Übrigens habe ich den youtube unblocker in der Version 0.6.10. Laut Addon-Darstellung ist er unsigniert.
Zitronella deutete auch einen Hinweis zu dem unblocker an.
siehe auch in seinem Post den Link: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=106620