Beiträge von MikeBro
-
-
Loqui geht wieder. Ganz plötzlich, mit neuem Code. Die anderen hatte ich nach Fehlversuchen sowieso wieder gelöscht.
D.h. also bei nächsten Absturz abwarten und Tee trinken? Oder doch dem Rat des Freundeskreises folgen und sich ein vernünftiges Handy zulegen?
Blöd ist auch, das die bisherige Kommunikation natürlich weg ist ist wenns dann wieder geht... -
Zitat von cmeerw
Sowohl OpenWapp (https://marketplace.firefox.com/app/openwapp) als auch Loqui-IM (https://marketplace.firefox.com/app/loqui) ermoeglichen die Nutzung von WhatsApp. BTW, mir gefaellt Loqui-IM etwas besser als OpenWapp...
(es kann allerdings sein, dass die Registrierung derzeit nicht funktioniert, da WhatsApp wieder mal ein Versions-Update gemacht , dh du musst evtl. auf die naechste Version von OpenWapp/Loqui-IM warten - siehe https://github.com/loqui/im/commi…aceee8b098246c1)
Hallo, bald bin ich doch in Google' s oder Apple's Fängen.
Was funktioniert denn aktuell?
Loqui hat bei mir 2 Monate funktioniert, auch ohne Einschränkungen (vorher bei ConnectA2 konnte ich z.B. keine Gruppen anwählen sondern nur auch Mitteilungen antworten). Jetzt kommt seit 2 oder 3 Wochen Fehlermeldung, Autentifizierungsproblem. Neu anmelden funktioniert auch nicht, die anderen Anbieter ebenfalls nicht (openwabb, connectA2, ??)
grüße
Mike -
Hallo nochmal, Whatsapp funktioniert jetzt in Teilen bei mir mit ConnectA2.
man kann mir schreiben, ich kann meinen Kontakten schreiben.
Zitat von Carina123ch hatte das Problem auch. Habe Tagelang alle drei Apps installiert, deinstalliert, wieder installiert und hab es irgendwann, fragt bitte nicht wie, vermutlich duch Hartnäckigkeit
geschafft, dass ConnectA2 auf meinem Handy ist. Die Gruppennachrichten bekomm ich alle. Von Einzelpersonen krieg ich allerdings keine Textnachrichten. Foto und Sprachnachrichten gehen allerdings. Ist seeeehr lustig für mich, denn die dies wissen nutzen die Sprachnachricht.
Da hakt es allerdings bei mir. Wenn ich in eine Gruppe (von einem meiner Kontakte) eingefügt werde klappt alles einwandfrei.
Sobald aber das Gerät aus war, aus WLAN in Mobilnetz wechselt oder auch nur ein Tag vergeht ist die Gruppe weg, ich finde sie nicht mehr und kann auch neue Nachrichten anderer Mitglieder nicht lesen. Erst wenn ich in der Gruppe gelöscht und neu installiert werden klappt es wieder temporär.Hat jemand eine dauerhaftere Lösung?
Danke vorab....
-
Zitat von Boersenfeger
ConnectA2 erkennt Nutzer von WhatsApp, die in deinem Adressbuch auf dem Smartphone gespeichert sind.
Nur dort kannst du Änderungen tätigen und nach dem nächsten Aktualisieren in ConnectA2 werden diese Änderungen auch angezeigt.Das klappt gar nicht, wie ich schon beschrieben habe:
Zitat von MikeBroIch bekam schon nach ein paar Minuten eine Nachricht von einem meiner Kontakte, der mich willkommen hieß.
Der Kontakt ist auch bei Co..A2 hinterlegt. Aber mir wird nur die Handynummer angezeigt, nicht der Name des Kontakts.
Antworten funktioniert einwandfrei, aber ich kann keinen meiner Kontakte selbst ansprechen. Die Nachrichten gehen nicht raus,was man aber nicht angezeigt bekommt. Habe das mit einem Freund von Tisch zu Tisch ausprobiert.Zitat von BoersenfegerStarte ConnectA2 und wechsle auf "Kontakte" dort siehst du ganz rechts einen Doppelpfeil-Kreis. Klicke darauf und warte...
klicke auf die Lupe und gebe einen Namen oder Namensteil mit der aufpoppenden Tastatur ein... dort erscheinen dann alle Personen, die mit dem eingetippten übereinstimmen.Das klappt alles wie beschrieben, läßt sich aber nicht nutzen. Alle kontakte sind da in ConnectA2, keine Nachricht über diese Kontakte kommt an, die Kontakte selbst wiederrum können mich in Ihrem Whatsapp finden und anschreiben, ConnectA2 erkennt aber nicht den jeweils vorhandenen Kontakt.
Man kann ja wohl auch keinen Kontakt aus ConnectA2 heraus anlegen und in die Smartphone Kontakte übernehmen, oder?Zitat von BoersenfegerBTW: Ich habe noch das Problem, das die Namen nach Vornamen sortiert sind. Wie und wo man das umstellen kann habe ich bisher nicht gefunden..
Nachtrag: Die FAQ gibts hierDa gibt es auch keine Info zu meinen Problemen, auch zum sortieren nicht.
Trotzdem erstmal lieben Dank, hat sonst niemand das Problem?
Gruß
Mike
-
Hallo, genauso hab ich es auch versucht. ConnectA2 ließ sich nun tatsächlich installieren.
Nicht gut finde ich, das man nur entweder alle Kontakte oder gar keinen einfügen kann.Nun aber zur Funktion:
Ich bekam schon nach ein paar Minuten eine Nachricht von einem meiner Kontakte, der mich willkommen hieß.
Der Kontakt ist auch bei Co..A2 hinterlegt. Aber mir wird nur die Handynummer angezeigt, nicht der Name des Kontakts.
Antworten funktioniert einwandfrei, aber ich kann keinen meiner Kontakte selbst ansprechen. Die Nachrichten gehen nicht raus,was man aber nicht angezeigt bekommt. Habe das mit einem Freund von Tisch zu Tisch ausprobiert.Ich finde auch nirgendwo eine Beschreibung/Bedienungsanleitung zu ConnectA2.
Auch lassen sich wohl die urspünglichen Eingaben nicht kontrolieren bzw. ändern.
Weiss jemand eine Lösung zu den genannten Problemen?
Gruß
Mike
-
Hallo, ich habe gerade alle 3 (es waren doch 3?) hier genannten Apps zu installieren versucht (Alcatel One Touch Fire E/FFOS 2.0). ConnectA2 meint, ich solle einen anderen WiFi Spot suchen (bin aber aktuell im WLAN online), Openwapp und Loqui können die Bestätigungs SMS nicht senden( Wie bei Christian Werner ). Liegt das jetzt an meinem Unvermögen oder event. daran wie hier schon erwähnt, das allgemeine Probleme (bei allen 3 Anbietern?) bestehen bzw. die Versionen im Moment nicht kompatibel sind?
Gibt es noch eine Alternative?
Hilft abwarten?
Gruß
Mike :-???
-
""ZTE hat seinen Hauptsitz halt in Shanghai. Falls es sich um den Verkäufer "zte_germany", dann ist das definitiv ein offizieller Vertriebskanal von ZTE. Ich wüsste nicht, wieso sich das Finanzamt dafür interessieren sollte.>""
Weil es bei Rechnungen, die man absetzen möchte Vorgaben gibt, die zu erfüllen sind. Es war zte_germany, aber die rechnung sieht so aus, als wenn man bei Mercedes-Benz bestellt und die Rechnung kommt von Hubert Meier. Selbst kleine indische Software-Schmieden rechnen in der EU über hiesige Dienstleister ab, um entsprechenden Vorschriften genüge zu tun.
""Ja, für das ZTE Open C ist Firefox OS 1.3 derzeit die aktuellste Version. Die Software muss nicht auf jedem Gerät identisch sein. Das Alcatel One Touch Fire E erschien zwei Monate nach dem ZTE Open C, das könnte durchaus ein paar Bugfixes mehr beinhalten. Zumal die Gerätehersteller ja selbst auch noch Anpassungen vornehmen können, durchaus mal Bugfix-Updates für ein Gerät, aber nicht ein anderes erscheinen, und die Treiber für die Hardware sowieso andere sind.""
Aber warum importiert das zte dann bei dem einen Nutzer Kontakte von der Speicherkarte und bei dem anderen nicht. Wenn dort (bei zte) Software-Fehler gefunden wurden und ausgemerzt sind sollten diese doch irgendwann per update auch bei schon ausgelieferten Geräten behoben werden. Meins verweigert jedenfalls immer noch vehement eine halbwegs normale Benutzung.
PS: Wer klärt mich hier mal über das richtige zitieren auf, ich schnall das irgendwie nicht......
-
Parallel betrieben funktioniert das Alcatel One Touch Fire E immer noch gut, ist gerade auf 2.0 geupdatet worden, alles perfekt. Das ZTE Open eiert immer noch rum, kein Update verfügbar (vers. 1.3) und es lassen sich weiterhin keine Kontaktdaten per MircoSD importieren. Selbst die aus dem Alcatel exportierten (noch aus vers. 1.3) Kontakte schluckt das ZTE nicht.
Ich kann es nicht empfehlen. Und die Software sollte doch nach Aktualisierung dieselbe gewesen sein. (jetzt ja nicht mehr....) -
das mit dem zitieren klappt bei mir wohl noch nicht
-
Was soll "angeblich direkt" bedeuten? Worüber hast du das Gerät denn erworben? Grundsätzlich ist der Import von Kontakten meines Erachtens aber eine reine Software-Sache und hat überhaupt nichts mit dem Gerät zu tun, sprich es wäre wohl vermutlich eher ein Bug in der verwendeten Firefox OS-Version gewesen, wenn es da Probleme gab.
Ich habe über einen Link auf der Mozilla Seite das ZTEOpen über ebay bei "angeblich" ZTE bestellt. Das Ganze kommt dann auch prompt ab deutschem DHL Lager. Die gewünschte Rechnung kommt dann aber von Yuan Xue aus Shanghei und wird vom Finanzamt sicherlich argwöhnisch betrachtet werden.
-
Ich würde vom ZTE Open C grundsätzlich abraten, angefangen von der Kaufabwicklung über ZTE (angeblich direkt) bis zur Funktion. Extreme Probleme beim Import von Kontakten. Habe mir nach 1 Monat das Alcatel One Touch Fire E bestellt (gabs vorher noch nicht überall) und die Probleme nicht gehabt. Abgesehen von dem Schwachsinn, das ein Mozilla Smartphone die Kontakte aus einem Mozilla Mailprogramm (Thunderbird) nicht importieren kann!!!
-
habe ich auch versucht, hat aber irgendwie auch nicht funktioniert.
Ich weiss aber nicht mehr wieso. -
Hier der kompizierte Weg, der geklappt hat:
1. In Thunderbird Thundersync 2.1 installieren/aktivieren
2. Allgemein/ Exportformat vCard v2.1 (*vcf, Dateien in einem Verzeichnis) wählen
3. Allgemein/ Externe Ressource im Explorer anlegen (Vorsicht, Namen genau definieren da mehrfache Überarbeitung notwendig: Vorschlag vcf_aus_thunderbird_zu_vcf_2.1
4. Allgemein/ Aktionen alle auf Export aus Thunderbird
5. Exportformat/ Dateizeichensatz (Import): vCard-Standard
6. Exportformat/ Dateizeichensatz (Export): Unicode (UTF-8)
7. kein Häkchen bei UID
8. Häkchen bei Quoted ....
9. Häkchen bei lange Zeiten falten .....
10. Filter nach Wahl11. Thunderbird neu starten und Adressbuch exportieren
12. Da die vCard nicht vernünftig weiterübertragen wurden habe ich diese nun unter Windows 7 in Windows Kontakte übertragen (Start - Kontakte)
13. Diese Kontakte nun aus Windows Kontakte nach Excel exportiern (die Funktion findet man in Windows Kontakte)
(Neuer Dateiname!!!! Vorschlag vcf2.1 aus Win7Kontakte_zu_Excel)
14. Nun vCardGrid einsetzen. Exceldatei aus 13. einlesen, Optionen (Datei - Optionen) auf vCard 3.0 und deutsch setzen und nach vcf3.0 exportieren (Mehr Details unter: http://www.itrig.de/index.php?/plu…xos+importieren )
Achtung: wieder neuer Dateiname, Vorschlag vcf3.0 aus Excel
15. Diese vcf3.0 Kontakte kann man nun auf SDCard kopieren und zumindest das Alcatel kann sie sogar lesen! Das ZTE will immer noch nicht!Anders als auf diesem komplizierten Weg hat es nie geklappt. Die Firefox Handys können wohl nur vcf 3.0 einlesen, Thundersync nur 2.1 exportieren. Diese 2.1 sind im Explorer unleserlich und werden auch von den Handys nicht erkannt. Erst unter Windows Kontakte habe ich sie lesen und nach 3.0 lesbar konvertieren können.
Aber wie gesagt nur vom Alcatel lesbar, das ZTE bleibt ein unbrauchbarer Knochen.Meine Empfehlung auf jeden Fall die Finger vom ZTE lassen!!!
Und meine wiederholte Frage an Mozilla: Was soll der Quatsch mit Google und Facebook, als Mozilla Nutzer will ich was kompatibeles zu Thunderbird und das ist Firefox OS nicht, warum auch immer?
Gruß, Mike
Ich hoffe die Beschreibung hilft dem einen oder anderen weiter!
-
Hallo, Neustart und so habe ich mehrfach versucht, klappt beim ZTE nie. Wenn behauptet es es würde importieren und nichts passiert. Ich muss mal such, wo das Ding auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Bedienungsanleitung scheint ja bei ZTE ein Fremdwort zu sein.
Ich habe aber jetzt auch noch ein Alcatel One Touch Fire. War zwar auch viel zu kompliziert und ich weiss auch nicht, wieso das ganze ausgerechnet nicht mit Thunderbird kompatibel ist, aber vielleicht geht man ja so doch zu Google ....
Da man auch in der Mozilla Hilfe und sonstwo nicht viel Hilfe findet schreib ich gleich mal meinen Lösungsweg hier rein.
Gruß, Mike
-
Hallo, ich habe mich für Firefox OS entschieden um die anderen großen Kraken zu umgehen. Zunächst vollkommen enttäuschend ist natürlich, das man seine Thunderbird Kontaktdaten nicht problemlos nach Firefox OS exportieren kann.
Ich habe mich ohne großes weiterkommen in der Mozilla Hilfe herumgeschlagen, alle möglichen Suchergebnisse ausprobiert und bin immer noch nicht weiter.
Ich nutze ein ZTE Open, das erkennt noch nicht mal die SD-Card. Schlussendlich habe ich hier per SIM Card Kontakte importiert. Dann habe ich das Alcatel One Touch Fire dazugenommen. Leider mit Micro-SIM. Also versucht die Kontakte aus
dem ZTE auf SD-Card zu exportieren. Funktioniert lt. Handy, die Karte kommt aber leer im PC bzw. auf dem Alcatel an.
Letzteres importiert wenigstens die aufwendig umgeschredderten Thunderbird Kontakte, leider ist die Sortierung unbrauchbar. Ich muss alle Kontakte unter "Frau", "Firma" usw. suchen.
Also versucht die Kontaktdaten zu ändern, alle importierten Daten manuell einzeln gelöscht (kann man irgendwo alle löschen?) und neu importiert.
Aber oh Wunder: Das Alcatel erkennt plötzlich doppelt soviel Kontakte wie auf der SDCard vorhanden und zieht sich blöderweise wieder irgendwoher die gelöschten Kontakt hoch.Ich suche also den ultimativen Tipp, wie ich das ganze ohne Facebook, Google und Cloud im- und exportiern kann.
Kann mir jemand helfen?
Schon mal Vielen Dank!
Mike