1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ulsc

Beiträge von ulsc

  • Bilder (und Werbung) im Browser blockieren

    • ulsc
    • 24. Januar 2015 um 17:37

    Hallo Sören,
    EIGENTLICH wollte ich hier gar nicht mehr reinschauen, weil das Gerät inzwischen auf dem Rückweg zum Anbieter ist. Aber ich kann dann doch nicht anders...

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß ja nicht, was du gelesen hast, aber ich habe noch nie über Firefox OS etwas gelesen, was diesen Klang hatte, den das hat, was du an dieser Stelle schreibst. Und wie man sich vorstellen kann, habe ich seit es Firefox OS gibt und schon davor extrem viel darüber gelesen.

    Da habe ich keinen Zweifel. Du bist auch fachlich mit Sicherheit versierter als ich, der ich es gerade mal hinbekomme, fertige Programme/Tools punktuell anzupassen und ein bisschen zu batchen (Relikte aus DOS-Zeiten).
    Was ich meine sind Aussagen wie:

    Zitat

    Ziel ist es, die gesamte Benutzeroberfläche und Apps mit Webtechniken (HTML, CSS und JavaScript) zu realisieren und damit Nutzern, aber auch Programmierern größtmögliche Offenheit und Kompatibilität zu bieten.
    ...
    Zur Jahresmitte 2012, als der Name Firefox OS den Namen Boot to Gecko ersetzte, ...
    ...
    Firefox OS enthält die grundlegenden Bestandteile Gonk, Gecko und Gaia. Gaia ist die Benutzeroberfläche von Firefox OS und vollständig in Hypertext Markup Language (HTML), Cascading Style Sheets (CSS) und JavaScript verfasst. Gaia wird in Gecko verarbeitet, und Gecko arbeitet bei seinem Einsatz im Firefox OS auf der Basis von Gonk.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Firefox_OS

    Wenn also die Benutzeroberfläche (GUI) komplett "Browserinhalt" und die darunterliegende Schicht "Gecko" ist, dann ist doch jede Einstellung, die Einfluss auf die Oberfläche nimmt, eine Browsereinstellung. Und eine App, die das Verhalten das Browsers unter der GUI um zusätzliche Funktionen ergänzt, ein Add-On. So zumindest verstehe ich als Nicht-Entwickler die Logik.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Übrigen haben GUI und Einstellungen nicht das Geringste miteinander zu tun, das sind vollkommen unterschiedliche Dinge. Und wieso sollte eine App ein Add-on sein? Das ergibt doch gar keinen Sinn. Viel mehr ist es umgekehrt: Mozilla wird wie gesagt Add-ons einführen. Und die Add-ons werden Apps sein.

    Eben deshalb habe ich im Marketplace nach dem gesucht, was ich vom Browser als Add-ons kenne.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie kommst du bitte auf so einen Unsinn? Mozilla leitet deine Daten an überhaupt niemanden weiter. Solche Behauptungen solltest du belegen.

    Wo habe ich geschrieben, dass Mozilla meine Daten weiterleitet? Bitte richtig lesen, auch Du als Admin.
    Was also soll ich belegen? Dass ich im Browser keine 3rd Party Cookies und Tracker unterbinden kann, die meine Daten wie besuchte Seiten etc. an andere Webserver übermitteln?
    Wenn Du mir belegen kannst, dass ich entsprechende Einstellungen vornehmen oder Apps installieren kann, dann hätte ich Unrecht, das stimmt. Dafür wäre mein Problem gelöst. In diesem Fall hätte ich gern Unrecht.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox OS kann ein bisschen mehr als WLAN. Also kannst du dir dein sarkastisches "wow" sparen. Firefox OS ist ein Betriebssystem für Smartphones. Insofern ist es vollkommen klar, dass die meisten Dinge, die Firefox OS kann, auch andere Systeme können, denn viele Dinge benötigt nun einmal jedes Betriebssystem für Smartphones.

    Ich habe nie behauptet, dass Firefox OS NUR WLAN kann.
    Aber; Ich habe ein Gerät, mit dem ich ohne den ganzen Schnickschnack mobil surfen kann - mein altes Nokia mit WAP-Browser. Solange Firefox OS das nicht kann, werde ich das alte Gerät nutzen. Vor diesem Hintergrund lies meinen Satz nochmal. Und vielleicht nochmal.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Lies, was ich geschrieben habe! Ich hab nie geschrieben, dass das _jeder_ Browser hätte, denn es gibt unzählige Browser. Es ging um bedeutende Browser und das sind Firefox, Internet Explorer, Opera, Safari und Chrome/Chromium.

    Du hast geschrieben:

    Zitat

    Firefox für Desktop-Systeme hat sicherlich das mächtigste System, aber Werbeblocker zum Beispiel gibt es für jeden Desktop-Browser.

    Lies bitte Deine eigenen Texte, bevor Du anderen unterstellst, Dich falsch zu zitieren!

    Lebwohl
    Uli

  • Bilder (und Werbung) im Browser blockieren

    • ulsc
    • 24. Januar 2015 um 00:05

    Hallo noch ein letztes Mal,
    nachdem ich eben das Handy wieder eingepackt habe und die Rücksendung beim Anbieter angemeldet habe war ich gerade nochmal auf der Firefox-Website. Dort steht:

    Zitat

    Das Beste des Internets

    Firefox hat das Surfen für immer verändert, indem es die Anwender an erste Stelle stellt und ihnen eine neue Ebene der Wahlfreiheit und Innovation im Internet eröffnet. Jetzt tun wir das Gleiche wieder mit Firefox OS, und liefern gleichzeitig dasselbe überlegene Surf-Erlebnis für Ihr Smartphone. Damit können Sie Ihr Online-Leben kontrollieren und das Beste aus dem Internet herausholen, egal wo Sie sind.

    Das ist der Anspruch, an dem ich es gemessen habe. Nicht das rauschende Radio, nicht die Foto-LED mit 50 cm Reichweite, nicht das magere App-Angebot. Das alles wußte ich oder dachte ich mir, es war mir egal. Damit können Sie Ihr Online-Leben kontrollieren war für mich der entscheidende Anspruch - an dem das System mehr als kläglich gescheitert ist.

    Ich wünsche Euch und Firefox OS das Allerbeste, auf dass der Markt für Mobilbetriebssystem so bunt werde wie die Browserwelt. Aber wenn ich das obige Posting von Sören richtig lese wird man erstmal andere Baustellen bedienen und dann vielleicht vom halbfertigen Status aus wieder auf das nächste Pferd setzen... bis man alles durch und nichts erreicht hat. Es wäre schade.
    Firefox hat auf dem Desktop etwa 10 Jahre gebraucht, um in Europa die Nr. 1 zu werden. Wenn die von mir vermissten Funktionen in 2.0 dabei wären oder vielleicht auch erst in 2.2 und die Hoffnung bestehen würde, dass das Gerät außer dem Update auf 2.0 auch noch das Update auf 2.2 bekommen würde - ich würde es behalten. Prinzip Hoffnung.
    Dieser Hoffnung bin ich leider heute abend beraubt worden. :(

    Schöne Grüße
    Uli

  • Bilder (und Werbung) im Browser blockieren

    • ulsc
    • 23. Januar 2015 um 22:34

    Ach so - ein Nachsatz noch: Ja, ich habe verstanden, dass mein "Gemüsehändler" Firefox in Wirklichkeit gar kein Gemüsenhändler ist, sondern Rudis Resterampe - daher billig und.... nunja, es wird dann wohl alles angeboten. Ob's was taugt merkt man dann zu Hause.
    Sorry, da hatte ich mich wirklich im Laden geirrt.

    Schöne Grüße
    Uli

  • Bilder (und Werbung) im Browser blockieren

    • ulsc
    • 23. Januar 2015 um 22:32

    Hallo Sören,
    danke für die schnelle Antwort. Ja, Du hast in einem recht: Ich hätte mich vorher informieren können. So, wie ich natürlich vorher bei einem Gemüsehändler anrufe um zu fragen, ob er frische Äpfel hat? Da brauche ich nicht zu fragen, das setze ich voraus. Und wenn es nicht so ist? Dann bin ich enttäuscht und überrascht, auch wenn ich vorher hätte fragen können.

    Was das Thema "normaler" Anwender betrifft: Frag doch mal rum, wie viele Leute Firefox mit "Sicherheit", "Vertrauenswürdigkeit", "Datenschutz/Datensparsamkeit", "Erweiterbarkeit" und ähnlichem verbinden.

    Und ja, ich HABE vorher gelesen, bevor ich bestellt habe. Es gibt leider recht wenig Infos, aber die lesen sich meist so, als wäre Firefox OS ein Basis-Linux mit einem Firefox als GUI, weshalb der Browser auch so schnell ist. Hey, wenn der Browser die GUI stellt, dann sind die ganzen GUI-Einstellungen ja eigentlich Browser-Einstellungen. Und jede App ist eigentlich ein Add-on. Deshalb habe ich auch im Marketplace nach Add-ons gesucht - das schien mir logisch. War nur leider scheinbar ein Irrtum.

    Was Deine tollen neuen Plattformen wie Wearables, Fernseher oder Connected Home betrifft: Das alles ist mir herzlich egal. Mein Haus ist von 1780 und hat Strom. Einen Fernseher besitze ich nicht und folglich brauche ich auch keine Set-Top-Box. Was ich suche ist ein Nachfolger für mein 5 Jahre altes Symbian Smartphone. Das kann alles, was ich brauche - außer WLAN. Außerdem gehe ich nicht mehr in den Store, seit die Bude zu M$ gehört. Ich suche ein Gerät, dem ich VERTRAUEN kann. Das nicht Daten weiterleitet, wenn ich es nicht will. Das - so dachte ich bis heute - hätte ich ich mit dem Firefox OS-Gerät gefunden. Ich habe mich offenbar geirrt.
    Wenn also der Kauf ein Irrtum war, dann ist das Zurückschicken nur konsequent. Nicht wegen der paar Euro, das ist ja nicht mal eine Tankfüllung bei meinem 20 Jahre alten Auto (ohne Bevormundungsfunktionen übrigens). Sondern weil ich es nicht brauche. Warum sollte ich ein Telefon mit mir herumtragen, das nur einen Vorteil gegenüber einem zweiten Telefon hat, das ich herumtrage: Es kann WLAN. Wow! Wenn ich unterwegs bin, habe ich allerdings kein WLAN... das macht Sinn! Und hier zu Hause? Okay, es gibt Örtlichkeiten, dahin nehme ich das Notebook nicht mit... aber wenige. NUR für zu Hause brauche ich das Gerät also auch nicht.
    Wenn ich es aber NIRGENDWO und somit auch NIEMALS gebrauchen kann - warum sollte ich es dann nicht zurückschicken?

    Nur zur Klarstellung: Ich verstecke mich nicht. Ich habe Server im Netz stehen, diverse Domains und ein Forum mit über 5000 Usern. Aber die dort hinterlegten Daten bleiben auch dort. Es ist werbefrei, da spendenfinanziert (wie Wikipedia). Ich bin Netizen, wenn ich auch nicht jedem Hype hinterherhechte. Aber vor allem möchte ich die KONTROLLE über meine Daten, möchte selbst entscheiden, was öffentlich wird und was nicht.

    Und genau an der Stelle komme ich wieder zurück auf den Anfang meines ersten Postings oben...

    Schöne Grüße
    Uli

    P.S.
    Mein Arbeitgeber hat kürzlich meinen Blackberry (mit dem ich sehr zufrieden war, mit dem ich aber mangels Addons nicht gesurft habe) durch ein Eifon ersetzt, dessen Safari auch keine Addons kennt. Während ich dem Blackberry noch halbwegs vertraut habe und ihn hier zu Hause im WLAN genutzt habe kommt mir das (Sp)Eifon nicht ins Netz - was meinen Leidensdruck in Sache Privathandy mit WLAN natürlich erhöht hat...

    Auf meinem PC habe ich außer Firefox noch Midori und Epiphany - da habe ich auch noch nie Addons gesehen, weshalb ich sie kaum nutze. Wo aktiviere ich da Werbeblocker, Anti-Spyware & Co., wenn alle anderen Desktopbrowser das auch haben?
    IE habe ich zuletzt genutzt, als wir noch in DM bezahlt haben und die Chrome-Spyware ist mir noch nie auf irgendeine Kiste gekommen, falls Du die mit "bekannten Browsern" meinst - da kann ich tatsächlich absolut gar nichts zu sagen, was die haben oder können. Unter den Browsern, mit denen ich in den letzten Jahren zu tun hatte, ist Firefox der einzige mit Add-ons.

  • Apps sortieren

    • ulsc
    • 23. Januar 2015 um 21:58

    Hallo allerseits,
    ich greife mal diese alte Frage auf:

    Zitat von christian werner

    Und es geht leider nicht, dass ich zwei Apps übereinander lege und so einen neuen Ordner bilde. Es wird so in der Anleitung beschrieben, aber es klappt bei mir nicht.

    Genau vor diesem Problem stehe ich nämlich auch gerade. Mir fehlt völlig die Struktur in der Oberfläche...

    Vielen Dank für jedwede Antwort und
    schöne Grüße
    Uli

    Edith: Bei meinem One Touch Fire E sind übrigens auf der ersten Seite 16 Apps, ab Seite 2 geht's mit 20 Apps je Seite weiter...

  • Bilder (und Werbung) im Browser blockieren

    • ulsc
    • 23. Januar 2015 um 21:21

    Hallo allerseits,
    gestern kam mein One Touch Fire E. Das habe ich bestellt, WEIL es Firefox OS und damit einen Firefox Browser hat. Es soll mein altes Symbian Smartphone (ca. 5 Jahre alt) ablösen, denn die Datensammelei von EiFon und Androiden wollte ich nie unterstützen. Und jetzt wollte ich eben als erste und wichtigste Maßnahmen die nötigen Addons wie Flashblocker, Ghostery und Co. (wozu für mich auch AdBlock Plus zählt, daher der Beitrag HIER im Thread) installieren... und finde den nötigen Menüpunkt nicht.
    Also Hilfe öffnen... und schwupp, lande ich hier und lese diesen Thread. Mir zieht's echt die Hosen aus! Ich kann es nicht fassen!

    Da fehlt Firefox OS allen Ernstes DAS Alleinstellungsmerkmal, was man als normaler Anwender mit dem Namen Firefox verbindet? Das ist so, als wenn ich statt zum Supermarkt um die Ecke zu gehen extra einen Gemüsehändler aufsuche, weil ich da ja mehr und bessere Ware bekomme... und feststellen muß, dass nicht nur die Auswahl geringer ist, sondern zudem die Ware schlechter (oder zumindest nicht besser) als im Supermarkt. Wie lange wird sich ein solcher Gemüsehändler halten können? Wie lange wird sich unter DIESEN Umständen Firefox OS halten können?

    Ich jedenfalls denke jetzt seit fünf Minuten daran, alles wieder einzupacken und mein altes Nokia 5230 noch ein paar Jahre weiter zu benutzen - denn dessen alter WAP-Browser unterstützt das meiste von diesem Tracking- und Flimmerkram überhaupt erst gar nicht!

    Fassungslose Grüße
    Uli

    ...der hier NIEMANDEN angreift und sich über die Befindlichkeiten nur wundern kann...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon