Hallo abifiz,
da hast du brav gegoogelt, aber den Kern des technischen Problems leider immer noch nicht verstanden.
Es geht nicht um den Anschluss auf Seiten der SSD sondern darum, was der Controller auf dem Mainboard überhaupt leisten kann. Donaldinhos Bekannter hat einen ziemlich betagten PC. Da ist davon auszugehen, dass er schlimmstenfalls einen S-ATA-I-Controller hat. Dann bringt ihm die SSD überhaupt nichts. Der Firefox startet dann nicht schneller als von einer aktuellen HDD.
Deshalb ist dein Ratschlag, eine SSD einzubauen, mindestens mal mit Vorsicht zu genießen. Er könnte schnell mal hundert oder mehr Euro kosten, für nichts. Na gut ist ja nicht dein Geld.
SATA-6G ist übrigens nur eine andere Bezeichnung für das von mir bereits erwähnte S-ATA Version 3. In der alten Büchse wird aber vermutlich kein solches Board vorhanden sein.
Ein neues Mainboard plus eine SSD zu kaufen und in den alten Rechner einzubauen, wäre ebenso kein guter Ratschlag. Da kauft man besser gleich einen neuen Rechner.