Nein, aber ich könnte es in Vivaldi testen.
Beiträge von Bafire
-
-
Leider nein. Die obigen Seite ist die einzige, wo ich dieses Verhalten festgestellt habe.
Inzwischen ist mir aufgefallen, dass ich das selbe Symbol auch hier habe:
Hat das Auftreten dieser Animation vielleicht irgendetwas mit den Berechtigungen zu tun?
Eigentlich weiss ich gar nicht, was dieses Blinken bedeutet. Dafür kenne ich Discord wohl zu schlecht. Ich habe auf Discord nirgends eine laufende akustische Diskussion gefunden. -
Man muss sich dort zuerst registrieren:
https://discord.com/login -
Hallo zusammen
Seit kurzem (seit dem letzten Update?) habe ich die folgende Tab-Animation:
Die verbraucht unnötige CPU-Leistung. Kann man das abschalten?
(Normale kurzzeitige Animationen, wie beim Neu-Laden des Tabs sind in Ordnung, die dürfen bleiben. Aber Animationen, die einfach anhalten, wie das obige Beispiel, möchte ich unterbinden.
Gibt es eine Möglichkeit?
Eine Antwort würde mich freuen.
Besten Dank. -
OK. Danke.
Edit:
Halt, noch eine Frage:
Kann man in dieser Erweiterung dann auch auf ein auf Deutsch übersetztes Wort klicken und bekommt dann alternative Übersetzungsvorschläge, wie das auch auf http://www.deepl.com gemacht werden kann? -
Oh Herr,
behebe doch bitte mein Aufmerksamkeitsdefizit.
Danke trotzdem Mira.
Stutzig hat mich das ganze gemacht, weil eine per Skript gemachte Erweiterung zum Übersetzen von
Texten, die eben genau auf DeepL zugreift, ohne Probleme diesen Text übersetzen konnte.
Welche Erweiterung meinst Du? (Vielleicht wäre das auch etwas für mich?)
-
-
Hallo zusammen
Wenn ich ich auf https://www.camp-firefox.de etwas markiere, dann sieht das so aus:
Es ist sehr deutlich sichtbar, was markiert ist.
Gehe ich allerdings auf die Seite https://www.mnott.de/devonthink-pro-vs-obsidian/ dann ist die Markierung für meine Augen nur mühsam wahrnehmbar:Gibt es eine Möglichkeit, Firefox so zu konfigurieren, dass die Markierung auf allen Webseiten z.B. folgendermassen aussehen:
"gut sichtbarer blauer Hintergrund mit weisser Schrift"Eine Antwort würde mich freuen. Besten Dank.
-
Danke .DeJaVu
Ja, wenn man die HTML-Tags löscht und danach die Browser- Seite aktualisiert, wird es übersetzt.
Edit:
Leider scheint es keine Kontaktmöglichkeit zu DeepL zu geben.
Nur wenn man Mehrfachlizenzen will oder wenn man zuerst einen Account macht. -
Danke Andreas fürs Testen.
Das ist ja interessant.
Bezüglich der Einschränkungen der kostenlosen Version:
Könnte sein, aber ...
-Mein Text hat nur 979 Zeichen.
-Es ist kein schreibgeschütztes Dokument.
-Ich habe keine Glossareinträge. -
Vielleicht liegt es am Text?
Probiert doch auch mal den Originaltext aus:Code
Alles anzeigenYou are right, they're not escaping it there, they're doing something even more annoying. You know how I said that <p> doesn't have to be closed? There are HTML tags that do not need to be closed and never usually are, like <br>. BUT In certain situations, programs want you to indicate that your element doesn't have a close tag. How do you indicate it? Like this: no indication: <br> new line starts here with indication: <br /> new line starts here this " /" is used as an indicator that there is no closing tags. What this person is doing is: they are not closing <p> tags by using </p> at the end they are indicating that they are not closing <p> tags by writing <p /> This is extremely uncommon. Note that some code auto-formatters, such as Pritter for VSC, add these indicators automatically. Meaning that the person might not have done it on purpose, but their code editor did. If they closed the <p> tag as they should, code formatter would not add this indicator.
-
Hat dein anderes Profil die gleichen Erweiterungen installiert? Wie verhält sich ansonsten Firefox ohne Erweiterungen?
Das andere Profil hat viel weniger Erweiterungen. Aber ich werde bei der nächsten Gelegenheit auch mal ein vanilla Profil ausprobieren.
werden dein Cache und Cookies immer gelöscht, .... Versuche es mit löschen, ...
... hat erstmal nichts gebracht.
Aber wenn ich dann im englischen Teil alles gelöscht habe bis auf den letzten Satz, hat es dann geklappt.
Danach konnte ich auch den langen Text wieder einfügen und den hat es dann auch noch übersetzt, so wie es sollte.
Danach bin ich wieder in mein normales Profil zurückgegangen, aber dort nichts in der Chronik gelöscht.
Nach dem selber Prozedere wie oben beschrieben (im englischen Teil alles löschen ausser den ersten Satz), funktionierte dann die Übersetzung auch im normalen Profil wie erwartet, ohne etwas im Profil geändert zu haben.Edit:
Halt nein, das stimmt gar nicht.
Jetzt sieht es so aus. Nur der erste Satz ist übersetzt:
Aktualisieren zeigt dann auf der rechten Seite wieder nur Englisch an. -
Hallo zusammen
Seit ein paar Wochen habe ich in DeepL ab und zu folgendes Verhalten:
1. Die Seite DeepL.com ist bei mir immer geöffnet, weil ich sie oft brauche
2. Manchmal wenn ich Sie brauche, übersetzt sie einfach nicht mehr. Das sieht dann so aus:Sogar wenn ich dann von Firefox ein anderes Profil öffne und dann dort noch einmal DeepL.com aufrufe und den Text hineinkopiere, kommt wieder das Gleiche heraus?
Passiert Euch das manchmal auch? Oder bin ich der Einzige?
Besten Dank fürs Teilen Eurer Erfahrungen. -
Dein Abbyy Screenshot Reader ist cool.
Hast Du bei denen einen Newsletter? Oder weshalb hast Du den gratis bekommen?
Ich kenne folgendes:
z.B. https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…an-web-clipper/
Es ist etwas tricky, aber das Resultat ist eine HTML-Datei des Ausschnitts:index.html.zip
-> (OK. Du suchst wohl was, das am Schluss reinen Text ausspuckt, das obige Addon extrahiert aber html.)
Edit:Oder dann alternativ:
https://danpla.github.io/dpscreenocr/de/
... mit Tesseract als Texterkennung.
Ist aber leider nicht perfekt, es ist keine Erweiterung und die Spalten werden auch nicht abgetrennt:Resultat:
-
Danke Sören für die Ausführungen.
-
Vielen Dank für den Bugzilla-Report
-
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Bis Fx 68 hat es auch noch im Fx funktioniert, danach nicht mehr
Danke fürs Testen. Im Jahr 2019 hat das also noch funktioniert.
-
Ja, kann sein, dass es an der Komplexität der modernen Seiten liegt.
Edit:
Vielleicht doch nicht.
Vivaldi verhält sich bezüglich Markierung in diesem Fall benutzerfreundlicher:
GitHub - Rooyca/MarkOb-Obsidian-Highligter: Highlight your text and send it to your Obsidian vault. It automatically creates you a file with the name of the page.Highlight your text and send it to your Obsidian vault. It automatically creates you a file with the name of the page. - GitHub -…github.com -
Danke für die Nachfrage.
Die Idee wäre es gewesen, die Tabelle zu markieren und dann mit einem Web-clipper addon auszuschneiden und z.B. als Markdown oder HTM File zu speichern.Aber mir fällt einfach grundsätzlich immer wieder auf, dass es beim Markieren ein unerwartetes Verhalten gibt in Firefox. (Nicht nur in Tabellen). Früher war das nicht so (vor 15-20 Jahren).
-
Hier ist wieder so ein lästiges Beispiel:
https://github.com/Rooyca/MarkOb-Obsidian-HighligterGerne möchte ich das rot eingerahmte markieren: