Wie schon gesagt, habe ich die Entwicklung nur beiläufig verfolgt. Ich bin deshalb immer noch davon ausgegangen, dass Mozilla „mit Firefox OS eine gleichwertige Alternative zu den herstellereigenen Betriebssystemen iOS, Android und Windows Phone schaffen wollte, dem vollständig freie Software zugrunde liegt“.
Beiträge von -BAZINGA-
-
-
Ok, ich hatte nur auf firefoxosdevices.org gesehen, dass Alcatel seit einem ¾ Jahr keine neuen Geräte auf den Markt gebracht hat. Mit dem Pixi 3 scheint es tatsächlich noch Aktivitäten auf dem Gebiet zu geben. Aber mit den bisher veröffentlichten Modellen kann man hier keinen Blumentopf gewinnen (Ausnahme ist nur das Fire e). Mozillas Plan war auch sicherlich nicht ein Betriebssystem nur für die 3. Welt zu entwickeln.
-
Schade, dass Alcatel anscheinend das Interesse an FF verloren hat. Da bleibt nur die Hoffnung, dass es an einer zukünftigen Unterstützung von Ubuntu Touch liegt
-
Danke, jetzt ist alles so wie ich es haben will.
P.S. im Bild ist von einer Leseliste für Android die Rede, gibt es sowas auch für den Desktop? Ich habe häufiger Probleme mit Webseiten die ich als Html abspeichere und dann offline lesen will.
-
Hi, gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des One Touch Fire S. Ich verfolge die Entwicklungen nicht besonders aktiv, habe aber irgendwo gelesen, dass das Fire e einen stärkeren Nachfolger im Q4/2014 bekommen sollte. Leider findet man dazu keine aktuellen Informationen...
MfG -
Hallo, wie kann ich die Zeilenlänge im Lesemodus ändern? Für meinen Geschmack wird der Lesefluss durch den häufigen Zeilenwechsel gestört.
Beste Grüße