Zitronella - auch wenn ich "in allen Fenster" einstelle, ändert das nichts an der Anzeige auf der Seite von IP-Check.
Beiträge von Persephone
-
-
-
Hallo und vielen Dank für die Information.
Dazu habe ich mal ein paar Fragen.
Nun gibt so viele verschiedene Einstellungen die meiner Sicherheit im Netz dienen sollen.
Standard: Privat (nutze ich nicht) Streng: (die meisten Websites funktionieren dann nicht mehr).
Ich habe Benutzerdefiniert aktiviert und bei: Aktivitäten Verfolgung ein Häkchen gemacht, was scheinbar sinnlos ist, das es nur im privaten Fenster funktioniert.
Cookies: Nutzer verfolgende Elemente Drittanbieter (das funktioniert).
Obwohl ich ein Häkchen bei Identifizierer (Fingerprinter) gemacht haben, zeigt diese Seite mein Fingerprint an: https://www.dein-ip-check.de
Websites eine Do not Track Information senden: Immer (aktiviert und funktioniert).
Was heißt dann: Nur wenn Firefox bekannte Elemente zur Aktivitätenverfolgung blockieren soll?
Warum kann ich den Text in den Einstellungen nicht kopieren?
Ich habe das Add-on Adguard installiert, Datenschutzfilter Easy Privacy aktiviert.
Das hier habe ich auch gemacht
Für hohe Sicherheitsanforderungen kann das Rendering von OpenType SVG Fonts und die Graphite Engine deaktiviert werden, um die Angriffsfläche zu reduzieren. Die Graphite Engine wird nur für die verbesserte Darstellung komplexer asiatischer Schriftarten benötigt:
gfx.font_rendering.opentype_svg.enabled = false
gfx.font_rendering.graphite.enabled = false
Das Underline Handling von Fonts sollte man deaktivieren, da es zum Fingerprinting der installierten Schriftarten und zur Erkennung des Betriebssystems verwendet werden kann:
font.blacklist.underline_offset = "" (leerer String)
Quelle: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21q.htm (Wie oben beschrieben, werden die Canvas und WegGL Fingerprints immer noch angezeigt.
Die wissen auch, dass ich Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; r… installiert habe, genauso wie 71 Fonts von 571. (Web-Font-Schutz will ich nicht aktivieren, weil dadurch das Internet so gut wie unnutzbar wird).
Was die Informationen über mich auf der IP-Check Seite betrifft, ist es vollkommen worscht,was ich einstelle, es verändert sich nichts.
Für was sind denn dann diese ganzen Einstellungen gut, was können die noch, außer Do not Track?
Vielen Dank!
-
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bekomme ich nach Klick auf einen Weiterleitungslink eine 403 Fehler Seite angezeigt.
Mit der Information von Web.de kann ich nicht viel anfangen, kann mir hier bitte jemand von euch weiterhelfen?
https://hilfe.web.de/email/fehlermeldung-postfach.html
Vielen Dank!
-
Hallo,
die Coockies habe ich schon gelöscht. Ich habe nicht eingestellt, dass die Coockies und Website Daten nach dem schließen von FF gelöscht werden sollen. Das Problem besteht auch immer noch. Genauso wie die gelbe " Eine Website verlangsamt ihren Browser. Was soll gemacht werden? Leiste. Wenn ich einen Tab anklicke, dann erscheint kein Bild, sondern ein kleiner drehender Kreis auf weißer Seite.
Bei meinem letzten Besuch, dachte ich noch, hoffentlich kommen die nicht auch auf die Idee, das Theme zu ändern. Doch sind sie und auch wenn ich weiß, dass Ihr nichts dafür könnt, muss ich sagen, es gefällt mir kein bisschen. Willkommen bei der Telekom
-
Hallo,
seit ein paar Tagen, muss ich mich immer wieder neu in Google anmelden und für Facebook die Cookies akzeptieren. In den noch andere Seiten betroffen aber bei den beiden fällt es mir am meisten auf.
Einstellungen ist alles wie immer
Windows und Google haben vor ein paar Tagen neue Updates erhalten, vielleicht liegt es auch daran.
Habt Ihr eine Idee wo und was das sein könnte?Vielen Dank!
-
Wow und herzlichen Dank, ihr seid Schätzchen.
-
Hallo,
wie entferne ich das Icon von Firefox Konto Sync aus der Adressleiste?Danke!
-
Hallo alle zusammen,
immer wenn ich das You Tube Studio öffne, kommt ein gelber Hinweis auf dem steht: Eine Website verlangsamt Ihren Browser. Die Verbindung mit dem Studio dauert i. d. R. 30 Sek.
Das Problem besteht schon eine Weile, nur jetzt habe ich endlich einen Screenshot im abgesicherten Modus gemacht.[attachment=0]you tube abgesicherter modus.png[/attachment]
Mit schönen Grüßen aus Hessen -
Hallo,
ist das richtig, dass die Fotos beim drauf klicken nicht mehr näher kommen?
Das irritiert mich gerade total.Hallo Pat,
über 350 Leute haben sich deine Fotos angeschaut, ich kann dir aber auch nicht helfen.
Was ist das denn für eine Amazon Seite genau?
Ich hätte mir einen Link zur der Seite gewünscht.Groß Ostern
-
Herzlichen Dank für deine hilfreiche Antwort.
Mit den Suchmaschinen Addons ist die Auswahl in den Einstellungen gemeint, gelle? -
Hallo zusammen,
Firefox Allgemein:
Suchmaschinen automatisch aktualisieren. Was heißt das? Was passiert wenn ich das Häkchen entferne? -
Hallo zusammen,
wenn ich in der Googlesuche über die Bildauswahl auf eine Website gehe, wird mir neuerdings eine Seite mit einem Weiterleitungshinweis angezeigt. Wie und wo kann ich das bitte ändern?
Danke im voraus
-
Hallo,
möchten Sie zum Beispiel eine Liste Ihrer Lieblingslinks auf Ihrer Homepage veröffentlichen, dann können Sie die einfach aus Firefox exportieren.
Klicken Sie in Firefox auf das Symbol für die Lesezeichenliste.
Klicken Sie als nächstes auf Lesezeichen verwalten.
Es öffnet sich ein neues Fenster mit allen Ihren Lesezeichen (Bookmarks). Klicken Sie hier auf den Menüpunkt Importieren und Sichern und dann auf Lesezeichen nach HTML exportieren.
Jetzt können Sie einen Dateinamen vergeben und den Speicherort bestimmen.
Mit Speichern beenden Sie den Vorgang.
Sie finden die gespeicherten Bookmarks dann im von Ihnen gewählten Verzeichnis als HTML-Datei. Ein Doppelklick öffnet die Datei dann im Browser und zeigt eine Liste mit Ihren Favoriten. Natürlich können Sie die Einträge anklicken und die zugehörigen Seiten öffnen.Das habe ich mal im Netz gelesen.
-
Hallo Leute,
das Problem habe ich schon länger.
Wenn ich Youtube aufrufe, wird der Videoplayer erst klein im Normalmodus angezeigt, dann springt er in den Kinomodus und wieder zurück. Dauer ca. 10 Sekunden.Auf meine Anfrage in der Youtube Community erhielt ich die Antwort, ich soll einen anderen Browser installieren.
Das möchte ich nur sehr ungern eigentlich gar nicht.Cookies und Cache sind gelöscht, daran liegt es nicht. Wenn ich den Video Creator von Youtube aufrufe, erscheint eine gelbe Leiste (Adressfeld) dir mir mitteilt, dass eine Website den Browser verlangsamt. :roll:
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
-
Besten Dank, hab gefunden, was ich suchte: Hilfe anklicken, Auswahlmenü wird angezeigt, dann auf Informationen zur Fehlerbehebung klicken.
-
Das wirft gerade die nächste Frage auf, wo ist die Einstellung geblieben, um ein neues Profil anzulegen? Unter den 3 Strichen (Menü) finde ich die Einstellung nicht mehr.
Habe gerade gesehen, dass bei Verbindung mit dem Internet kein Proxy eingestellt war, hab das jetzt auf: Proxy des Systems benutzten (wie das auch vorher war).
-
Hallo alle zusammen,
seit ca. einer Woche erscheint immer öfter der Hinweis Mozilla Firefox kein Rückmeldung. Beim vorletzten Mal ist Firefox abgestürzt und gerade musste ich aufgrund eines Hinweises, den Prozess beenden. Danach wurde der Bildschirm dunkel und nicht mehr hell, also habe ich das Notebook aus- und wieder eingeschaltet. Ärgerlicherweise wurde ein erstellter Text in Open Office und ein fast fertig bearbeitetes Bild für den Text ohne Speicherung geschlossen. Sicher muss ich regelmäßig speichern, schon klar, noch besser wäre allerdings ein Browser, auf den ich mich verlassen kann und nicht ständig kollabiert.
Was mich wundert ist, dass ich vor längerer Zeit gegen dieses Symptom eine Änderung in about:config vorgenommen habe, die jetzt wohl nicht mehr gilt b. z. w. gelöscht wurde. Leider habe ich vergessen, welche Änderung ich damals durchgeführt habe.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das Problem in den Griff kriege?
[attachment=0]Mozilla Firefox keine Rückmeldung.png[/attachment] -
Warum benutzt du nicht den PDF24 Creator?
Damit gehts ratzfatz.Wegen dem hässlichen Schaf!
Finde mein Lieblingszusammenfüger nicht mehr.
I
PDF kann ich nicht empfehlen.
Dass das vom System gesteuert wird und nicht vom Browser ist klar.
Unter Windows 10 Einstellungen Standard-Apps nach Dateityp auswählen.Foxit PDF Reader hatte ich auch mal ausprobiert aber nicht lange.
@ Börsenfeger,
besten Dank für die Einsicht, finde das mal sehr interessant zu sehen.Der Sicherheitshinweis wird jetzt nicht mehr angezeigt.
-
So, jetzt habe ich in den Browser-Einstellungen unter Anwendungen, den Datei-Typ: Portable Document Format (PDF) von "mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen" zu "Datei speichern" b. z. w. "Vorschau in Firefox" geändert.
Sind die beiden PDF-Einstellungen jetzt richtig so?
Auf was habt Ihr das denn bitte eingestellt?[attachment=0]Firefox Anwendungen.png[/attachment]
Freue mich über Antwort.