log blocked requests = speichere blockierte Anfragen
Beiträge von riku27
-
-
Hallo Road-Runner,
vielen Dank für den Tipp.
War, wie ich finde, viel Lektüre und Profi bin ich auch nicht.
Hoffe durch die Neuinstallation das Problem gelöst zu haben.
Vielen Dank nochmal für Deine Mühe. -
Hallo nochmal,
habe ff komplett neu installiert und ohne alle bisherigen Add-ons das
Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
ohne Probleme installieren können.Da scheinen sich Add-ons gebissen zu haben, vermute mal das NO Google Analytics von von Erik Vold.
Was haltet Ihr davon ? Ist's sinnvoll, dieses zusätzlich noch zu installieren ? -
Hallo,
habe die Prüfungen durchgeführt, die Ergebnisse lauten:AdwCleaner fand keine Schadprogramme auf Ihrem Computer !
Malwarebytes Testversion Pro hat keine Bredrohungen gefunden.
Bitdefender: Ihr System ist sauber.
-
Hallo zusammen,
habe mit ff 40.0.3 (x86) und 41.0.2 *) folgendes Problem:
Versuche auf meinem Laptop mit Win 7 die Erweiterung zur DoubleClick-Deaktivierung downzuloaden, ohne Erfolg.
Das gleiche Problem existiert auch auf meinem PC mit Win 10.
Zunächst kam die Meldung:
"Firefox hat diese Website (tools.google.com) daran gehindert, Sie zu fragen, ob Software auf Ihrem Computer installiert werden soll."
Habe dann die Website http://www.tools.google.com unter Einstellungen, Sicherheit als Ausnahme hinzugefügt.
Der Erfolg blieb aus.
Auch der abgesicherte Modus und deaktivierter bitdefender brachte nichts.
Habe nun auch http://www.tools.google.com in bitdefender als Ausnahme gespeichert.
Immer die Meldung: "Das Add-on konnte auf Grund eines Verbindungsfehlers nicht heruntergeladen werden."
Bin dann gmäß Hilfartikel in die Win Firewalleinstellungen gegangen und habe ff gelöscht und wieder hinzugefügt.
Im übrigen war meine Firewall deaktiviert , warum auch immer.*) Durch Zufall habe ich erfahren, das es die Vers. 41.0.2 gibt und habe ff u. alle Add-ons aktualisiert. Warum zeigt mir ff die Vers. 40.0.2 als aktuell an und führt kein automatisches Update durch?
Also nichts brachte Erfolg, immer "Das Add-on konnte usw." Sorry, ich wiederhole mich.
Macht Auffrischen von ff Sinn ? Habe ihn ja gerade aktualisiert.
In HOST sind keine google Einträge vorhanden.
Habe folgende Add-ons installiert: Addblock plus, New Tab Override, NO Google Analytics.Weiß jemand Rat ?
Vielen Dank im vorraus. -
Vielen Dank für diese schnelle Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Richard -
Nach Update auf 41.0 bleiben neue Tabs leer. Habe FF so eingestellt, das bei einem neuen Tab die Seite https://www.google.de erscheinen soll. Statt dessen nun eine leere Seite. Die Einstellungen in FF config wurden nicht verändert.
Wenn ich auf den Einstellungsring klicke, ist bei "leere Seite anzeigen" ein Haken gesetzt, der sich aber nicht entfernen läßt.
Habe mein System Win7 per Wiederherstellungspunkt auf früheren Zeitpunkt zurückgesetzt = alles ok.
Nach Update auf 41.0 taucht jedoch das Problem auf.
Weiß jemand Rat ?