//warum schreibst du immer (auch im Threadtitel) Zhunderbird, obwohl du wohl Thunderbird meinst?
Wer?...ich???...ich hab den thread nicht eröffnet.
//warum schreibst du immer (auch im Threadtitel) Zhunderbird, obwohl du wohl Thunderbird meinst?
Wer?...ich???...ich hab den thread nicht eröffnet.
Schön dass du deinen Dampf hier rauslassen konntest, eine kurze Suche auf Google hätte dir aber diesen Post ersparen können. Das ganze wurde erst kürzlich recht ausführlich erklärt. (https://support.mozilla.org/en-US/questions/1201406)
Jaaaaaa....das war die Seite meiner Rettung...aber die hab ich leider erst um Mitternacht gefunden! :idea:
Ja, Mozilla Firefox und diese Seite heißt Camp Firefox und nicht Camp Mozilla oder Camp Thunderbird. Ich sehe nicht, wo du da irgendetwas von Thunderbird herausliest. :-?? Ich weiß auch nicht, welche Relevanz es deiner Meinung nach für Camp Firefox besitzen soll, welche Themen auf support.mozilla.org (heißt ja auch nicht support.firefox.org!) behandelt werden…
Sorry dass ich nicht wußte/weiß wie ihr das hier trennt, bzw. wofür Camp Firefox zuständig ist. Wenn ich bisher Hilfe gesucht habe, fand ich überall Firefox und Thunderbird Themen, und wie diese zusammenhängen.
Ok, Camp firefox ist nur für firefox zuständig? Darf ich ihnen 2 Probleme mit meinem firefox schildern?
1) "firefox not responding", seit 1 Jahr
ALLES was im IN, YT usw. zur Verfügung ist, und das ist ne Menge!, bereits durchgemacht. Wobei die Kommentare der Hilfesuchenden dazu sich noch immer teilen...einigen half die eine oder andere Lösung, andere so wie ich haben bis heute kein Glück.
PC-Techniker geholt, SW und HW kontrollieren lassen...bitter bezahlt, nichts geholfen.
Einzige Lösung die ich für mich (zufällig) gefunden habe, jeden Tag ALLES in "neuester Chronik löschen"...sonst hänge ich unweigerlich nach ner halben Stunde wiede. Auch wenn ich ne Stunde nur auf eine Seite lese! Deshalb verstehe ich nicht dass mein das Problem am cach liegt. Aber was versteh ich schon? :oops:
2) Ich kann seit 15.5.2018 auf einer web site, wo ich seit 1,5 Jahren bereits 60 Käufe problemlos getan habe, plötzlich nicht mehr einkaufen/bezahlen. Die Ware ist eim Einkaufskorb, klicke auf "zahlen" aber die Seite rührt sich nicht. Alle sagen es ist mein browser oder Java. ICH hab an meinen PC und FF-Einstellungen nichts verändert, und Java zeigt "letzter Stand und aktiviert". Der shop ist auch mit seiner Weisheit am Ende. Was nu??? :-??? Kann ja leider nicht herumprobieren ob jetzt mit FF Käufe auf anderen web sites möglich sind. Bei manchen kommt man ja nach "zahlen" aus der Schleife nicht mehr raus.
Letzter Versuch von meinem Techniker war mit Pale Moon browser...und damit klappte es bei diesem shop.
Soll ich jetzt von FF auf Pale Moon umsteigen?...das kanns ja wohl nicht sein, oder? :-??
Würde mich über Ratschläge sehr freuen-vielen Dank.
edit: 2 Jahre alter HP ProDesk400, wind7/64...alles am neuesten Stand
edit: oh Gott...das gehört ja nicht in die Thunderbird-Abteilung...sorry! :oops:
Soll ich das übersiedeln, oder können sie das bitte machen? Danke.
[/quote]
Die echten Probleme sitzen meist direkt vor dem Bildschirm...
Ich nutze Thunderbird schon ewig, hatte aber noch nie Problem damit. Komisch, oder?
Davon abgesehen: Thunderbird kann nichts für die Einstellungen in deinem Google Account.
[/quote]
1) Mit thunderbird hatte ich schon mal ein Problem, alle Gmails landeten plötzlich direkt im Papierkorb. Sehr lange nirgends eine Lösung dafür gefunden, einfach sie jeden Tag aus dem Papierkorb geholt. Bis sie eines Tages -gänzlich ohne mein Zutun- plötzlich wieder im Eingangsordner landeten. :-??
Und ein Problem hab ich noch immer, es funtionieren die Filter nicht, alle Ratschläge schon 50x durch, auch im Filterprotokoll ist immer alles leer. Ok, muß ich eben besonders gut aufpassen, sehr ärgerlich, da anscheinend zu blond. :?
2) Sicher bin ich kein Einstein am PC, ich bin und/oder hab ein Problem, sonst wäre ich nicht hier gelandet.
Und ja, auch ich wußte nicht dass die Google-Einstellung "unsichere Apps nicht zulassen" etwas mit thunderbird zu tun hat, nämlich dass dadurch meine Gmails nicht mehr in den thunderbird weitergeleitet werden. Nach 1 Tag lang Suchen fand ich eine einzige Info, weiß gar nicht mehr genau wo...und die war die richtige.
Was soll ich aber jetzt von dem Google-Alarm halten?..."ihr Konto ist nicht mehr geschützt...".
Ist diese einfach nicht ernst zu nehmen?...dann ok, dann laß ichs so.
Oder bekommt ihr alle eure Gmails auch wenn ihr auf "nicht zulassen" eingestellt seid?...also nur ich habe das Problem.
Oder habt ihr keine Gmail-Konten?
Würde gerne wissen was zutrifft, vielen Dank. :oops:
edit: Wind7/64 und firefox am neuesten Stand
Firefox hat mit Thunderbird nichts zu tun, darum heißt es ja auch Mozilla Thunderbird und nicht Firefox Thunderbird.Fragen zu Thunderbird kannst du hier stellen:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/
Wieso denn das?...ist doch Mozilla Firefox. Und im http://support.mozilla.org/US gibts neben support für Firefox auch jede Menge für Thunderbird.
Auf der Suche nach Lösung von meinem Problem hat mich Google hierher zu diesem thread geleitet.
Mich hat es 1 Tag gekostet um folgenden Unsinn festzustellen, und evtl. hat(te) fajoti45 das selbe Problem.
Wenn im Google Account "not allow unsecure Apps" eingestellt ist, kommt jetzt keine Gmail mehr in den Thunderbird.
Nach re-set zu "allow" kommen zwar die Gmails wieder in den Thunderbird (nach 10-maligem Paßwort- und Servereinstellung hin und her)...aber auch der Google-Alarm:
""... Sie haben vor Kurzem Ihre Sicherheitseinstellungen geändert, sodass Ihr Google-Konto xxxx nicht mehr durch moderne Sicherheitsstandards geschützt ist. Beachten Sie, dass es nun für Hacker einfacher ist, sich Zugriff auf Ihr Konto zu verschaffen."....
...ist ja interessant!
Hab das auch an http://support.mozilla.org/US geschrieben. Bin gespannt auf eine Antwort...aber erwarte mir eigentlich keine.
Es werden überall nur großartige Erneuerungen getrommelt, und für die "lächerlichen" aber echten Probleme die dadurch in der Praxis entstehen "hat niemand Zeit"...bzw. keine Lösung. :-???
Sorry, edit:Win7/64, firefox...alles am neusten Stand.
ok, ist schon ne Weile her mein Problem...but just for the record:
Hab nach unserer Konversation hier noch einige Wochen herumgemurkst mit der direkten Eingabe von Webseiten, immer hinten weggelöscht wie beschrieben....und eines Tages, man höre uns staune...war das Problem weg. Genau so wie es aufgetaucht ist. :shock:
...und nein, ich war weder damals noch bin ich heute betrunken. :lol:
OMG...was hab ich da angezettelt.... <:o
Um es kurz zu machen....ich bin 65 und lebe noch...also muß ich einiges in meinem Leben richtig gemacht haben, auch auf meinem PC, wo ich mir in den Jahrzehnten nicht mal einen einzigen Virus eingefangen habe. Und nach 2 Nachtschichten hab ich ihn auch diesesmal wieder hingekriegt.
Alles schön und gut was du da sagst, und ich brauch einfach nur noch einige Zeit dafür. In der Zwischenzeit muß ich mich eben durchkämpfen mit dem was ich habe. Oder glaubst du ich weiß mir nichts besseres als hier herumzujammern wenn ich anders könnt? Eben nein, mein PC geht nicht mit Wds 7...schon alles gecheckt, aber meine Prioritäten sind eben andere als deine oder jedermanns.
Wenn mir noch jemand sagt wie ich den thread hier zumache...alles erledigt, vielen Dank!
ok...das war nett...hab ich mir wohl verdient...nachdem ich so absolut keine "Wissende" bin auf dem Gebiet....vonwegen Botnetzen usw. Hatte nie die Zeit mich derartig in diese Materie zu legen....so sorry, wenn ich damit anderen Schaden zufüge, das wußte ich nicht.
Leider ist mein PC auch schon zu alt, und die ganze Sache kostet mich mehr als € 20.-....und dafür muß ich noch ne Weile sparen.
OK, muß mich wohl anderswo um Hilfe wenden-aber danke für die nette Aufklärung. :klasse:
btw: das add on works.
Jetzt hab ich noch ein Problem. :traurig:
Wenn ich nen link anklicke, öffnet sich der nicht wie sonst in einem neuen tab.
Wo kann ich das einstellen-finde nichts darüber unter "Einstellungen" -oder ist das wieder so ne "Spezialität" nur bei mir....danke! :oops:
Jetzt hab ich das hier gefunden...ist das die Lösung? - dafür muß man ein eigenes add on installieren?
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…tab/?src=search
Danke dir! :klasse: Ja sicher ist das bei euch nicht, für solche "Spezialitäten" hab anscheinend nur ich nen Sondervertrag mit Mozilla &Co.
OK...werd das mal gut studieren dass ich nichts verpatze. :oops: ...schönen Dank nochmals.
neeeee...ich werd verrückt!
Ich tippe im browser ein, wie so lange Zeit, z.B. facebook.com und klicke "enter".
Im browser erscheint aber: https://facebook.com./ (also nach dem com noch ein Punkt und ein /, was ich aber nicht eingegeben habe, 10x getestet!!!)
Dann erscheint die weiße Seite....wie ihr selber testen könnt wenn ihr auf den link klickt.
Löscht man den Punkt und / weg und klickt enter, nimmt der browser auch automatisch die "www" dazu und die Seite öffnet sich.
OK...gewußt wie, aber kann mir das jemand erklären was das soll? :roll:
Hab ich da irgend eine falsche Einstellung, oder ist das einfach ein "glitch"?
Ha!!! Jetzt weiß ich was los ist. Mit der neuen Version muß man im Browser die "www" davor händisch einsetzen...das ging mit der alten automatisch....das ist der ganze Käse! Na so ein Schmarrn! Hat also gar nix mit XP zu tun.
Wie kriegt man das hin dass die neue Version die "www" auch automatisch dazumacht? :-???:-???:-???
Ja, ich weiß. :cry:
Hab aber momentan kein Geld mir was neues anzuschaffen. Bin auch schon in Pension, hab den PC nur mehr zum Privatvergnügen. Und bis gestern hat alles wunderbar funktioniert. Arrrrrrrr...warum hab ich aktualisiert!!!!!
Heißt das jetzt es gibt keine Antwort/Lösung zu meinem Problem wenn ich bei Firefox bleibe?
Muß ich jetzt Firefox vergessen?
Oder kann ich auf die alte Version zurück?-Wie bitte? :oops:
Mit Google Chrome funktioniert alles weiterhin bestens mit XP...bins nur nicht gewohnt. :?
Hab soeben auf die neueste Version aktualisiert.
Wenn ich direkt in den browser die web-site eintippe, zeigt es dies zwar im Browser, aber nach laden bleibt die Seite weiß.
Aus den Lesezeichen kann ich aber jede Seite aufrufen.
Hängst das evtl. mit meinen Windows XP zusammen? Dürfte aber nicht sein, oder? :-??
Kann ich evtl. auf die alte Version zurück...aber wie? :-???