haha, ja ja, ich weiß. die mac foren sind auch noch nicht weiter, ich muß es wohl mal bei mozilla versuchen.
Beiträge von mhem23
-
-
Oh, ein Braunschweiger - meine weitere Heimat, wie schön! Ja, genau, ich habe darauf geachtet, daß keinerlei Add-ons und Themes drin sind, sowohl im SafeMode als auch im Debug-Profile. Komisch was? Könnte es was mit Aqua und OSX zu tun haben?
Vielen Dank
mhem -
danke, ja. Ich habe ein brandneues Profil erstellt. Das Problem bleibt bestehen:
[attachment=0]newprof1.jpg[/attachment]Ich habe das Fenster hier so klein gezogen, daß oben in der Symbolleiste zwangsläufig ein Teil der Standardsymbole abgeschnitten werden muß, und genau dann kann ich das Fenster üer den Rollbalken hinaus verkleinern, so daß er "verschwindet".
Wie ist das, ist es sinvoll, dieses OSX Problem an die Mozilla Firefox Entwickler zu schicken?
Danke Dir!
mhem -
Dank dir für die schnelle Antwort, ich bin nach dem Test im abgesicherten Modus irgendwie verwirrt. Im abgesicherten Modus konnte ich das Fenster weit kleiner ziehen als zuvor (schonmal super), aber später zeigte sich dasselbe Phänomen. Grenze der angezeigten Rollbalken: [attachment=1]klein.jpg[/attachment]
Jetzt bin ich über die Einträge der Symbolleiste oben hinausgegangen (die Google Schnellsuche ist abgeschnitten und damit verschwand auch der Rollbalken rechts): [attachment=0]klein2.jpg[/attachment]
Könnte es sein, daß es was mit den Knöpfen in der Symbolleiste zu tun hat bzw. mit der angenommenen Breite der Symbolleiste (falls es sowas gibt)? kopfkratz...
Erstaunlich, daß es dieses Verhalten unter Windows nicht gibt...
Danke Euch herzlich
-
Hilfe!
Beim Verkleinern des FF Fensters verschwinden ab einer bestimmten Größe die Rollbalken!
MacOSX 10.5.8, Firefox 3.5.6, Default Theme aktiv (andere installiert)1. Vollbildschirm, 100% Zoom - alles in Ordnung.
2. Fenster verkleinert bei 100% Zoom - jetzt sind beide Rollbalken verschwunden! unglaublich! Aargh
[attachment=0]shots1.jpg[/attachment]Kennt ihr dieses Problem? Wer hat eine Idee?
Danke Euch - mhem
-
hallo palli,
erstmal vielen dank und shame on me, daß ich "verstecken" statt "ausblenden" geschrieben habe, ist mir gar nicht in den sinn gekommen (eingebauter thesaurus hat nicht funktioniert, haha). Die suche nach verstecken führt nämlich zu nichts, leider. sorry dafür.
möglicherweise habe ich dennoch nicht alles richtig verstanden und würde mich über jede unterstützung freuen. ich möchte einen beliebeigen ordner in der lesezeichen sidebar ausblenden/verstecken. dazu habe ich stylish installiert und golgendes getan (komprimiert aus früheren threat - danke für die diskussion dort!):
1. Drücke mit der linken Maustaste auf das neu entdeckte Symbol. (stylish rechts unten)
2. Ein Menü öffnet sich. Wähle "Stile verwalten".
3. das "Stile verwalten" Fenster öffnet sich. Wähle dort "Hinzufügen".
4. Das "Stil bearbeiten" Fenster öffnet sich. Dore gibst Du ein:
(a) Bei Beschreibung: Was Du willst, z.B. 'Ordner ausblenden'.
(b) Bei Code: Den Code von oben:
Code:
toolbarbutton.bookmark-item[type=menu] [label="Ordnername"] {
display: none !important;
}ansonsten brauchst Du dort nichts zu ändern. Bestätige mit dem 'Speichern' Button.
5. Jetzt schon sollten Deine Lesezeichen Ordner in der Lesezeichen Symbollieste ausgeblendet sein. (Voraussetzung: Du hast im vorigen Fenster den Status 'aktiviert' nicht geändert.)Wie schaltest Du in Zukunft um? :
1. Drücke mit der linken Maustaste auf das neu entdeckte Symbol.
2. Ein Menü öffnet sich. Wähle "Stile verwalten".
3. Entferne das Häkchen bei Deinem neuen Stil "Ordner ausblenden" oder setze das Häkchen wieder.all das habe ich gemacht, allein, allein, wenn ich firefox neu starte und der lesezeichen sidebar (lesezeichen leiste links) eingeblendet wird, ist immer noch mein Order "Nachrichten" als Ordner da und nicht ausgeblendet.
vielelicht muß der type=menu befehl in sidebar oder so geändert werden?
dank geht auch an BerndG, S.i.T., MartinH und Bazon Bloch für ihre willkommenen ratschläge. ich stelle diesen kommentar auch in den bereits erwähnten thread vom 12. Januar, da dies schon ein paar Tage her ist. Entschuldigung für die eventuell auftretende Redundanz. Vielleicht möchte ein kompetenter Entwickler sich einer solchen Erweiterung annehmen?
Ich bedanke mich für eure tolle Hilfe und die viele Zeit, die ihr investiert. I appreciate it.
viele grüße
markpost scriptum: diese antwort findet sich auch in einem neuen thread vom 040206 "lesezeichen verstecken". ich entschuldige mich, falls dies eine unnötige redundanz hervorruft. es ist mir wichtig, die experten nocheinmal zu kontaktieren. danke schön.
-
hallo palli,
erstmal vielen dank und shame on me, daß ich "verstecken" statt "ausblenden" geschrieben habe, ist mir gar nicht in den sinn gekommen (eingebauter thesaurus hat nicht funktioniert, haha). Die suche nach verstecken führt nämlich zu nichts, leider. sorry dafür.
möglicherweise habe ich dennoch nicht alles richtig verstanden und würde mich über jede unterstützung freuen. ich möchte einen beliebeigen ordner in der lesezeichen sidebar ausblenden/verstecken. dazu habe ich stylish installiert und golgendes getan (komprimiert aus früheren threat - danke für die diskussion dort!):
1. Drücke mit der linken Maustaste auf das neu entdeckte Symbol. (stylish rechts unten)
2. Ein Menü öffnet sich. Wähle "Stile verwalten".
3. das "Stile verwalten" Fenster öffnet sich. Wähle dort "Hinzufügen".
4. Das "Stil bearbeiten" Fenster öffnet sich. Dore gibst Du ein:
(a) Bei Beschreibung: Was Du willst, z.B. 'Ordner ausblenden'.
(b) Bei Code: Den Code von oben:
Code:
toolbarbutton.bookmark-item[type=menu] [label="Ordnername"] {
display: none !important;
}ansonsten brauchst Du dort nichts zu ändern. Bestätige mit dem 'Speichern' Button.
5. Jetzt schon sollten Deine Lesezeichen Ordner in der Lesezeichen Symbollieste ausgeblendet sein. (Voraussetzung: Du hast im vorigen Fenster den Status 'aktiviert' nicht geändert.)Wie schaltest Du in Zukunft um? :
1. Drücke mit der linken Maustaste auf das neu entdeckte Symbol.
2. Ein Menü öffnet sich. Wähle "Stile verwalten".
3. Entferne das Häkchen bei Deinem neuen Stil "Ordner ausblenden" oder setze das Häkchen wieder.all das habe ich gemacht, allein, allein, wenn ich firefox neu starte und der lesezeichen sidebar (lesezeichen leiste links) eingeblendet wird, ist immer noch mein Order "Nachrichten" als Ordner da und nicht ausgeblendet.
vielelicht muß der type=menu befehl in sidebar oder so geändert werden?
dank geht auch an BerndG, S.i.T., MartinH und Bazon Bloch für ihre willkommenen ratschläge. ich stelle diesen kommentar auch in den bereits erwähnten thread vom 12. Januar, da dies schon ein paar Tage her ist. Entschuldigung für die eventuell auftretende Redundanz. Vielleicht möchte ein kompetenter Entwickler sich einer solchen Erweiterung annehmen?
Ich bedanke mich für eure tolle Hilfe und die viele Zeit, die ihr investiert. I appreciate it.
viele grüße
mark -
hallo neo and bejot,
ganz herzlichen dank für eure hilfe! ich bin ganz begeistert und entschuldige mich tausendmal, nicht in diesen thread geschaut zu haben. shame on me! tut mir leid!
falls neo nichts dagegen einzuwenden hat, gebe ich den entwickelten code an das R Core Team in Wien weiter, die das implementieren können bzw. auf R mit Firefox irgendwie abstimmen.
nochmals herzlichen dank und ihr habt ne kiste pils bei mir gut!
viele grüße
mark -
Hallo firefox fans,
gibt es eine möglichkeit, lesezeichen temporär zu verstecken? anders gesagt möchte ich in der sidebar nur bestimmte lesezeichen angezeigt bekommen und andere ein- oder ausblenden können, d.h. dritte hätten auf die versteckten lesezeichen keinen zugriff.
die erweiterung favicon tut dies nur unzureichend, sie kann zwar icons löschen, aber der link kann immer nnoch angeklickt werden.
vielen dank für eure hilfe
viele grüße
mark -
bitte helft mir.
ich verwende firefox 1.0 und java jre150. plugin anscheinend korrekt installiert (habe z.b. den hang duke aus dem sticky topic ausprobiert, funktioniert).
benutze als statistiker R 2.0.1 patched (neuste version) und gehe in die html hilfe. dort klicke ich auf 'search engine & keywords' und dann auf irgendeinen link in den schlüsseln. links unten in firefox wird dann das javascript, z.b. searchindex('true', 'false'...) angezeigt und nichts passiert. das kaffeesymbol erscheint, was bedeutet, das java irgendwie geladen wurde.
R ist auch open source (gnu) und sehr unterstützenswert und ich will unbedingt, daß firefox mit dessen html hilfe umgehen kann. was mache ich falsch? :shock:
außerdem muß ich immer erst firefox schließen, bevor ich die html hilfe aufrufen kann, sonst will er ein neues profil von mir haben (nicht das default), was ich auch nicht verstehe.
R ist natürlich kostenlos unter: http://cran.r-project.org/ zu bekommen. wirklich nettes prg. ganz herzlichen dank für eure hilfe!
mark