Ich darf freudiger Weise berichten das alles wieder funktioniert. Für alle, die ein ähnliches Problem haben hier mal ein Lösungsansatz welcher über die Deinstallationstips von mozilla.org hinaus geht. Die dortigen Anleitungen zur Deinstallation, Profil löschen, Bereinigen hatte ich zuvor schon mehrfach ohne Erfolg probiert. Aber das steht bereits alles weiter oben.
Ich habe als erste Firefox sowie sämtliche Plugins deinstalliert. Außerdem alles an VLC, MediaPlayer Classic, QuickTime, Codec Pakete, und was sonst noch mit Audio-/Video Codec, WebPlayer, etc. zu tu haben könnte vom System runter.
Dann hab ich über CC Cleaner sämtliche Anwendungsdaten gelöscht. Dann die Festplatte nach Spuren sämtlicher Programme die entfernt wurden durchforstet und gelöscht (Man glaubt kaum welche Unmengen da immer noch vorhanden sind). Zum Schluß nochmal die Registry mit CC Cleaner durchsucht und alles verdächtige rausgehauen. Dann neu starten und alles nochmal von vorne. Komischer Weise waren da immer wieder neue Reste von Firefox und Co. in der Registry sowie den temporären Anwendungsdaten (z.B. Flashplayer). Nach dem dritten Durchlauf und Neustart schien alles clean. Nun hab ich die aktuelle Firefox 64-Bit Version installiert und alles läuft wieder wie gewohnt. :mrgreen: Selbst die GIF-Animationen bei Facebook welche schon seit Wochen nicht mehr wollten.
Zweiter Versuch. Das Tor Bundle mit einem 32-Bit Firefox. Und auch hier läuft wieder alles so wie es soll.
:-?? Das war jetzt zwar keine strukturierte und nachvollziehbare Lösungssuche und mir ist nach wie vor nicht klar woran das Alles lag. Zeigt aber, dass unter Windows irgendwelche Frakmente von bereits deinstallierter Software noch tief im System hängen und hierdurch die Neuinstallation die alten Fehler beinhalten kann.
Und nach einer Woche Fehlersuche ist mir das jetzt auch egal woran es lag. Und danke an alle die hier versucht haben zu helfen. :klasse: