Super, ich habe das System repariert und nun geht alles wieder.
Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe.
Super, ich habe das System repariert und nun geht alles wieder.
Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe.
Auf dem Stick ist nicht die ISO, sondern schon der Inhalt der iso entpackt. Ich wundere mich eh die ganze Zeit, warum das nicht wirklich geht.... Aber jetzt erstelle ich die ISO nochmal neu und mounte sie dann.
Ok, dann erstelle ich jetzt mal die iso und mounte die dann.... ich hatte das mit dem Media Creation Tool direkt auf den Stick geschrieben,
Ich habe keine Ahnung wieso, aber das Tool erkennt weder in der Eingabeaufforderung, noch in der PowerShell die Quelle..
Ich verstehe das nicht...
Der USB-Stick hat das Laufwerk I. Auch kann ich dorthin navigieren.
In der dism.log steht u.a.:
Ich habe es auf einen USB-Stick gepackt. Dieser hat den Laufwerksbuchstabe I:\. Weder im root, noch im Unterodner sources ist eine install.wim, in sources ist eine install.esd.
Ich habe das ganze im Thunderbird Forum nur erneut angefragt, weil mir gesagt wurde, dass es hier nur um den Firefox geht.
Daher habe ich mir gedacht, dass evtl. einer der Donnervögel ne Idee hat. Dass aber die gleichen Leute dort unterwegs sind habe ich nicht bedacht.
Wo ist denn diese install.wim um den Reparatur-Vorgang zu starten?
Bei dem erstellten Installationsmedium auf einem USB-Stick ist leider keine install.wim drin?
Dieses
Repair-WindowsImage -Online -RestoreHealth
funktioniert irgendwie nicht, da heißt es immer Fehler beim Wiederhersellen. Entweder wurde die Reparaturquelle nicht gefunden, oder der Komponentenspeicher kann nicht repariert werden.
Was kann das sein?
Andere Möglichkeiten gibt es nicht?
Das ist mir alles zu heavy...
Ok, dann lasse ich den Scan noch ein paar mal laufen. Muss ich dazu immer den Rechner neu starten?
Von Windows-Ressourcenschutz wurden beschädigte Dateien gefunden, und einige davon konnten nicht repariert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dateu "CBS.Log" unter "windir\Logs\CBS\CBS.Log", z.B. ....
Hinweis: Bei der Offlinewartung wird die Protokollierung derzeit nicht unterstützt
Ich hänge die Datei mal an. Ist zu groß. 7MB.
Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org
Suchlaufdatum: 22.03.2016
Suchlaufzeit: 13:26
Protokolldatei:
Administrator: Ja
Version: 2.2.1.1043
Malware-Datenbank: v2016.03.22.04
Rootkit-Datenbank: v2016.03.12.01
Lizenz: Premium-Version
Malware-Schutz: Aktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert
Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Peter
Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 460914
Abgelaufene Zeit: 12 Min., 46 Sek.
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert
Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)
(end)
Alles anzeigen
Ich denke das hilft auch nicht wirklich weiter oder?
Hi, ich habe Norton mit dem Remover deinstalliert und den shutdown -g -t 0 ausgeführt, leider bringt das auch nichts.
Der Scan läuft noch... das Dateisystem wird noch durchsucht, aber bei den Rootkits wurde nichts gefunden.
Ich habe ein neues Profil erstellt, den Firefox komplett deinstalliert und neu installiert, es bleibt immer das selbe Problem.
Auch beim Thunderbird habe ich dasselbe Problem! Vielleicht bringt das was?
Das habe ich schon mehrmals gemacht, bringt aber nichts!?
Da funktioniert drag and drop.
Ich habe den Portable Firefox auf eine zweite Festplatte entpackt und darin den FirefoxLoader gestartet.... hier geht es ohne Probleme.
# AdwCleaner v5.105 - Bericht erstellt am 22/03/2016 um 09:28:09
# Aktualisiert am 21/03/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-03-21.3 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Pro (x64)
# Benutzername : Peter - OFFICE
# Gestartet von : C:\Users\Peter\Downloads\adwcleaner_5.105.exe
# Option : Löschen
# Unterstützung : http://toolslib.net/forum
***** [ Dienste ] *****
***** [ Ordner ] *****
[-] Ordner Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Local\PackageAware
[-] Ordner Gelöscht : C:\Users\Peter\AppData\Local\YSearchUtil
***** [ Dateien ] *****
***** [ DLLs ] *****
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Aufgabenplanung ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
[-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Google\Chrome\Extensions\npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\OCS
[-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Yahoo! SearchSet
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\watch4.de
[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\www.watch4.de
***** [ Internetbrowser ] *****
[-] [C:\Users\Peter\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Secure Preferences] [Extension] Gelöscht : npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
*************************
:: "Tracing" Schlüssel gelöscht
:: Winsock Einstellungen zurückgesetzt
*************************
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1465 Bytes] - [22/03/2016 09:28:09]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [619 Bytes] - [21/03/2016 14:45:24]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1891 Bytes] - [21/03/2016 14:46:20]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [1700 Bytes] - [22/03/2016 09:24:52]
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1756 Bytes] ##########
Alles anzeigen
Hallo, ich musste gestern leider weg und konnte erst heute weiter machen.
Ich habe alles gelöscht und das Profil mehrmals bereinigt. Leider bringt das alles nichts.
# AdwCleaner v5.103 - Bericht erstellt am 21/03/2016 um 14:46:20
# Aktualisiert am 20/03/2016 von Xplode
# Datenbank : 2016-03-21.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 10 Pro (x64)
# Benutzername : Peter - OFFICE
# Gestartet von : C:\Users\Peter\Downloads\adwcleaner_5.103.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : http://toolslib.net/forum
***** [ Dienste ] *****
***** [ Ordner ] *****
Ordner Gefunden : C:\Users\Peter\AppData\Local\PackageAware
Ordner Gefunden : C:\Users\Peter\AppData\Local\YSearchUtil
***** [ Dateien ] *****
***** [ DLL ] *****
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Aufgabenplanung ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\microsoft\windows nt\currentversion\Image File Execution Options\MsMpEng.exe
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Google\Chrome\Extensions\npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\SoftwareUpdate.ASUController
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\SoftwareUpdate.ASUController.1
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Yahoo! SearchSet
Schlüssel Gefunden : HKU\S-1-5-21-102910841-1182834955-2574738018-1001\Software\OCS
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\watch4.de
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\www.watch4.de
***** [ Internetbrowser ] *****
[C:\Users\Peter\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Secure Preferences] [Extension] Gefunden : npdicihegicnhaangkdmcgbjceoemeoo
*************************
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [619 Bytes] - [21/03/2016 14:45:24]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1739 Bytes] - [21/03/2016 14:46:20]
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1812 Bytes] ##########
Alles anzeigen
Zum Beispiel möchte ich Tabs per drag and drop verschieben oder möchte einen Download rausziehen in den Windows Explorer. Geht alles nicht mehr.
Im abgesicherten Modus geht es auch nicht.