@ Nemoflow danke, habs mal kurz ausprobiert, gefällt mir abe net so.
Gibt so was ähnliches wie quicknotes nur mit mehreren Tabs?
Gruß SuiRIS
@ Nemoflow danke, habs mal kurz ausprobiert, gefällt mir abe net so.
Gibt so was ähnliches wie quicknotes nur mit mehreren Tabs?
Gruß SuiRIS
Hallo,
Hätte ein paar fragen zu folgenden Erweiterungen:
1) Quicknote: Gibt es eine Möglichkeit diese Erweiterung unabhängig vom Firefox zu starten, wie den Calendar?
2) All-In-One Search button: Es gibt ja die Funktion "beim eintippen suchen". Nun möchte ich das beim Eintippen nicht unten die Suchleiste (über der Statusleiste) kommt, sondern das ich oben in die "Search Box" (In der der Google usw zu finden ist) automatisch reinschreibe. Ist dies möglich?
Würde mich auf eure Antworten freuen
Gruß SuiRIS
PS: Gibt es die All-In-One Search button eigentlich auf deutsch?
@ Roadrunner Danke! Ich hab nun Tabmix installiert, muss aber immer noch die tabclicking Options benutzen, da ich mit einem Doppelklick die Tabs wiederherstellen will.
Gruß SuiRIS
@ Roadrunner hab das mal so getestet wie du es mir geraten hat (Tabclicking Options), und siehe da es ging. Und nachdem ich die Tabclicking Options wieder aktiviert hatt, hab ich die Canon Seite nochmal ausprobiert und diesmal stellte es ohne Probleme die gewünschte Seite dar. War wohl eine einmalige Erscheinung...denn ich hab in den bei den Einstellungen nichts verändert.
Weiß jemand zufällig wann die nächste Version von Tabmix kommt? Diese soll nämlich zusätzlich noch die Option "Zuletzt geschlossene Tabs wiederherstellen" beherrschen. Mit dieser Option würde ich auch auf Tabmix umsteigen.
Gruß SuiRIS
Hallo,
bin von den TBE auf TBP, Undoclosetab, Minit+ und Sessionsaver umgestiegen (Hab vorher nätürlich die TBE deinstalliert). Hab aber nun mehr Probleme mit diesen neuen Erweiterungen als vorher mit den TBE. Heute habe ich diesen Link http://support.canon.de/produkte/digitalps.htm und anstatt die Downloads für die Canon Powershot Serie aufzulisten, zeigt der eine Liste von Tintenstrahldruckern an. Im Profil mit dem TBE lädt er die seite korrekt, genauso wie im neuen Profil. Außerdem hab ich noch dieses Problem mit den oben genannten Erweiterungen: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=92136#92136 (Punkt 1)
Hat jemand eine Ahnung woran das liegt?
Gruß SuiRIS
Achja der Grund warum ich umgestiegen bin: Beim aufrufen von http://www.spiegel.de/ hängt sich der Firefox auf.
Es gibt eine Erweiterung, mit der man jedem Lesezeichen Favicons hizufügen kann. Hier ist die Erweiterung zu finden (Favicon Picker)
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…l=faviconpicker
Gruß SuiRIS
ahhrr... schon wieder zu spät
Vor so viel Hilfe kann man sich gar net retten :lol:
@ Nemoflow danke!
Gruß SuiRIS
Super danke es geht!
Gruß SuiRIS
Hallo
Zwischen der Symbolleiste, der Lesezeichensymbolleiste und der Menüleiste gibt es je eine Trennlinie. Siehe Scrennshot:
http://www.directupload.net/show_image.php…&n=oGM5vbJ2.jpg
Gibt es eine Möglichkeit diese Trennlinien auszublenden/zu entfernen?
Gruß SuiRIS
Na dann ist ja alles gut :lol:
http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…%20installieren
Gruß SuiRIS
PS: Hoffe Roadrunner ist mir net böse
Bei mir gingen auch ein einmal die Deinstallierten Erweiterungen nicht aus dem Erweiterungen Fenster heraus. Nach einem kompletten Neustarts des PCs waren sie dann aus der Liste verschwunden. Vll ich das bei dir auch so?
Probier mal!
Gruß SuiRIS
Hät noch ne frage zu Minit+.
Was unter Einstellungen die Option: "indicator aktivieren"?
Gruß SuiRIS
Ich habe Click2Tab wieder deinstalliert und dafür Undoclosetab und minit+ installiert. Dadurch funktioniert Punkt 3). Punkt 1) hab ich mit der Erweiterung Tab Clicking Options hinbekommen. Mit dem Tipp vom Simon hat sich Punkt 2) auch super gelöst.
Danke Leute ihr hab mir dann Umstieg auf die bugfreie Alternative leicht gemacht!
Das Forum ist super, ihr leistet alle super Arbeit! Es macht richtig Spaß dabei zu sein.
Gruß SuiRIS
@ Simon danke das hilft auf jedenfall weiter.
Ich schau morgen Abend nochmal vorbei.
Gute Nacht :lol:
Gruß SuiRIS
Hallo,
Ich bin heut abend von den TBE auf TBP, Click2Tab und SessionSaver umgestiegen. Nun hab ich ein paar kleine Problemchen:
1) Möchte durch einen Doppelklick auf die Tableiste geschlosse Tabs wiederherstellen. (So war ich bei TBE gewöhnt. Aber sagt jetzt bitte nicht mit Mittelklick geht das doch auch :wink: )
2) Wenn ich z.B in die Suchleiste bei Google irgendein Suchwort eingebe öffnet es sich in einem neuen Tab. So weit so gut, aber wenn ich nun auf einen Link der Suchergebnisse klicke, öffnet sich dieser im gleichen Tab.
Ich möchte das sich dieser Link in einem neuen Tab öffnet. Wir bekomm ich das hin?
3) (falls 1) nicht möglich ist) Momentan benutz ich die All-in-one -Mausgestures um einen geschlossenen Tab wiederherzustellen. Doch es wird nicht die Chronik des zuvor geschlossenTabs wiederhergestellt.
Woran liegt das? Bei TBE tritt das Problem nicht auf.
So ich glaub des wars vorerst. Aber wenn mir noch etwas einfällt meld ich mich wieder. (Such aber vorher im Forum nach einer Lösung :wink: )
PS: Ich glaub mich daran zu erinnern Frage 1) und 2) schon mal im Forum gelesen zu haben konnte es aber nicht wiederfinden. :oops:
Naja vll bin ich ja auch schon zu müde... :roll:
Bedanke mich schon mal für alle Antworten die gepostet werden!
Gruß SuiRIS
ZitatAls ich meine da runtergeladenhab (bei extensionsmirror war die auch deutsch......)
Ich wusste nicht das sie deutsch war, deswegen mein kommentar, sry.
(Hab meine Antwort in der Mittagspause geschrieben und bin deswegen nicht näher auf deine Antwort eingegangen, tut mir leid :cry: )
Ich hoffe du verzeihst mir! :wink:
Gruß SuiRIS
Wahrscheinlich meinst du das hier:
http://www.extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…es:SessionSaver
Gruß SuiRIS
mano war zu spät
Aber mein Link führt zur deutschen Version!
DJKasmic
Sollte es Tabbrowser Extensions (TBE) sein, dann bei Tab --> TabExtensions Einstellungen... --> Gesten --> Häckchen bei "Wechsel zum aktiven Tab nur wenn die Maus auf diesen zeigt" entfernen.
Gruß SuiRIS
Also ich hab ein neues Profil erstellt und dann alle Erweiterungen einzeln neuinstalliert. Aber der Fehler trat nicht mehr auf. Nach einiger Zeit des weiteren Probierens hab ich die Datei "localstore.rdf" des neuen Profils in das alte kopiert (hab das Profil vorher gesichert). Und siehe da im alten Profil war die Sidebar nun ausgeblendet, so wie es sein müsste. Ich musste dann zwar noch die Symbol und Menüleiste überarbeiten, aber haupsache das Problem war gelöst.
Sry das ich erst so spät geantwortet hab. Verzeiht mir! :wink:
Gruß SuiRIS