Das Junkware Removal Tool hat noch ein bischen (v.a. viele leere Ordner) gefunden, und den Leitfaden habe ich gelesen und nehme ihn zu Herzen!
Ich hätte nie gedacht, dass meine Probleme aus einer so anderen Ecke kommen könnten, und nicht von Microsoft "gemacht" sind...
Nochmal Dank für die Hilfen!
Beiträge von hhanss
-
-
Ich danke Euch beiden ganz doll für Eure Hilfe, die Hinweise werde ich künftig strengstens befolgen!
Ich wünsche einen schönen Ausklang der Feiertage
Hans -
Firefox startete jetzt als Standardbrowser!
-
andreas: genau die!
@AOD:Code
Alles anzeigen# AdwCleaner v6.041 - Bericht erstellt am 26/12/2016 um 17:19:58 # Aktualisiert am 16/12/2016 von Malwarebytes # Datenbank : 2016-12-26.3 [Server] # Betriebssystem : Windows 10 Home (X64) # Benutzername : Administratorin - NOTEBOOK # Gestartet von : C:\Users\Administratorin\Downloads\adwcleaner_6.041.exe # Modus: Suchlauf # Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support ***** [ Dienste ] ***** Dienst Gefunden: swdumon ***** [ Ordner ] ***** Ordner Gefunden: C:\Users\Administratorin\AppData\Local\slimware utilities inc Ordner Gefunden: C:\Users\Administratorin\AppData\Local\Downloaded Installers Ordner Gefunden: C:\Users\Administratorin\AppData\Local\SlimWare Utilities Inc Ordner Gefunden: C:\WINDOWS\SysNative\tprb Ordner Gefunden: C:\ProgramData\slimware utilities inc Ordner Gefunden: C:\ProgramData\SlimWare Utilities Inc Ordner Gefunden: C:\Users\Public\Documents\Downloaded Installers Ordner Gefunden: C:\WINDOWS\SysWoW64\mjcm ***** [ Dateien ] ***** Datei Gefunden: C:\WINDOWS\SysNative\drivers\swdumon.sys Datei Gefunden: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\Check for Updates.lnk Datei Gefunden: C:\user.js Datei Gefunden: C:\Users\Administratorin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\zp8f4xgl.default\searchplugins\ixquick---deutsch.xml ***** [ DLL ] ***** Keine infizierten DLLs gefunden. ***** [ WMI ] ***** Keine schädlichen Schlüssel gefunden. ***** [ Verknüpfungen ] ***** Keine infizierten Verknüpfungen gefunden. ***** [ Aufgabenplanung ] ***** Keine schädlichen Aufgaben gefunden. ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{459DD0F7-0D55-D3DC-67BC-E6BE37E9D762} Schlüssel Gefunden: HKU\.DEFAULT\Software\ImInstaller Schlüssel Gefunden: HKU\.DEFAULT\Software\SweetIM Schlüssel Gefunden: HKU\.DEFAULT\Software\WNLT Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\APN Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\SlimWare Utilities Inc Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\SweetIM Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\Web Assistant Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\WNLT Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-18\Software\ImInstaller Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-18\Software\SweetIM Schlüssel Gefunden: HKU\S-1-5-18\Software\WNLT Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\APN Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\SlimWare Utilities Inc Schlüssel Gefunden: HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-18\Software\Web Assistant Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\SLIMWARE UTILITIES, INC. Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\APN Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\SlimWare Utilities Inc Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\SweetIM Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\Web Assistant Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\InternetRegistry\REGISTRY\USER\S-1-5-21-1233034886-2771921467-1450124296-1000\Software\WNLT Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\APN Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\SlimWare Utilities Inc Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\Classes\Installer\UpgradeCodes\F928123A039649549966D4C29D35B1C9 Schlüssel Gefunden: HKLM\SOFTWARE\Classes\Installer\UpgradeCodes\F928123A039649549966d4C29D35B1C9 Schlüssel Gefunden: [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\120DFADEB50841F408F04D2A278F9509 Schlüssel Gefunden: [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Components\B5BAE2ED018083A4C8DA86D6E3F4B024 Schlüssel Gefunden: [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Installer\UpgradeCodes\F928123A039649549966D4C29D35B1C9 Schlüssel Gefunden: [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Installer\UpgradeCodes\F928123A039649549966d4C29D35B1C9 Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\castplatform.com Schlüssel Gefunden: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\cdn.castplatform.com Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\castplatform.com Schlüssel Gefunden: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\cdn.castplatform.com ***** [ Internetbrowser ] ***** Firefox pref Gefunden: [C:\Users\Administratorin\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\zp8f4xgl.default\prefs.js] - "extensions.installCache" - "[{\"name\":\"winreg-app-global\",\"addons\":{\"smartwebprinting@hp.com\":{\ Firefox pref Gefunden: [C:\Users\marth\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\3xbwaps4.default\prefs.js] - "browser.newtab.url" - "chrome://unitedtb/content/newtab/newtab-page.xhtml" Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden. ************************* C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [18742 Bytes] - [28/11/2014 11:54:22] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [17990 Bytes] - [28/11/2014 11:58:53] C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [5497 Bytes] - [26/12/2016 17:19:58] ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [5570 Bytes] ##########
Das sagt MIR garnichts, aber ich klicke jetzt auf Löschen und deinstallieren, und dann starte ich firefox neu - bin gespannt!
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode gesetzt. -
Tschuldigung, das war ein Schreibfehler: auf dem Desktop ist das Icon von Firefox, wenn ich das anklicke, geht
1. Startpage auf (m.E. ist das die Startseite, statt z.B. Google)
2. jedesmal der Kasten auf, dass Firefox nicht mein Standardbrowser ist.
Also gehe ich jedesmal in die Einstellungen und setze statt Edge (zwischenzeitlich statt Launch Windows App) wieder Firefox ein, aber das interessiert Microsoft nicht, beim nächsten Aufruf von Firefox geht alles wieder von vorn los. Beim Anklicken eines E-Mail-Anhanges wird direkt Edge tätig.
Ich werde jetzt vom Weihnachtstrubel verschluckt und kann erst ab 26. abends wieder reingucken.
Ich wünsche ruhige Festtage
Hans -
Der Schlangenöl-Artikel hat mich bemerkenswert belehrt - danke!
Leider, leider hat die ganze Prozedur nicht zum gewünschten Erfolg geführt: Bei jedem Aufrufen von Startpage ist es wieder als Standardbrowser abgesetzt! (Mal ein hinkender Vergleich: wenn ich einem Nachbarn meinen Wohnungsschlüssel gebe, um die Blumen zu pflegen, und der krempelt mir jedesmal die ganze Bude um und schert sich nicht um meine Anweisungen / Wünsche, dann nehm ich ihm doch meinen Schlüssel wieder weg?) Bleibt mir etwas anderes übrig, als Microsoft ganz rauszuschmeißen
und z.B. Linux zu installieren?
Total frustriert
Hans -
Hallo AOD,
das brauchte ja seine Zeit...
1. Avira Programmdateien gelöscht (Frage: also ist Avira tatsächlich nicht notwendig?)
2. Avira Anwendungsdateien NICHT gefunden, weder in C (dort nur Programme.86 und Programme, darin wiederum nicht ProgrammData) noch über Win+E, da tauchen Extras nicht auf - Frage: gehts auch ohne?
3. avira registry cleaner wie beschrieben angewendet
4. Systemüberprüfung, ergab "beschädigte Dateien gefunden und repariert"
5. Win+R zeigt nicht den abgebildeten Kasten mit "Alles auswählen", Eingabe von "shutdown -g -t 0" machte nur einen schnellen Neustart, Frage: wie muss ich vorgehen?
6. Firefox zum Standardbrowser gemacht (der war wieder Edge) -
Hallo AOD,
vielen Dank für Deine Antwort! Meine Version ist identisch mit Deinem Beispiel.
Wie ich sie heruntergeladen habe, weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls war bei mir kein Symbol in der Taskleiste, dass es für mich bereitstünde, es ließ sich aber trotzdem direkt von Microsoft herunterladen (ob ich es heute wieder tun würde, steht auf einem anderen Blatt...). Ich hatte immer das kostenlose Avira benutzt, es mit dem Aufspielen von Win 10 aber abgeschaltet und danach auch nicht wieder benutzt, da Microsoft sagt, in Win 10 sei ein gutes, ständig auf dem laufenden gehaltenes Antiviren-Programm integriert und es sollen nicht zwei Programme parallel laufen (hab ich jedenfalls so verstanden, lasse mich gern eines Besseren belehren).
Ist meine Vermutung bezüglich "Launch Windows App" richtig?
Ich wäre wirklich froh, wenn ich dieses und "Edge" dauerhaft loswerden könnte, "Cortana" kann ich also sowieso entfernen?
LG Hans -
Danke, ich kenn mich leider nicht richtig aus. Und noch mal vielen Dank für Deine gestrigen Antworten!
-
Seit Update auf Win 10 war es so: bei jedem Start von Firefox erschien die Meldung, dieser sei nicht mein Standardbrowser,
und es nützte nichts, Edge durch Firefox zu ersetzen, Microsoft ist das wohl völlig egal, die setzen sofort Edge wieder als Standard ein. Ich hab gegoogelt, wie ich Edge loswerde, es wurde geraten, Edge im Ordner System-Apps umzubenennen, so dass der Rechner es nicht mehr findet. Hat auch funktioniert.
Plötzlich (vielleicht im Zusammenhang einer Neuinstallation von Office 2016?) fliegt Firefox wieder raus, jetzt wird "Launch Windows App" zum Standardbrowser gemacht, aber diese App ist in keinem Verzeichnis aufzufinden, hab fast den ganzen Tag mit erfolglosem Suchen verbracht, scheint von Microsoft supergut versteckt zu sein, damit ich ja nicht Firefox benutze...
1. möchte ich meinen Frust loswerden, in meinen Augen ist dieses Vorgehen von Microsoft kriminell, im normalen Wirtschaftsleben könnte ich wahrscheinlich erfolgreich jeden verklagen, der mir permanent eine nicht gewollte Ware unterschiebt...
2. (eigentlich wollte ich fragen, wo ich Launch Windows App finden und wie dann loswerden kann, aber:) ich hab eben noch mal den Ordner System-Apps durchgeguckt und hab festgestellt: der ursprüngliche Edge-Eintrag ist neben meinem umbenannten wieder da!
Ich habe den neuen Eintrag ebenfalls umbenannt, habe jetzt aber zwei neue Fragen:
a. Kann es sein, dass Microsoft Edge einfach in Launch Windows App umbenennt, damit ich es nicht finden kann? Das würde meine unter 1. genannte Unterstellung / Vermutung ja noch toppen!
b. Wie kann ich Edge und Launch Windows App endgültig loswerden? Ich bin totaler Computerlaie, traue mich nicht auf ein freies Betriebssystem umzusteigen, obwohl das wahrscheinlich das Beste wäre, aber dagegen spricht noch zusätzlich: meine Frau und ich haben beide (auf Anraten eines Microsoft-Mitarbeiters, der selbst aber privat Android benutzt) Windows-Phones (ja, ich weiß, ...), Office ist gerade neu gekauft...
Vielleicht kann man sich ja nicht vor den Machenschaften von Microsoft schützen, wenn man es benutzt, aber trotzdem noch einmal meine Frage:
Kann ich Edge und Launch Windows App endgültig loswerden?Edit 2002Andreas
Da es sich bei deiner Frage nicht um ein Firefox Problem sondern Windows 10 handelt, habe ich den Beitrag mal nach Smalltalk verschoben. -
Vielen Dank für Eure Geduld mit einem begriffsstutzigen Benutzer! Ich habe in der Liste immer nach Firefox.exe gesucht und nicht gefunden - jetzt hab ich Firefox (ohne .exe) auf den Desktop verschoben, und siehe da: jetzt hab ichs! Es tut mir leid, dass ich Eure Zeit vielleicht etwas über Gebühr beansprucht habe, es ist wirklich toll, wie Ihr Euch für andere einsetzt!
Also nochmal vielen Dank und einen schönen 4. Adventsabend,
liebe Grüße
Hans -
@AOD:
"Alternativ lade den Firefox mit deinem Benutzerkonto und speichere die Installationsdatei einfach unter C:\" hat jetzt auch geklappt, ich kann den Ordner dann auch im anderen Konto öffnen, habe aber wieder nur die selbe lange Liste der Firefox-Dateien.
"Dann kannst du den Firefox Installer einfach mit dem Benutzer deiner Frau von dort aus starten und installieren" - müsste ich dazu aber nicht Firefox (oder einen anderen Browser) schon da haben? Wie wäre ein erfolgreiches Vorgehen? -
Firefox ist ja installiert, ich nutze es ja, nur auf dem 2. Benutzerkonte geht es nicht...
@AOD: ...und ein 2. Mal runterladen wird verweigert. Das mit dem blind losschreiben hab ich nun verstanden und getan, nützt aber nichts: es erscheint immer der Kasten "Sie benötigen eine neue App zum Öffnen von Edge", und das scheue ich nach meinen schlechten Erfahrungen wie der Teufel das Weihwasser...
andreas: WIN+E, dann C:\Programme ergibt "Der Pfad ist nicht verfügbar". Über die Systemsteuerung sehe ich auch nur die Deinstallation. Aber über "Dieser PC", "Lokaler Datenträger (C)", "Programme (x.86)", "Firefox" kann ich eine Desktopverknüpfung herstellen, wenn ich die anklicke, öffnet sich aber nicht Firefox, sondern es erscheint die lange Liste der Firefox-Dateien.
Aber immerhin ist Firefox ja jetzt auf eine Art schon mal da, nur kann ich es (noch) nicht nutzen - was tun?
Ich danke für Eure Geduld! -
Danke für die Tips! Ich probiers gleich aus, bin aber nicht sehr schnell...
-
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort!
Mein Problem ist doch, dass dann kein Browser vorhanden ist. Ich bin zwar mit dem Internet verbunden, aber wenn ich den Button Firefox anklicke, erscheint nur "Das Element Firefox.exe, auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben."
Es scheint doch so, als wolle Microsoft unbedingt verhindern, dass ein anderer Browser als Edge benutzt werden kannn!
MfG Hans -
Was heißt "Startmenu"? Ich hab doch keinen Browser!
-
Hallo AOD,
danke für Deine Antwort, aber das ist doch gerade das Problem: Im Benutzerkonto meiner Frau erscheint kein Browser, in den ich eine Adresse eingeben könnte! -
Nach der Umstellung auf Windows 10 hat Edge permanent Firefox verdrängt, obwohl dieser immer wieder als Standardbrowser gekennzeichnet wurde. Als Computerlaie wusste ich mir nicht anders zu helfen, als Edge im Verzeichnis unkenntlich zu machen, seitdem funktioniert alles wunderbar.
Nun habe ich für meine Frau ein zweites Benutzerkonto eingerichtet, in diesem funktioniert alles (auch Thunderbird), nur Firefox geht nicht: wenn ich das (veränderte) Symbol anklicke, erscheint "Das Element Firefox.exe, auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben."
Über Win+E komme ich auch nicht weiter, dies scheint kein Internetzugang zu sein. Über den Store wird Firefox (oder Google Chrom, würde ich als Zwischenlösung ja auch akzeptieren) nicht angeboten, und Edge kommt mir nicht wieder ins Haus!
Wie kann ich Firefox für das 2. Benutzerkonto zum Laufen kriegen?