Ja die Meldung nervt seit heute.
Vielleicht sollten wir nach 123 Seiten nen neuen Trunk Thread aufmachen und den hier nach Trunk 4.0 umbenennen?
Ja die Meldung nervt seit heute.
Vielleicht sollten wir nach 123 Seiten nen neuen Trunk Thread aufmachen und den hier nach Trunk 4.0 umbenennen?
Nee, sind alle da.
Nein die Daten sind drin. Man klickt auf das Feld Username, tippt den ersten Buchstaben und sieht dann schon den Nicknamen welchen man dann auswählen kann. Nachdem ausgewählt, wird das Passwort erst eingetragen.
Ich habe schon mal einen Bugeintrag dafür angelegt. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=618698
Allerdings meinen die Devs das ist so gewollt, wegen der vordefinierten Einträge...Vor dem Hintergrund das es so langsam Mode wird in die Formularfelder vordefinierte Einträge zu machen damit man auch ja sieht das ein Username da rein muss, finde ich das total daneben, daß der Passwortmanager da seinen Dienst nicht tut. Und man jetzt wieder anfangen muss für diese Webseiten irgendwelche Sonderbehandlungen mittels GM Scripten zu machen.
Wie findet ihr das eigentlich, daß bei Seiten mit Loginformularen mit vordefinierten Einträgen wie "Ihr Username" der Passwortmanager das Formular nicht ausfüllt und man immer erst den Benutzernamen einhacken muss bevor endlich das Passwort eingetragen wird?
@ pcinfarkt beide Antworten mit ja
@ MaximaleEleganz danke, about:support bringt die Infos damit das elende suchen ein Ende hat
Gibt es eigentlich ne Erweiterung für den Addonmanager um den Installationspfad anzeigen zu lassen? Mich nervt immer das gesuche in den ganzen Nummern-Buchstaben-Installations Directorys wenn man mal was anpassen muss.
Für den enablePrivilege Kram weiß ich auch nicht wie man das umgehen kann. Die Devs wollen Exsamples rausbringen wie man das lösen kann ohne enablePrivilege wenn es dann mal rausfliegt. Ist noch die Frage ob du das wirklich brauchst.
Zum zweiten, da sollst du einfach namespaces verwenden. Das ist dann ein abgegrenzter Bereich in dem nur deine Variablen gültig sind damit die nicht irgendwo anders dazwischenfunken. In dem Link steht doch wie es gemacht wird.
Wisst ihr zufällig wie man in dem mini menü das Tools Menu einblendet? Ich brauch ab und zu auch mal den Dominspector und andere Sachen daraus.
Zitat von BrummelchenWas mich zuletzt halt störte, dass DOMi und andere mirnixdirnix deaktviert worden sind, obwohl die
einwandfrei laufen würden.
extensions.checkCompatibility.4.0b;false
Du solltest geduldiger sein mit dem TMP dev. Es ist halt alles in development. Und TMP ist die einzige Tab Erweiterung die für die Dev builds angepasst wird. Selbst wenn du TMP ersetzt mit sagen wir mal 3 anderen Erweiterungen hast du wieder drei Erweiterungen mehr die am laufen gehalten werden müssen. Für mich würden auch kleinere Tab Erweiterungen reichen aber da passiert halt nichts bis zur final.
Im Moment will er gerade von dir wissen warum deine Startup Page auf empty steht und nicht auf about:blank.
Ja, mir ist schon klar das es nicht jeden Tag ein de gibt. Wie ich inzwischen herausgefunden habe gibts bei dem l10n die partielle mar 1,5 Tage später. In der Trunk linie gabs aber die letzten Tage jeden Tag ein de nightly. Das Ding ist halt das es die letzten Tage für windows keine keine partielle mar gibt, am 18.2 gabs das letzte und für Linux gabs am 19.2 noch eines. Warum keine Ahnung. Ich hätte ja sowieso gedacht daß wenn man ein Tag kein Update zieht dann am nächsten Tag gleich das große Update gezogen wird. Die complete mar ist ja da. Aber dem ist auch nicht so.
Den Link den du mir noch per PM geschickt hast sah zwar ganz interessant aus, aber ist wohl nicht mehr nutzbar.
Das Problem ist wohl daß es keine partiellen mar für win32 gibt nach dem 18.Februar. Und das die sowieso immer mit 1.5 Tagen Verspätung kommen. Das für den 19 wäre damit allerdings auch schon überfällig, für Linux ist es da. Hätte aber auch gedacht er nach zwei Tagen dann sowieso die complete mar nimmt das war auf jeden Fall da. Aber dem war wohl auch nicht so. Ist mir nur so aufgefallen. Na dann warten wir mal ab.
Ja nur das merkwürdige war ja ich hatte das Bild vom 18. drauf und wusste daß das vom 20. auch draußen ist. Das l10n vom 20.2. war auch schon fertig, ich konnte es ja von Hand runterladen. Werde das Update heute mal wieder ablehnen. Mal sehen ob er dann morgen eins findet. Wenn morgen das von morgen noch nicht fertig ist, müsste er ja wenigstens das von heute finden...jetzt wirds konfus.
Der Youtube Kommentar bezog sich auf den Fullscreen Bug und das ich OOPP deswegen erst wieder nach dem Bugfix aktiviert hatte. Von daher konnte ich zu dem neuen UI auch nichts weiter sagen. Einfach noch nicht gesehen das Ding.
Das ist bei mir noch nicht aufgetreten. Hab aber OOPP wieder aktiviert, da seit zwei Tagen ist auch der Fullscreen Bug auf Flash Seiten beseitigt ist. Youtube funktionierte aber immer.
Gestern wollte ich mal den Fx Updaten,weil ich am Fr kein Update gemacht hatte hätte er eigentlich was finden müssen. Aber es gab kein Update. Kann es sein, das wenn man ein Update ablehnt , daß der Fx später keine Updates mehr findet? Musste dann manuell das Update besorgen. Nochmal beobachten.
Speicherprobleme können plötzlich kommen. Und wenn der Fx genau so einen Bereich zugewiesen bekommt.... haben andere Progs keine Probleme oder sind ggf. Toleranter. Durch Hardware defekte wird dann auf einmal auf Adressen gezeigt die es gar nicht gibt oder wo zumindest nichts sinnvolles drinsteht. Solltest zumindest einmal Memtest durchfahren dauert ja nicht die Welt. Desweiteren, neue Fx Installation mit komplett neuem Profil testen und neue Plugins besorgen. Wobei der alte kram wirklich gut entsorgt werden sollte damit da nicht was dazwischen funkt. Wenn das nicht hilft HD sichern und neue Testinstallation. Mehr geht nicht.
OOPP abschalten kannst du auch in der prefs.js im Profil direkt eintragen.
Warum sind denn deine alten Fx Versionen kaputt gegangen? Segmentation Fault hört sich nach Speicherproblemen an. Schon mal Memtest durchgefahren? Da ich nicht Linux nutze kann ich nicht sagen ob solche Fehler gerade aktuell sind. Aber OOPP kannst du abschalten wenn es Probleme macht dom.ipc.plugins.enabled auf false setzen.
Ok. Danke für die Erklärung. Von OOPP hatte ich schon gehört. Hab den Trunk erst seit gestern laufen, weil ich den TabGroupsManager erstmal gänging machen musste, ohne den kann ich gar nicht. Hab OOPP eben erstmal abgeschaltet. Auf einigen Flashseiten ging kein Fullscreen d.h. er ging kurz in Fullscreen und dann gleich wieder zurück oder gar nicht. Das lassen wir dann wohl erstmal sein. Der Bugreport prangt ja auch deutlich sichtbar im Trunkthread bei mozillazine. Sonst fühlt sich der Trunk aber ziemlich flott an.
Zitat von pcinfarktUnter allem Vorbehalt, unter längerer Beobachtung und natürlich nicht ausgegoren (Nightly)!
Dieses mozilla-runtime beschlagnahmt mom. hier bei angeforderten Bedarf zusätzliche (große) Speicherkapazität.Und wie man die Mozillen kennt, wird das so bleiben...
Wozu ist das mozilla-runtime gedöns eigentlich?
So das Mousewhell Problem trat ab dem Nightly vom 20.10.2009 auf und zwar mit meiner USB Mouse an meinem Asus Notebook. Das führte mich durch die Changelogs auf Bug 514927: Tweak Trackpoint Driver Detection... Das ganze kam für mich ins rollen mit dem Programm Katmouse. Das hatte ich natürlich zufällig auch installiert...damit kann man in Fenstern scrollen ohne die aktiv zu machen.
Durch Bugfix 507222 funktionierte KatMouse wohl nicht mehr dafür aber das Trackpoint Ding der Lenovos.
Und so wurde der Bug 514927 ins Leben grufen der es sich zur Aufgabe machte den Lenovo/Synaptics Treiber fürs Touchpad zu detektieren. Mein Problem war von nun an der Registry Key Software\\Synaptics\\SynTPEnh\\UltraNavPS2. Den gabs bei mir auch und so wollten sie den Trackpoint Driver Hack auch bei mir enablen. Obwohl ich den gar nicht brauchte, bei mir funktionierte das Touchpad wie es sollte.
Kontrolliert wird das ganze mit einem neuen Wert ui.trackpoint_hack.enabled = -1 -> Autodetect - den hab ich jetzt bei mir auf 0 gesetzt um den Hack zu deaktivieren. Keine Ahnung ob das jetzt auch ohne Katmouse aufgetreten wäre, hab keine Lust mehr das noch zu erforschen. Mein Trackpoint funktioniert mit beiden Einstellungen nur mit der Maus haperte es.
Also 3.6B1 funktioniert das Mousewheel und ab 3.6B2 (bei mir) nicht mehr. Ich werde noch wahnsinnig...
Hab heute mal 3.6RC1 probiert. Mit meiner USB Maus funktioniert das Mousewheel nicht. Mit 3.5 kein Problem. Hat einer ne Idee?