Meinst du wirklich das Fx max-age auswertet? Warum sollte er das, es gibt doch browser.bookmarks.livemark_refresh_seconds die ihm genau vorschreiben wann upgedated werden soll.
Beiträge von TheRave
-
-
Nee außer den Intervall setzten haben wir ja keine Optionen. Bei NTV z.B. ist es auch nicht immer. Eben nach dem hochfahren funktionierte es mal wieder von alleine. Aber kein RSS Feed muss ich so oft von Hand betun...
-
Gleich noch der passende Bugeintrag.
-
Kann ich bestätigen.
Funktioniert ohne Probleme: http://www.winfuture.de/winfuturenews.xml
will nicht aktualisiert werden: http://www.n-tv.de/rssAuch am nächsten Tag nach Browserstart hab ich bei ntv immer noch die alten News.
-
Tut jetzt doch den Job hatte wohin wohl gerade einen .bg2 User erwischt . Es ist nicht nur die Klasse .bg1 sondern auch noch .bg2, also das ganze auch noch für bg2 definieren. Wenn ihr mal etwas disziplinierter beim online sein sein könntet müsste ich mir nicht andauernd neue User suchen...Warum der hover effekt jetzt aber auftritt wenn ich .online benutzte in meiner usercontent weiß ich immer noch nicht.
-
Ich hab das GMScript hier laufen. Und ein paar Modifikationen in der usercontent.css für den Avatar auf der rechten Seite und den Online Status.
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix("http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php") { .postbody { float:right !important; width: 84% !important; /*border-left: 2px solid #e0e0e0 !important;*/ padding-left:18px !important; } .postprofile { float: none !important; display: block !important; border:none !important} .online { background-image: url("http://www.abload.de/img/grn2querbggq.jpg") !important; background-position: 18px 127px !important; background-repeat: no-repeat !important;} }
Jetzt das Problem: Sobald ich .online in der usercontent.css eingebaut hab schlägt der Hover Effekt der Klasse .bg1 zu und ändert die Hintergrundfarbe aber nur bei Beiträgen der User die Online sind. Warum? Hab schon alles mögliche angestellt um das loszuwerden Hab in .bg1:hover background-color auf transparent oder Background auf none gesetzt. Dann verschwindet zwar das ändern der Hintergrundfarbe, aber dafür verschwindet dann der Online Status beim rüberfahren über den Beitrag. Jetzt brauche ich ne neue Idee.
-
Es sind mehrere Erweiterungen, das ist nur exemplarisch eine Fehlermeldung. Hast du das auch?
-
Ja der Fehler ist jetzt weg. Sowas hatten wir ja noch gar nicht. Dabei kam mir die Fehlermeldung so bekannt vor...Den Converter hatte ich gestern schon ausprobiert und für nicht gut genug befunden. Muss mir wohl mal was eigenes stricken. Das Problem ist nur das z.B. nur UTF-8 mit Signatur auch als UTF-8 erkannt wird. Ohne Signatur brauch man ne Heuristik oder muss lesen können wie wir. Deswegen gibts wohl auch keinen vernünftigen Converter und auch bei iconv muss man angeben von wo nach wo man konvertieren will. Aber irgendwie erkennen das die Texteditoren ja auch, also muss es ja gehen. UTF8Cast sah ganz gut aus, macht aber auch nur mit Signatur. Das mag der Fx nicht.
-
Zitat von .Ulli
Kannst du das im aktuellen Nightly auch produzieren ?
Siehe den Wunsch von Abdulkadir https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=71553Keine Ahnung. Hab ich noch nie ausprobiert das l10n. Die letzte Stunde hab ich versucht einen Batch converter zu finden der die Files durch ackert. Dann hatte ich endlich einen, aber der machte UTF-8 mit Signatur. Beim nächsten musste man dann angeben von wo nach wo man konvertieren wollte, den störte aber dann daß von UTF-8 schon welche zwischen den Ansis waren...in der Zeit hätte ich auch jedes File von Hand anfassen können. So keine Lust jetzt mehr. Schluss für heute.
-
Ich hab Fehlermeldungen in meiner JS Console. Wenn ich das Sprachpaket abschalte sind die weg.
CodeFehler: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIStringBundle.GetStringFromName] Quelldatei: XStringBundle Zeile: 17
Das sieht nirgendwie nach utf8 aus. Hast du noch Ansi Dateien im Sprachpaket rumlaufen?
-
Kann mal jemand was ausprobieren?
1. mindestens Foxytunes, Flashgot oder Minimizetotray installiert haben
2. Error Console Einträge löschen
3. Irgend ein Addon deaktivieren, außer eines von den oben genannten
4. Mit dem Restart Button im Addonmanger den Fx restarten
5. Error Console kontrollieren. Bei mir steht dann sowas in der Richtung:CodeFailed to load XPCOM component: D:\Backup\Mozilla\Firefox\Firefox31\extensions\{31513E58-F253-47ad-86DB-D5F21E905429}\components\minimizeToTrayCmdLine.js
Beim Restart mit dem Addonmanager scheinen wohl irgendwelche anderen Dateien im Componentsordner welche keine dll oder xpts sind geladen zu werden was natürlich eine Fehlermeldung gibt. Beim Kaltstart ist das nicht.
-
Endlich mal ein Thread wo das ganze Wissen mal komprimiert werden kann.
Neu: DNS Prefetching - Fx setzt jetzt bei Aufruf einer Seite die DNS Abfragen für alle Links dieser Seite ab.
Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben das die Builds seit 14.11.08 mein XP ins jenseits befördern, besonders bei Ebay oder Wikipedia. Also Seiten mit vielen Links, das sollte später noch wichtig werden. Da ich ja mit meinem Problem alleine war, hab ich alle Änderungen die ab dem zwischen den 13 und 14.11. stattfanden schrittweise entfernt und bin dann auf das DNS Prefetching gestoßen. Mit einem Kerneldebugger stellte sich dann meine Freeware Firewall Jetico 1.0 als Schuldiger heraus.
Also Firefox 3.5 + enabled DNS Prefetching + Jetico 1.0 = böse.
-
Ja, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf. Der beleuchtete aktive Tab gefällt mir, muss mal sehen ob ich das nicht auch hin bekomme.
-
Zitat von Wurstwasser
Mal kurz was offtopic, was ist denn das eigentlich für ein Theme?
-
Zitat von ReVox
Diese Fehlermeldung kommt immer wenn ich ein externes Prg. über die von External Applications Butten angelegten Buttons In der Toolbar zum zweiten Mal aufrufe, beim ersten Mal funktioniert das aufrufen.
Es funktionierte bisher problemlos bis zu Shiretoko/3.5b4pre Build-ID: 20090324045343 en-US
Bei allen darauffolgenden Updates (einschliesslich heutiges) tritt dieser Fehler auf.
Sowie auch in den anderen Nightly Builds 3.6 Minefield.* (Nur bei mir? Bin ich der einzigste der EAB im 3.1... > nutzt? :shock:
Ist also kein de-DE Problem.
Haben andere das auch?Ich weis das EAB ja nicht mehr weiter entwickelt wird, gibt es eine andere Erweiterung/Ersatz für External AB
*edit: 09.04.09
Hab mir das gerade mal angesehen und ich nutze diese Erweiterung auch exzessiv, war nur in letzter Zeit zu Forschungszwecken mit den November Builds unterwegs.
Das kam mit dem hier.
Wir brauchen ne eigene Instance für jeden Process die checken das jetzt.
1. Firefox schliessen.
2. im EAB Extension Ordner das jar file auf mit winzip oder winrar aufmachen.
3. Entpacke die "externalapp.js" im jar file.
4. Öffne die die "externalapp.js" mit einem Texteditor.
5. Ändere die untere Zeile im folgenden code:Codevar process = Components.classes['@mozilla.org/process/util;1'] .getService(Components.interfaces.nsIProcess);
nach
Codevar process = Components.classes['@mozilla.org/process/util;1'] .createInstance(Components.interfaces.nsIProcess);
6. Speichern und die js und wieder ins jar file ziehen.
7. Fertig. -
Ich störe ja nur ungerne einen Tag nach dem Update.
Unter Einstellungen -> Datenschutz -> private Daten -> Einstellungen
-
Die Scannerhersteller tauschen ihre Signaturen auch untereinander aus.
-
Sorry hatte noch die 1.98 drauf aus meiner 3.2 Testzeit. Das 3.2.x machte mich eben stutzig. Aber lief sonst super das Sprachpaket.
Wenn man mal von den nervigen Abstürzen auf Ebayseiten die mich seit dem Build vom 14.11.08 verfolgen absieht. Das Build vom 13.11.08 lief jetzt das ganze Wochenende ohne Probleme. Ich scheine ja der einzige zu sein mit dem Problem. Rechner bleibt einfach stehen, keine Meldung, kein Bluescreen, kein autom. Neustart einfach nix. Selbst die Uhr steht, das Ding verhält sich dann wie ein Stück Holz nur ausmachen hilft. Sieht wohl so aus als ob ich bei Fx 3.0 bleiben muss.
-
-
Ich hab die letzten 4 Wochen immer Abstürze. Der Rechner bleibt einfach stehen und wenn gerade die Fernsehkarte oder Musik läuft hört sich das an wie ein Maschinengewehr was da rattert.
Kein Blue Screen, kein automatischer Neustart, keine Einträge bei den System Events, kein Crash Reporter oder sonstwas um es nachzuweisen. Nur ausmachen und wieder einschalten hilft. Und beim nächsten Start muss ich den Fx immer zweimal starten.
Es ist immer die Ebay Seite, beim laden von include.ebaystatic.com / pics.ebaystatic.com und es ist nur wenn Ebay schon länger im Hintergrund läuft und mir dann auf einmal einfällt ich könnte die Seite mit den gefundenen Artikeln mal wieder aktualisieren. Der Speicherverbrauch liegt dann zwischen 180-220 MB aufwärts. JIT.content hab ich schon auf false.
Das ganze spielt sich ab, seitdem damals TMP nicht mehr lief. Also ca. der Zeitraum 4.11.08 Hat das noch jemand beobachtet?