Ich frag mich gerade warum eigentlich im Addon Fenster nie der Restart Button erscheint. Wenn ich das Sprachpaket deaktiviere und Addons installiere funktioniert das.
Beiträge von TheRave
-
-
Ja das funktioniert jedenfalls gerade bei mir.
-
Da das mit dem Chromefiles nicht mehr ging mach ich das jetzt so in meiner usercontent.css:
CSS#nav { background: #9B0202 url(file:///D:\\bg_myhead.gif) repeat-y scroll center top !important; }
Dafür ging das wiederum im Fx2 glaube ich nicht. Ist schon ne Weile her, weiß ich auch nicht mehr so genau. Mit dem ganzen geschraube andauernd verliert man irgendwie den Überblick.
-
Zitat von wbr---)grenzlaeufer
Danke, ich werde es morgen probieren, jetzt "erstmal" ins bett.
wollte das nur kurz berichten, weil es mir gerade aufgefallen ist (wollte etwas suchen und dann das....)
wolfgang
Damit es funktioniert muss man es in die usercontent.css eintragen. Userchrome ist für den Fx und nicht für websites.
-
Bei mir ruckelt es auch. Das wäre für mich ein Fx3 blocker gewesen.
Bug 418948 und Bug 431993
-
-
-
Kuck dir mal die Extension Greasemonkey in Version 0.6.5 und 0.7 an.
Im Install.rdf haben die eine manage.xul eingebunden.
In GM 0.6.5 haben die in der manage.xul auch noch direkt javascript code drinne. In der 0.7 ist das dann nicht mehr, da haben die das in die manage.js ausgelagert.
Vielleicht nicht die Beste Extension zum forschen, weil ziemlich umfangreich aber vielleicht bringt es dich weiter.
Edit: hab gerade gesehen daß du im englischen Forum auch unterwegs bist. Die Firstrun Funktion sieht doch ganz gut aus.
-
Es sind mehrere sqlite Dateien für formhistory, places(Bookmarks), downloads, cookies etc... und haben alle ein .sqlite als Endung.
Die alte bookmark.html bleibt erhalten, wird aber nicht mehr gepflegt. Nach der Konvertierung gibts glaub ich auch noch ne bookmark.postplaces.html.
-
Mal abgesehen davon, daß man auch mit dem 2'er Profil weitermachen kann wenn die Erweiterungen entsprechend modifiziert wurden, würden die Bookmarks dann auch automatisch in Places importiert werden. Sonst kann man auch nur die Bookmark.html in das neue Fx3 Profil kopieren. Dann werden die Bookmarks auch übernommen. Falls der Fx schon mal gestartet wurde müssen die Places dateien noch mal gelöscht und der Fx nochmal neu gestartet werden.
-
Hm, viele Extensions haben ja eine Install.js. Lässt sich mit setStringPref() oder setCharPref() nichts drehen?
Codevar prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIPrefService); prefs.setCharPref("general.useragent.locale","de");
Ich weiß aber nicht ob man da schon Zugriff drauf hat.
-
Ja nachdem ich general.useragent.locale auf de gesetzt habe funktioniert das mit dem Updaten. War vorher allerdings auch Benutzerdefiniert nur eben de-de.
Was ich noch nicht ganz versteh, sobald man die Einstellung in about:config ändert ist er doch sowieso benutzerdefiniert und man findet ihn in der prefs.js. Wo wird der andere "Standard" general.useragent.locale gespeichert und wie sollte man den ändern, wenn man wollte?
-
Mit Custom Buttons gings zuerst auch nicht. Dann hab ich in Bugzilla gesucht und das hier gefunden:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?q…pen__&id=421751
Mit Custom Buttons und der Launch() Funktion hab ich das jetzt erstmal hingemurkst.
Edit: EAB läuft jetzt auch wieder.
-
Was mir gerade so mal auffällt die exe Dateien werden ausgeführt aber meine .bat nicht.
-
Zitat von DAC324
Allerdings hat es einen Nachteil: Damit das Update für den Firefox selbst funktioniert, muss man in about:config den Wert für general.useragent.locale auf en-US setzen. Anschließend sofort den Menüpunkt Hilfe, Firefox aktualisieren aufrufen.
Hm. Ich gehe eigentlich sowieso immer im Safemode zum updaten, ist da jetzt was anders?
-
An diesen Coderewite in Fx 4 glaube ich auch nicht. Wenn man sich die Sourcen mal ansieht ist da viel auskommentiert und die Netscapeherkunft ist auch nicht zu übersehen.
Hab mich schon drüber gefreut, daß jetzt endlich angefangene Downloads wieder aufgenommen werden können. Und die Sessionwiederherstellung in Fx2 war auch super. Das waren so die Highlights für mich und wieder zwei Extensions weniger die ich brauch. Die ständigen Themenüberarbeitungen fallen für mich auch in diese Sinnloskategorie. Wir hatten ja erst mit Fx2 alles neu. Stattdessen könnte am Speicherverbrauch mal ordentlich gedreht werden. Aber ich bilde mir ein mit Fx 3 ist es schon besser geworden, hab die 350MB des Fx2 mit dem 3'er noch nicht geschafft.
Inzwischen geht das Sprachpaket gar nicht mehr und ich bin wieder English unterwegs. Na ja sollen sie sich erstmal austoben.
-
Appropos Funktionieren. Jetzt hab ich doch noch was gefunden. Mit dem deutschen Sprachpaket geht das Addon Fenster nicht. Ich sehe die Buttons nicht um zwischen Themes, Extension etc umzuschalten. Außerdem auch keine Addons. Und in der Fehlerkonsole schwirrt schon wieder ne unbekannte Identität rum.
Code
Alles anzeigenFehler: Undefinierte Entität Quelldatei: jar:file:///C:/Programme/Mozilla_Firefox3/chrome/toolkit.jar!/content/mozapps/extensions/extensions.xml Zeile: 467, Spalte: 19 Quellcode: <xul> Warnung: reference to undefined property document.getElementById("searchbox").value Quelldatei: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.js Zeile: 837 Fehler: viewButton is null Quelldatei: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.js Zeile: 1435
-
Ja nun funktioniert ja wieder alles. Danke für die Extension. Ich weiß allerdings auch nicht warum immer diese belanglosen Änderungen irgendwelcher ENTITYs nötig sind. Aber unsere Meinung ist glaube ich auch nicht gefragt.
-
Ja stimmt, die sind auf klein gestellt - werde ich auch so lassen.
-
Ja das es das neue Theme ist dachte ich mir schon. Aber warum nur im Safemode?