Ah ja im Safemode funktioniert auch das Update. Wieso sind im Safemode eigentlich die Symbole anders? Hängt das mit meinem vom FX2 kopierten Profil zusammen?
Übrigens der Hilfe->Über Mozilla...Dialog hat einen XML Verarbeitungsfehler.
Ah ja im Safemode funktioniert auch das Update. Wieso sind im Safemode eigentlich die Symbole anders? Hängt das mit meinem vom FX2 kopierten Profil zusammen?
Übrigens der Hilfe->Über Mozilla...Dialog hat einen XML Verarbeitungsfehler.
Im Wiki steht aber trotzdem noch dieser Warnhinweis: Die folgenden Hinweise geben den entsprechenden Seiten volle Leserechte auf alle lokalen Dateien, sowie auf durch Firewalls geschützte Webseiten, inklusive Passwörtern, Kreditkarteninformationen...
Wenn das alles so ungefährlich ist wieso ist das dann so schwer abgesichert? Und warum denn dieser Warnhinweis? Dieses böse Wort allAccess ist auch nicht gerade vertrauenserweckend.
Zitat von pcinfarktNun da die Beta 2 am Rollen scheint [1], hier ein Paar Extension (kompatibel, angepasst) aus einem Beta 2pre- Profil:
Firebug 1.05 [DISABLED] {hier Probleme mit anderen Ext. /Seiten }
Für Firebug gibts auch schon ein Dev Build:
http://fireclipse.xucia.com/#Downloads
und TMP natürlich auch.
Hm. Also es ist doch noch nicht alles schön. Das es eben ging lag daran daß ich das php SubBlack nochmal als Greasemonkeyscript installiert hatte. Wieder zwei Sachen auf einmal gemacht.
Fakt ist wenn ich das Greasemonkeyscript benutze funkioniert es. Hole ich mir den gleichen Code von http://userstyles.org/styles/330 und kopiere es direkt in die UserContent.css und schalte das Greasemonkeyscript aus funktioniert es nicht. Dann hab ich diese weiße Hintergrundfarbe in den Formularfeldern. Das ging im Fx2 ohne Probleme. Sieht für mich aus, als ob da was mit der Usercontent.css Verarbeitung anders ist.
Die latest l10n stand zwar mit Datum 9.12.07 auf dem Server, war aber vom 3.12....
Hab mir jetzt noch mal die aktuelle gezogen. Jetzt ist wieder alles schön.
Ich hab gestern mal den Fx 3 getestet. Soweit funktioniert auch alles. Nur für das Forum hier benutze ich das Style php SubBlack und es lassen sich sämtliche Formulareingabefelderhintergrundfarben nicht umstellen. Die sind jetzt alle weiß, was sich mit weißer Schrift natürlich nicht gut macht. Fällt jemanden dazu was ein?
Gibts eigentlich eine Erweiterung die die Lesezeichen oder sagen wir mal einige ausgewählte auf Stand halten kann? Wenn ich z.B. in einem Forum einen Thread bookmarke haben diese Foren es ja ansich, daß neue Seiten hinzukommen. Wenn man nun fleißig mitliest muss man ständig das Bookmark manuell updaten. Da wäre es doch schön wenn die zuletzt aufgerufene Seite im Lesezeichen gespeichert wird.
Jetzt wo die VC2005 dlls installiert sind sollte auch eine Neuinstallation kein Problem sein. Werde das morgen nochmal testen. Irgendwie finde ich das trotzdem doof, daß eine dll die man gar nicht braucht soviel Ärger macht und noch dazu selbst bei XP+SP2 nicht standardmäßig dabei ist. Mich würde trotzdem noch interessieren ob man VS2005 noch irgendwie überreden kann diese msvcr80 loszuwerden. Hab dazu noch nichts gefunden.
So jetzt läuft es. Ich hab jetzt die compreg.dat nochmal gelöscht.
Also VS2005 restribute files + compreg.dat neu war die Lösung.
Die Inspektion der alten compreg.dat ergab, daß die dll für meine installierte Erweiterung überhaupt nicht registriert war und dort gar nicht auftauchte. Schon für die Registrierung in der compreg.dat müssen also die Depends aufgelöst werden können.
So, die dll wird man bei VS2005 nicht los. Aber es gibt ein VC2005 Redistributable Package das die ganzen dlls installiert. Das Problem ist nur, daß es immer noch nicht das eigentliche cid Problem löst. Ich vermute eigentlich auch eine Linker Option.
Ich weiß jedenfalls im Moment nicht warum die dabei ist. In meinem Projectfile steht die nicht. Vielleicht ne Standardeinstellung muß ich mal kucken.
Ich bin gerade mit dem Dependency Walker auf der Maschine unterwegs auf der es nicht läuft und hab den mal meine erstellte dll losgelassen.
Es sieht so aus als ob folgende dll nicht geladen wird weil sie nicht da ist:
MSVCR80.DLL
Nur in den Mozilla Ordnern, werden aber nicht geladen:
NSPR4.DLL
XPCOM.DLL
Zumindest für die letzten beiden dlls kann es daran liegen daß Sie nicht systemweit registriert sind, weil die werden auf der Maschine auf der es funktioniert vom Dependency Walker auch nicht gefunden, aber die MSVCR80.dll fehlt definitiv.
Die dll sollte in einem Ordner Winsxs liegen. Hab gerade versucht den zu kopieren und die dll manuell mit regsvr32 zu registrieren. Aber das gibt nur den Fehler R6034 - wegen dem Manifest....
Ja, die Gecko SDK 1.8.0.4 ist mit an Bord.
In meinem Projectfile steht, das: AdditionalDependencies="nspr4.lib xpcom.lib xpcomglue_s.lib"
Das sollte eigentlich stimmen. Nach der Seite oben soll für Extensions ein depend glue erzeugt werden.
Ich hab da so eine Erweiterung geschrieben die mit Hilfe eines Sliders den Master Volume Regler betut. Soweit funktioniert das auch, allerdings nur auf dem Rechner auf dem die XPCOM dll compiliert wurde. Sonst gibts den Fehler Type error: Components.classes[cid] has no properties. Auf meinem Zweitrechner war das nur zum laufen zu bekommen, nachdem ich die dll dort neu compiliert habe. Und wie zu erwarten läuft es auf dem dritten Rechner auch nicht auf Anhieb. Hat jemand hier sowas schon mal gehabt?
Der Aufwand lohnt sich eigentlich nur um im Fx eigene Vorstellungen vom Programmablauf zu verwirklichen, wenn man denn fit genug dafür ist. Für optimierungen aber eher weniger.
Noch ein paar Anleitungen:
http://netslaughters.de/index.php/?p=110
http://cs.senecac.on.ca/~david.humphre…in32-build.html
http://63.246.131.156/firefox/TierMa…ding/index.html
Kennt jemand zufällig eine Erweiterung um eine Adresse durch drücken einer Taste (Shift oder so) + Klick auf den Link in die Zwischenablage zu kopieren?
Aber man könnte sich nen Wecker dafür hinstellen. Ich hatte das allerdings früher auch mal installiert, war aber im Endeffekt immer zu faul die Timerzeit einzustellen. Naja und letztendlich hab ich das dann nur als Uhr benutzt, wobei das auch Quatsch war weil die gibts im Tray.
Na wenn die Zeit um ist gibts nen Alarm wozu sonst?
Hm. Ich hab das about:buildconfig jetzt mal eingegeben. Egal ob ich meinen Fx starte der 6,9MB groß ist oder das Original mit 7,4MB da steht bei beiden das gleiche drin und ich hab zwischendurch extra noch den Cache gelöscht.
Ja schaden kann es nicht. Bis jetzt hab ich immer nichts angegeben. Mich würde mal interessieren was die von Mozilla so in ihrer mozconfig stehen haben. Wenn ich das richtige gefunden hab dann steht da nur das drin: