1) Ich bin seit 37 Jahren EDV-Profi, habe selbst seit 1986 einen eigenen PC, benutze von Anfang an Browser von Mosaic über Netscape bis Mozilla, beziehe (teils tägliche) Newsletter von Heise (c't), PC-Welt und Chip. Bin Abonnent von c't.
Von einer Abschaltung von Java im Firefox habe ich dennoch bis vor 3 Tagen N I C H T S gehört.
So toll kann die Informationspolitik von Mozilla dann doch nicht sein !!!
2) Ich kann als diplomierter Informatiker (1971) und selbst lange Zeit Softwareentwickler die Entscheidung von Mozilla aus technischen Gründen durchaus verstehen, aber die Information vorab scheinen nur Insider mitbekommen zu haben. Auf Nachfrage hat keiner meiner Kollegen davon jemals etwas gehört (EDV-Abteilung der BASF). Wir alle sind NUTZER und verwenden einen Browser als Werkzeug, nicht um sich selbst willen. Wir möchten uns auch (wie schon so oft geschehen, Mozilla steht hier absolut nicht alleine da - siehe auch Windows), unsere Arbeitsweise nicht alle Jahre wieder durch neue Oberflächen und geänderte Abläufe vorschreiben lassen. Mir würde ein Softwaretool, wenn es denn funktioniert und meine Zwecke erfüllt, mit n u r Sicherheits-Updates völlig genügen.
3) Wenn sich die Firma SAP in unserer Firma mit 60.000 SAP-Usern öfter solche grundlegenden Änderung im Bedienungs-Ablauf erlauben würde, wäre unter den Anwendern die Hölle los.
Diese Abschweifung musste ich jetzt mal loswerden, gerade weil ich immer ein treuer Fan von Firefox war. Aber dieses Produkt ist jetzt nicht mehr das, weswegen ich angefangen habe damit zu arbeiten. (Das gilt zum Beispiel auch für andere Software z.B. Photoshop), ist mir im Laufe der Zeit viel zu komplex geworden und überladen mit Funktionen die ich nicht benötige, bin inzwischen oft auf Freeware-Produkte umgestiegen, die meine Wünsche meist voll erfüllen.) Seitdem ich ein Android-Tablet habe, habe ich dort z.B.Opera als schmalen Browser kennen und lieben gelernt, das könnte auch was für meinen Desktop sein ...
Ihr könnt alle nichts dafür, aber irgendjemand muß doch auch mal die Stimmung von Usern an die Enwickler weitergeben.
Das Thema ist hiermit für mich endgültig abgeschlossen, ich habe weder Zeit noch Lust mich weiter damit zu beschäftigen. Weitere Wortmeldung meinerseits zu diesen Thread wird es nicht mehr geben.