sehr interessant.
Hab gleich alles entfernt.
Danke
sehr interessant.
Hab gleich alles entfernt.
Danke
Ungefähr so?
# AdwCleaner v6.044 - Bericht erstellt am 14/03/2017 um 15:36:43
# Aktualisiert am 28/02/2017 von Malwarebytes
# Datenbank : 2017-03-13.2 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1 (X64)
# Benutzername : Thor - ENRICOSGAMINGPC
# Gestartet von : D:\Daten\Downloads\adwcleaner_6.044.exe
# Modus: Löschen
# Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support
***** [ Dienste ] *****
***** [ Ordner ] *****
[-] Ordner gelöscht: C:\Users\Thor\AppData\Roaming\RHEng
***** [ Dateien ] *****
[-] Datei gelöscht: C:\Users\Thor\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\wswil30b.default\foxydeal.sqlite
***** [ DLL ] *****
***** [ WMI ] *****
***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Aufgabenplanung ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
[-] Schlüssel gelöscht: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\castplatform.com
[-] Schlüssel gelöscht: HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\cdn.castplatform.com
[#] Schlüssel mit Neustart gelöscht: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\castplatform.com
[#] Schlüssel mit Neustart gelöscht: [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\DOMStorage\cdn.castplatform.com
***** [ Browser ] *****
*************************
:: "Tracing" Schlüssel gelöscht
:: Winsock Einstellungen zurückgesetzt
*************************
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [1403 Bytes] - [14/03/2017 15:36:43]
C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1739 Bytes] - [14/03/2017 15:35:30]
########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C0].txt - [1549 Bytes] ##########
Alles anzeigen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 8.1.2 (03.10.2017)
Operating System: Windows 8.1 x64
Ran by Thor (Administrator) on 14.03.2017 at 15:45:02,78
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
File System: 0
Deleted the following from C:\Users\Thor\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\wswil30b.default\prefs.js
user_pref(extensions.ich@maltegoetz.de.config, {\proxy\:\[proxy]\,\supportedsites\:[{\domain\:\www.youtube.com\,\displayName\:\YouTube (auto)\,\functionName\
Registry: 0
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 14.03.2017 at 15:46:30,19
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Alles anzeigen
Tipps nehme ich immer gern. :wink:
Und meine Programme habe ich mehrfach durchrattern lassen.
Bin wieder safe ... zumindest im Moment. :mrgreen:
Ich dachte, das Problem ist gelöst? Siehe oben Beiträge #7 und #9.
Ja ja. Ist es auch. Seitdem ich das Addon gestern entfernt hatte. Alles gut
Ich hatte oben schon geschrieben:
Norton nutze ich schon seit mehr als 6 Jahren, außerdem habe ich Malwarebytes und Antivir durchlaufen lassen.
Das hat insgesamt über 6 Stunden gedauert.
Ich denke damit konnte ich schon recht sicher sein.
Ich hab auch nie behauptet das es ein PlugIn wäre. Ich hatte mich weiter oben nur verschrieben.
Ich habe jetzt die Aktualisierung auf 52.0 durchgeführt, und für die Zukunft bin ich auch schlauer.
Ich hatte ja erst Viren, Maleware oder Spyware im Verdacht, aber keine entsprechendes Programm fand etwas relevantes.
Ein Youtube Video Downloader. Die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr.
Aber wie gesagt, den hab ich schon seit Monaten und die letzte Aktualisierung war ein Firefox Update vor 1-2 Wochen.
Also, ich hab das böse Addon gefunden und sofort rausgeschmissen (Glücklicherweise hatte ich nur 5 aktive und 3 inaktive).
Allerdings hatte ich das schon mehrere Monate drauf. Ich bin also trotzdem etwas skeptisch.
Aber alles funzt wieder.
Danke an die beiden Antwortgeber.
Ja, ich habe PlugIns gemeint. Die aktuelle Version von Fx hatte ich ja gestern, bevor ich mit älteren Version herumexperimentieren mußte.
Ich hab mir den Link mal durchgelesen, also die Hardwarebeschleunigung war auch im abgesicherten Modus aktiv, also da gibts kein Problem.
Danke für die Antwort. Ich habe diese Probleme auch seit gestern morgen.
Ich habe mir den anderen Thread mal durch gelesen und ... ich war nicht allein. :lol:
Nun habe ich erstmal Firefox im abgesicherten Modus gestartet, und siehe da, es scheint zu funktionieren.
Die Einstellungen scheinen sich nicht verändert zu haben. Auch die Erweiterungen sind, glaub ich, alle noch aktiv.
Lediglich die Addons sind deaktiviert.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Jedes Addon nach und nach zu aktivieren und dann zu testen oder gibt es da eine andere Methode?
Seit heute morgen hab ich oben genanntes Problem mit meinem Browser. Gestern lief alles noch einwandfrei.
Meine gespeicherten Tabs werden nach dem Start geöffnet, aber ich kann darin keine Links mehr öffnen, da bekomm ich immer den Fehler 404. Wenn ich aber mit Rechtsklick den Link in einem neuen Tab öffne, dann funktioniert es.
Internet Explorer funktioniert bsw problemlos, auch Firefox auf dem Laptop meiner Frau. Die Einstellungen sind identisch.
Seltsamerweise konnte ich die Werbung auf ein paar Seiten öffnen, allerdings öffnen die sich ja automatisch im neuen Tab.
Ich habe auch seit min. 1 Woche keinerlei Updates oder Neuinstallationen durchgeführt.
Firefox hab ich schon mehrfach deinstalliert und mit 4 verschiedenen Versionen neuinstalliert, ohne Erfolg.
Ein Neustart des Routers hatte logischerweise auch keinen Erfolg.
Norton hat auch nichts gefunden, ebenso wie Malewarebytes und Antivir.
Ich bin überfragt, hat jemand ne Idee?
MfG Thor
PS: Um in diesem Forum einen Account zu erstellen, mußte ich jeden einzelnen Schritt in einem neuen Tab öffnen, was dazu führt, das ich jetzt ca 10 Camp Firefox Tabs offen habe. Es kann sich also jeder vorstellen wie extrem nervig das zB beim Amazon-Shopping ist.