1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Aushilfsarnie

Beiträge von Aushilfsarnie

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Aushilfsarnie
    • 9. Januar 2025 um 12:09

    Hallo zusammen, danke für die Rückmeldungen. Es lag tatsächlich an der nTabbarPosition...

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Aushilfsarnie
    • 8. Januar 2025 um 14:07

    Hallo Brokenheart,

    seit dem Update auf 134 funktioniert das Script bei mir leider nicht mehr.

    Hast Du eine Idee, woran das leigen könnte? Vielen Dank im Voraus!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Aushilfsarnie
    • 7. Dezember 2024 um 13:38

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung!

    Du musst Dich doch nicht entschuldigen! Ich - und wahrscheinlich nicht nur ich - bin Dir sehr dankbar für Deine Arbeit!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Aushilfsarnie
    • 6. Dezember 2024 um 14:39

    Hallo Brokenheart, danke für das tolle Script.

    Ist es möglich, den .tab-drop-indicator anzupassen? Wenn ich die Variable in meiner UserChrome.css ändere, hat sie leider keine Auswirkung. Ich würde gerne z.B. wieder den blauen Pfeil als Symbol einsetzen. Vielen Dnak im Voraus!

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • Aushilfsarnie
    • 13. Oktober 2024 um 19:29
    Zitat von lionsson
    Zitat von Aushilfsarnie

    Es funktioniert auch - bis auf das Scrollen über den letzten Tab hinaus wieder zum ersten Tab.

    Das funzt hier auch nicht. Vielleicht hab' ich auch eine Aktualisierung übersehen...
    Grüße Lionsson

    Funktioniert es denn bei den anderen?

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • Aushilfsarnie
    • 5. Oktober 2024 um 11:41

    Hallo, vielen Dank. Es funktioniert auch - bis auf das Scrollen über den letzten Tab hinaus wieder zum ersten Tab.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Aushilfsarnie
    • 5. Oktober 2024 um 11:30

    Hallo, ist es auch möglich, mit dem Mausrad über den letzten Tab hinaus zum ersten Tab zu scrollen und umgekehrt? Vielen Dank!

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • Aushilfsarnie
    • 5. Oktober 2024 um 10:11

    Hallo, ist es auch möglich, mit dem Mausrad über den letzten Tab hinaus zum ersten Tab zu scrollen und umgekehrt? Vielen Dank!

  • Floating Scrollbar

    • Aushilfsarnie
    • 10. Mai 2023 um 22:27

    ja...:-)

  • Floating Scrollbar

    • Aushilfsarnie
    • 10. Mai 2023 um 19:50

    Habe es gefunden. Ich meinte den Hintergrund des Sliders...vielen Dank für die Hilfe!

  • Floating Scrollbar

    • Aushilfsarnie
    • 10. Mai 2023 um 18:09

    Hallo Andreas,

    herzlichen Dank! Dieses Script funktioniert!

    Hast Du noch eine Idee, wie der Hintergrund der Scrollbar bei Hover transparent ist/bleibt?

  • Floating Scrollbar

    • Aushilfsarnie
    • 10. Mai 2023 um 17:30

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die vielen und schnellen Rückmeldungen.

    Leider funktioniert kein Script mehr, welches die Scrollbar ändern soll.

    Es werden jeweils gar keine Scrollbars mehr angezeigt. Muss ich irgendwo anders noch etwas ändern?

  • Floating Scrollbar

    • Aushilfsarnie
    • 10. Mai 2023 um 15:31

    Hallo zusammen,

    ich nutze seit Jahren das folgende Script, um Floating Scrollbars zu erzeugen. Leider funktioniert das Script seit dem Update auf Firefox Version 113 nicht mehr. Andere Scripts funktionieren noch. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus!

    CSS
    // ==UserScript==
    // @name           FloatingScrollbar.uc.js
    // @namespace      nightson1988@gmail.com
    // @include        main
    // @version        0.0.3
    // @note           Thanks to Griever(https://github.com/Griever/userChromeJS/blob/master/SmartScrollbar.uc.js) and Paul Rouget(https://gist.github.com/4003205)
    // @note...........0.0.3 Fixed a problem of breaking hbox layout 
    // @note           0.0.2 Remove usage of E4X (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=788293)
    // ==/UserScript==
    
    (function () {
        var prefs = Services.prefs,
            enabled;
        if (prefs.prefHasUserValue('userChromeJS.floating_scrollbar.enabled')) {
            enabled = prefs.getBoolPref('userChromeJS.floating_scrollbar.enabled')
        } 
    
        var css = '\
        @namespace url(http: //www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar {\
            -moz-appearance: none!important;\
            position: relative;\
            background-color: transparent;\
            background-image: none;\
            z-index: 2147483647;\
            padding: 0px;\
        }\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar[orient = "vertical"] {\
            -moz-margin-start: -10px;\
            min-width: 10px;\
        }\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar[orient = "vertical"] thumb {\
            min-height: 10px;\
        }\
       :not(select):not(hbox) > scrollbar[orient = "horizontal"] {\
            margin-top: -10px;\
            min-height: 10px;\
        }\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar[orient = "horizontal"] thumb {\
            min-width: 20px;\
        }\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar thumb {\
            -moz-appearance: none!important;\
            border-width: 0px!important;\
            border-radius: 5px!important;\
            background-color: rgba(190, 190, 190, 0.5)!important;\
        }\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar thumb:active,\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar thumb:hover,\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar:hover thumb    {\
            background-color: #757575!important;\
        }\
        :not(select):not(hbox) > scrollbar scrollbarbutton, :not(select):not(hbox) > scrollbar gripper {\
            display: none;\
        }';
    
        var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
    
        var p = document.getElementById('devToolsSeparator');
        var m = document.createElement('menuitem');
        m.setAttribute('label', "Schwebende Scrollbar");
        m.setAttribute('type', 'checkbox');
        m.setAttribute('autocheck', 'false');
        m.setAttribute('checked', enabled);
        p.parentNode.insertBefore(m, p);
        m.addEventListener('command', command, false);
    
        if (enabled) {
            sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
        }
    
        function command() {
            if (sss.sheetRegistered(uri, sss.AGENT_SHEET)) {
                prefs.setBoolPref('userChromeJS.floating_scrollbar.enabled', false);
                sss.unregisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
                m.setAttribute('checked', false);
            } else {
                prefs.setBoolPref('userChromeJS.floating_scrollbar.enabled', true);
                sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
                m.setAttribute('checked', true);
            }
    
            let root = document.documentElement;
            let display = root.style.display;
            root.style.display = 'none';
            window.getComputedStyle(root).display; // Flush
            root.style.display = display;
        }
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Mutlirows Fokus neuer Tab

    • Aushilfsarnie
    • 16. Januar 2022 um 20:53

    Hallo zusammen,

    ich benutze seit gestern die Anpassungen für Multirows im Firefox von Endor8:

    userChrome.js/06-MultiRowTabLiteforFx.uc.js at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Ich habe eine Frage zum Tab-Fokus.

    Wenn ich viele Tabs geöffnet habe und mehr als 5 Tabreihen angezeigt werden und ich dann einen neuen Tab öffne, wird dieser leider nicht direkt in den Fokus genommen.

    Vorher habe ich den Code von Izheil (https://github.com/Izheil/Quan…tiRowTab-scrollable.uc.js) benutzt. Er hat es dort mit folgendem Code gelöst:

    // This scrolls down to the current tab when you open a new one, or restore a session.

    function scrollToView() {

    let selTab = document.querySelectorAll(".tabbrowser-tab[selected='true']")[0];

    let wrongTab = document.querySelectorAll('.tabbrowser-tab[style^="margin-inline-start"]');let hiddenToolbox = document.querySelector('#navigator-toolbox[style^="margin-top"]');

    let fullScreen = document.querySelector('#main-window[sizemode="fullscreen"]');

    selTab.scrollIntoView({behavior: "smooth", block: "nearest", inline: "nearest"});

    if (wrongTab[0]) {

    for(let i = 0; i < wrongTab.length; i++) {

    wrongTab[i].removeAttribute("style");

    }

    }

    Kann man da was machen? Ist mein Problem verständlich geschildert?Ganz herzlichen Dank im Voraus!

    Viele Grüße

  • FF 57 Mehrzeilige Tab-Leiste

    • Aushilfsarnie
    • 31. Januar 2020 um 17:10

    Hallo zusammen,

    vielen Dank füür die vielen Hinweise und workarounds!

    Ich habe sowohl scrollable Multirow tabs und tab wheel scroll.

    Leider habe ich dabei das Problem, dass beim Scrollen mit der Maus durch die Tableiste sowohl die einzelnen Tabs vor- und zurückgescrollt werden (wie gewünscht!) und gleichzeit die gesamte Tableiste gescrollt wird (wie nicht gewünscht!).

    Wie bekomme ich es hin, dass die gesamte mehrzeilige Tableiste nur gescrollt wird, wenn ich mit der Maus über der Scrollbar bin? Vielen Dank im Voraus!

  • Kontextmenü nach Lesezeichen hinzugefügt

    • Aushilfsarnie
    • 14. August 2019 um 19:15

    Hallo zusammen,

    ich habe mittels userchrome.css die Reihenfolge meiner Kontextmenü-Einträge verändert. Das funktioniert soweit auch gut. Wenn ich aber mehrere Tabs gleichzeitig als Lesezeichen hinzugefügt habe, ändert sich diese Reihenfolge. Gibt es hier eine Möglichkeit, die veränderte Reihenfolge nach dem Hinzufügen von Lesezeichen auch anzupassen? Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße

    Aushilfsarnie

  • Firefox Fenstergröße

    • Aushilfsarnie
    • 21. Mai 2017 um 12:31

    Habe ich schon auf Maxmieren gestellt. Ich habe die localstore gelöscht. Firefox mit abgesichertem Modus und/oder neuem Profil gestartet und ihn schließlich sogar neu installiert. Immer derselbe Fehler.
    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es mit der Einstellung "Wenn Firefox gestartet wird" zusammenhängt. Startet man mit einer neuen Sitzung, funktioniert es, lässt man die alte Sitzung wiederherstellen, öffnet er verkleinert -egal welche Tabs geöffnet sind.

  • Firefox Fenstergröße

    • Aushilfsarnie
    • 21. Mai 2017 um 11:43

    Hallo Herbert,
    vielen Dank fürs Ausprobieren. Bei mir klappt es leider nicht...
    Viele Grüße,
    Aushilfsarnie

  • Firefox Fenstergröße

    • Aushilfsarnie
    • 19. Mai 2017 um 23:35

    Hallo Harry, danke für Deine Antwort. Es betrifft aber ausschließlich den Firefox...

  • Firefox Fenstergröße

    • Aushilfsarnie
    • 19. Mai 2017 um 17:04

    Hallo zusammen,

    wenn ich den Firefox (mit maximierter Fenstergröße) in die Taskleiste minimiere und ihn dann beende bzw. Windows neu starte, wird er beim nächsten Start immer mit verkleinerter Fenstergröße (1/4 des Desktops) geöffnet. Dies tritt auch im abgesicherten Modus auf.
    Ist kein weltbewegendes Problem, nervt aber trotzdem. Vielleichht hat ja jemand eine Lösung oder ein ähnliches Problem? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    Aushilfsarnie

    Firefox 53.0.2
    Windows 10

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon