Ja, es tritt auf, nachdem der CCleaner durchgelaufen ist, aber nicht nur.
Beiträge von Dackelhasser
-
-
Seit der neuesten Version von FF passiert es mir recht häufig, dass ich nach dem Start so eine Meldung sehe.
[attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]
Das ist nicht immer so, nur bei jedem zweiten oder dritten Start des FF, aber es kommt recht häufig vor.
Was ist das jetzt wieder? Bin ich der Einzige, bei dem das Auftritt? -
Ich meinte eigentlich, wenn ich im Laufe des Tages den FF starte und er hat in der Zwischenzeit ein Update erhalten hat, bekomme ich diese Meldung.
Danke für die Info, dass du Hunde magst. Das ist wirklich sehr spannend und interessant. -
Danke für deine mahnenden Worte, Sören.
Nö, genaueres über Opera weiß ich nicht, auch nicht, wer jeweils hinter einem der anderen Browser steht. Beim IE habe ich so eine ungefähre Ahnung.
Eigentlich will ich mich damit auch nicht beschäftigen, sondern den Browser einfach nur verwenden. Nur ist es halt so, dass ich neuerdings ständig die weiter oben beschriebenen Probleme habe. Früher war das nicht so. Da habe ich ein Firefoxupdate daran erkannt, dass beim Start eine Meldung eingeblendet wurde und der FF eine halbe Minute brauchte, bis irgendeine Kompatibilität überprüft wurde, und gut war. -
Ohjee....bald kommt der Fx 57 :-??Und nu?
Ich lese hier erst mal die Erfahrungsberichte anderer Nutzer und entscheide dann, ob ich das Update durchführe.
Notfalls dann halt doch Opera. Obwohl es dort vermutlich auch viel Firlefanz gibt, den ich nicht haben will. -
Wenn dich das alles jedesmal so sehr stört...warum nutzt du dann nicht einfach einen anderen Browser :-??Weil ich mittlerweile an den FF gewöhnt bin und weil ich bei einem anderen Browser mindestens einen Tag brauche, bis ich alles so habe, wie ich es gerne hätte. Vermutlich würde es noch länger dauern. Probehalber habe ich mal vor einigen Jahren Opera ausprobiert, aber da wurden Seiten nicht richtig dargestellt.
Ich will ja keineswegs als völlig unzufrieden gelten, aber die Updates der letzten Zeit haben mich einiges an Nerven gekostet.
Die "unsichere" Verbindung ist in meinem Fall eine Schachwebsite, auf der ich seit vielen Jahren spiele und die Süddeutsche, die bis vor kurzem ein Bundesligatippspiel angeboten hatte. (Seit dieser Saison nicht mehr.) Alles nichts Dramatisches.
-
Ich nutze den FF seit mindestens zehn Jahren nunmehr ausschließlich. Aber wie heißt es so schön, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Bei den letzten Aktualisierungen des FF war ständig was dabei, was mir nicht gefiel. Da werde ich z.B. plötzlich vor unsicheren Verbindungen gewarnt, die ich seit Jahren benutze (extrem nervig) oder die Searchbar ist so komisch, dass ich extra ein Addon installieren musste, um den alten Zustand wieder herzustellen.
Mittlerweile habe ich die automatische Updatefunktion deaktiviert und überlege mir sehr genau, ob ich ein Update durchführe, weil danach jedes Mal irgendwas nicht mehr funktioniert, langsamer ist oder ich erst stundenlang suchen muss, bis ich eine Lösung gefunden habe. Bedauerlicherweise habe ich neulich ein Update durchgeführt, schluchz, und now we have the salad. -
Naja, ich glaube nicht unbedingt alles, insbesondere was Daten und Datenschutz anbelangt. Schließlich geht es da um viel Geld.
Der CCleaner ermöglicht, dieses ungefragte Addon zu deaktivieren, und das habe ich getan. Würde es am liebsten ganz entfernen, aber anscheinend geht das nicht. -
Ich habe mich mal durch den englischen Text gequält und so wirklich beruhigt bin ich nicht.
Die Jungs messen irgendwie, was ich in den Suchmasken so anstelle. Natürlich nur zu meinem Besten, ist klar.
Kann man das irgendwie blocken oder ganz abstellen? -
Der CCleaner entdeckt bei meinen Erweiterungen und Addons eine Extension namens "Follow on Search Telemetry".
Das klingt irgendwie beunruhigend.
Was ist das? -
Die werden häufig nicht mal vom CCleaner gelöscht.
-
Mit ein Grund, warum ich diese Mailanbieter nicht mehr nutze...
Und, was machen wir nun dagegen?
Ich rufe die Mails nur noch per Thunderbird ab, aber das kann auch nicht die Lösung sein. -
Entschuldigung für die Panikmache, es funktioniert ja alles wieder bestens. Ich war nur etwas beunruhigt, weil der Fehler unmittelbar nach dem Firefox-Update auftrat und ich eine Verbindung befürchtete. War aber wohl nur ein zufälliges Zusammentreffen zweier unabhängiger Ereignisse.
-
Jetzt hat sich wieder eine Website reingemogelt, diesmal freenet.de.
Ich habe ein Häkchen gesetzt, damit ich informiert werde, wenn eine Website versucht, offline Daten zu speichern, aber ich wurde nicht benachrichtigt. Irgendwie klappt das nicht. -
Aha, Danke, jetzt habe ich's gefunden.
-
Woher kriegt man denn die Version 1.13.11rc0?
Ich habe bei den Add-ons nur 1.13.10 gefunden. Der scheint nicht mehr alles zu blocken, denn seit heute habe ich teils Werbung, wo vorher keine war. -
Ich habe schon mit deaktivierten Add-ons gestartet, aber das hat das Problem nicht gelöst.
Werde ich aber noch mal versuchen. -
Seit der vorletzten Version von FF habe ich ein nerviges Problem bei youtube.
Anfangs laufen die Videos ganz normal, wie ich es seit langem gewohnt bin, aber nach einer Weile reagiert der FF komisch.
Klicks mit der Mouse werden verzögert ausgeführt, selbst das Stoppen eines Videos klappt nur zeitverzögert. Ebenso kann ich den Text unter dem Video nicht mehr wie gewohnt mit der rechten Mousetaste markieren. (Brauche ich manchmal, um nach Infos zu googlen.)
Wenn ich den FF beende und den CCleaner durchlaufen lasse, habe ich bestenfalls kurzfristigen Erfolg. Ebenso hilft es nur minimal, den Cache zu leeren.
Hat jemand eine Idee? -
Bzgl. Punkt 5; ich bin ganz zerknirscht, schluchz.
Bzgl. der Website, danke schön. Der Webmaster dort wird hoffentlich das Problem bald beheben. -
Hallo zusammen,
bei mir wird diese website http://www.schachbund.de/
seit der FF aktualisierung nicht mehr richtig angezeigt.
Genauer gesagt, ich sehe nur noch HTML.
Liegt das an mir oder ist das bei anderen auch so?Edit von 2002Andreas
Zur Information für Dich:
Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:ZitatEröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.
Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.