Beiträge von Cyberman
-
-
-
-
-
Das ist ein Witz, oder?
Sowas kann keiner ernst meinen. -
Hab´ keinen besseren Platz gefunden um zu fragen.
Hat jemand Erfahrung mit Server Side Includes? Bei meiner Seite wird aus irgend einem Grund das BOM am Anfang der Seiten(bzw. Fragmente) nicht entfernt - und ich kann die Datei nicht ohne BOM speichern(Windows, Notepad).
Das führt natürlich zu Problemen - sollte das nicht eigentlich vom Programm erkannt werden?
Gibt´s irgendwelche Parameter dafür? "AddDefaultCharset" ist auf utf-8 gesetzt. -
Liegen alle Frame-Dateien im gleichen Verzeichnis? Ev. sind die Ausgangsverzeichnisse unterschiedlich.
-
Zitat von rabenvogel
Einerseits,
aber andrerseits:
http://www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,338709,00.htmlGruß
rabenvogelAch ja. Es lebe das "Schuldig bis die Unschuld bewiesen ist" Prinzip...
-
Zitat von Librium
Ich mach html erst seit einem Monat
Das klingt jetzt ev. wie ein Scherz, aber - hast du mal daran gedacht die HTML/CSS Spezifikationen zu lesen?
Das sind insg. sicher an die 500 A4 Seiten, aber auch wenn man sich nicht alles merkt gibt es einem gute Ideen, weil man liest was alles möglich ist.Letztlich muß man eh jedesmal nachsehen
(Wobei ich der Meinung bin daß die Suche bei http://www.W3C.org recht praktisch ist, andere bevorzugen allerdings http://de.selfhtml.org/ ...) -
Zitat von ertua
Wieso? Die Institution besteht aus Institution, und der einzelne trägt zwar immer zum Gesamtbild bei, kann aber am Gesamtbild nicht viel ändern, auch wenn er es will, weil seine Vorschläge - wie so oft im Leben - auf Trägheits- oder Machtgier-Granit stoßen, oder er kann es nicht, denn wenn er die Macht/den Einfluss/das Geld/die Freunde hat es zu erreichen, melden sich wieder die konservativen Mächte, oder er gehört selber dazu und hat an Änderungen somit kein Interesse.
Und zur Änderung eines solchen Systems - ich will mich hier nicht auf die Kirche beschränken - bedarf es quasi immer einer Katastrophe (z.B. Frz. Revolution, verlorener Krieg...).
Also ist das eigentlich kein "über einen Kamm scheren", sondern die Nicht-Möglichkeit, die Ohnmacht jedes einzelnen Andersdenkenden, jedes Idealisten, jedes Perfektionisten zu erkennen und die Auswirkungen, die ja nun doch überaus zufällig verhältnismäßig häufig Verbesserungen bewirken würden, in bezug auf die Gesamtsituation ausreichend zu würdigen.Wenn man die "Kirche" als solches anschuldigt, beschuldigt man auch jeden einzelnen - bzw. die "Idee" dahinter.
Man sollte die Schuld immer bei realen Personen suchen, nicht bei abstrakten Systemen. Die Kirche ist ein abstraktes System. -
Zitat von mick
Die meisten werden mit Fx nicht wirklich viel anfangen können, ein geringer Anteil wird Fx oder Opera ,... benutzen. Sicher der Fx besticht durch seine enormen Vorteile gegenüber dem IE, aber den normalen User wird man nur schwer zum Umstieg bringen.
Unglücklicherweise sind diese "Vorteile" größtenteils features die man aktiv nutzen muß.
D.h. man muß wissen daß man etwas anderes will bevor man auf die Idee kommt umzusteigen.Nur selten sind die Fehler von IE so offensichtlich daß einem klar wird daß es Schrott ist.
-
Zitat von bugcatcher
nein. ich schreib schon wieder einen ewiglangen text
Solange ein Text gut geschrieben ist, mit regelmäßigen Unterteilungen, kann er eigentlich beliebig lang sein. Idealerweise mit Groß/klein Schreibung
Ein schlechter Text wäre schon nach drei Zeilen zu viel.Zitat...... schluss jetzt. dieses rumgejammer führt eh zu nix. hier hat jeder seine meinung und da wird er eh nicht von abrücken, egal wie absurd sie dem einzelnen erscheinen mag.
Würde ich nicht sagen. Meinungen ändern sich nicht schlagartig, das dauert. Aber irgendwann muß etwas die Änderung ins rollen bringen. -
Zitat von Lord-Ali
Am besten wäre Virtualdub nicht weil es auch wie Firefox opensource ist, weil es 1000sende filter für jeden bereich gibt.
Jep.
Dazu würde beim capture(aufnehmen) empfehlen mit codec Huffyuv zu speichern - die Dateien werden zwar sehr groß(sicherlich mehrere Gigabyte), aber es geht nichts verloren.
Zur endgültigen Speicherung würde ich DivX empfehlen. (Bzw. auch XviD, oder eine andere Mpeg4 Variante.Links:
http://www.virtualdub.org
http://forums.virtualdub.orghttp://neuron2.net/www.math.berkeley.edu/benrg/huffyuv.html
http://neuron2.net/ <- Viele VirtualDub(und AviSynth) Filter
-
Zitat von Rumina
2. Sind die Eltern doch selbst daran schuld wenn ihre Kinder abgezockt werden! Sie können ihren Kinder doch Handys kaufen, die mit einer Geldkarte bestückt sind! So haben die Kinder nur einen bestimmten Betrag den sie verschwenden können. Wenn der weg ist , ist er eben weg ! Da müssen Eltern eben mal Konsequent sein.Meine Meinung.
Zitat von LibbyDas ist einfach Darwin. Wer so bescheuert ist, hat's nicht anders verdient.
Jein.
Meiner Ansicht nach sind eher die Eltern schuld - die Kinder haben nichts anderes gelernt, sie sind die leidtragenden.Zitat von BellyBei den seltenen Aufenthalten auf VIVA und MTV ab sofort in der Werbepause Ton weg. So!
Erst jetzt? Das ist bei mir schon lange Standard - bei allen Sendern, weil ich sonst irgendwann den Fernseher eintrete - dieser Schwachsinn(die ganze Pro-Idiotischen Yoghurt-aktiv-vitamin-wasweißichwas drinks z.B.) ist nicht auszuhalten.
Zum Thema: Bei diesen Handy-Klingeltönen ists wie mit den Dialern - die Gesetzgebung hat das Ganze eigentlich gut im Griff, man muß eben nach wie vor sein Gehirn einsetzen. ÜBERALL stehen die Kosten dabei, man muß nur lesen können, bzw. das gelesene auch verstehen.
-
Zitat von RickJ
Es war also ein Werk für den Frieden, daß er über sechs Millionen Juden, Sinti und Roma, Behinderte, Homosexuelle, Andersdenkende in Konzentrationslagern oder auch mal auf der Straße umgebracht hat?
Nun, wenn man es sehr freizügig interpretiert - dann ja. Die einfachste Art auf der Welt für Frieden zu sorgen wäre es ja auch die Menschheit auszuradieren...
Wenn man also alle die "anders" sind "entfern" erhält man eine Gruppe die weitaus friedlicher sein wird als zuvor.Allerdings glaube ich nicht daß das sein Ziel war, es ging vermutlich eher um Macht. (Es hilft nunmal wenn man einen Feind hat der an allem schuld hat - und wenns das schlechte Wetter ist.)
ZitatFakt ist aber auch daß viele Kriege ursprünglich in der Religion gründen, in welcher Form auch immer. Ob der ewige Krieg in Nordirland, Hitlers Haß gegen die Juden, oder auch der Generalverdacht unter den manche Leute mittlerweile Moslems stellen, all das gründet sich in irgend einer Form auf die Religion.
Ehrlich gesagt, das glaube ich nicht. Ich zweifle nicht daran daß das behauptet wird - aber ich würde wetten daß letztlich immer andere Gründe dahinter sind. Geld und Macht - oder Macht und Geld. -
Zitat von rabenvogel
Wenn es eines Beweises bedürfte, daß es den Hl.Geist nicht gibt, die Ansichten mancher "Kirchenfürsten" belegen diese Geistlosigkeit immer wieder aufs neue.
Wenn es ihn geben sollte wird er irgendwo in einer Kneipe sitzen, sich einen hinter die Binde kippen und sich fragen was er falsch gemacht hat
An sich stimme ich dem meisten hier zu, nur sollte man nicht glauben(
daß nur "Religion" so etwas hervorbringen kann. Es sind immer die Taten einzelner, die nach Macht streben, die derartiges passieren lassen.
Ob es nun Religion ist, oder ein anderer Kult(z.B. Fernsehen) ist da schon egal.
Solange es Leute gibt die sich alles einreden lassen gibt es Leute die das ausnutzen.Zitat von AmsterdammerWenn ich sowas lese: :cry:
:arrow: Das dritte Reich war historisch einmalig, die schlimmste Tyrannei, die je stattgefunden hat.
In dieser Form schon. Aber seitdem, und davor, sind sicher zig mal mehr Menschen methodisch vernichtet worden.Zitat:arrow: Wer heutige Verhältnisse mit dem Dritten Reich vergleicht, beleidigt die Millionen Opfer und deren Anghörigen.
Warum?
Niemand will sagen daß es damals nicht schlimm war, nur daß es heute wieder dazu kommen könnte. Wie sollte es die Opfer beleidigen wenn man mit einem Vergleich verhindern will daß sich die Geschichte wiederholt?Zitat:arrow: Wer als erwachsener Mensch das nach entsprechender Belehrung nicht einsieht, ist dumm.
Belehrung? Heißt das Erklärung, oder Vorbeten wie in der Kirche? -
Warum mit Z-Index den Text verdecken? Wenn man eh schon zwei Klassen hat kann ja immer eine unsichtbar sein.
d.h:
Code
Alles anzeigen/*Stylesheet*/ @media all { BildKlasse{/*Bild*/} AltTextKlasse{display:none} } @media aural,braille { BildKlasse{display:none} AltTextKlasse{/*Text*/} }
Den Rest würde ich gleich lassen, man "erspart" sich das Z-Index (bei dem ich nicht sicher bin ob´s überall funktionieren würde...).
-
Tatsächlich, jetzt gehts.
In der Anzeige(d.h. während des Schreibens) sah es OK aus... -
Was ich meinte ist daß wenn ich einem Objekt "display:none" zuweise, dann fällt es weg. Es existiert für den Browser nicht mehr.
D.h. es wird auch im Bildaufbau nicht berücksichtigt.Wenn man also z.B. folgendes hat:
und dabei nicht die Postion vom Text fix definiert, würde nach entfernen des Bildes nur noch
übrig bleiben, weil der Bild-Block ja weg ist. Man muß dann entweder den Bild-Block irgendwie definieren(keine Ahnung wie, außer ein DIV herumzulegen das eine fixe Größe hat, was irgendwie sinnlos ist), oder - ?
(Selbst mit Tabellen geht das nicht)[edit]Huh? Kann es sein daß selbst in CODE Tags die Zeichen unterschiedliche Größen haben?
-
Zitat von bugcatcher
Nur sollte man bedenken, dass derartige Dinger häufig nur auf Desktop-Browser brauchbar anzusehen sind und auf mobilen Dingern oder Text-/Lesebrowsern häufig explodieren. Ausserdem blähen sie in der Regel den Quelltext unnötig auf.
Auf non-Desktop Browsern hat man größere Probleme als Tabellen. Wenn der (graphische) Browser in der Lage ist das ganze richtig darzustellen sollten Tabellen auch kein Problem sein - sofern sie nicht mit fixer Größe definiert wurden.
Tabellen sind etwas mehr Code, aber nicht wirklich so viel als daß das(allein) ein Grund wäre sie nicht einzusetzen. Wenn der Server Content-compression unterstützt fällt das zumindest beim Transfer wieder weg.
Zitat von Libby... und wenn man mal ne Kleinigkeit am Layout ändern will, dann gute Nacht. Wenn man's mit CSS definiert hat, ist das überhaupt kein Problem.
Kommt darauf an. Solange man nichts an der Positionierung ändern will ists egal - mit Tabellen zu arbeiten heißt ja nicht daß man überall den "FONT" Tag einsetzt...
Zitat von xeenWusstest du, dass jedes Bild einen alt Tag haben muss, damit die Seite konform ist? Ansonsten kannst du wichtige Grafiken per Klasse deklarieren, alle Grafiken verstecken und dann diese wenigen wichtigen doch anzeigen lassen für PDAs oder wen.
Und wie bringt man den Browser dazu die ALT Beschreibung anzuzeigen? Wenn man die Bilder ausblendet("display:none") verschwinden sie aus der Struktur - womit sich auch das Design verschiebt.Zitat von LibbyEin extra CSS-Sytesheet für den IE (oder auch Opera, wie ich das z.B. auf http://www.stu-dent.de mache), ist keine Browserweiche.
Sondern? Es reagiert auf den lesenden BROWSER und WEICHT auf ein anderes Stylesheet aus.
Das Gleiche ist auch bei CSS Dateien für PDA u. dergl. Eine Weiche um den Content anders darzustellen.