Zitat von Bremauch wenn der Firefox da richtiger arbeitet, einige Werkzeuge (z.B. Fusion) generieren Code den der IE verarbeitet (auch wenn es nicht ganz korrrekt ist). Da wäre es doch schön, wenn Firefox optional auch so reagieren würde.
Wozu? Um MS recht zu geben, sie in ihrer Vorgehensweise zu bestätigen und einladen HTML noch mehr zu verunreinigen?
Zitat von BremGleiches gilt für entsprechende Werkzeuge denn nicht jeder ist ein HTML Guru.
Brutal ausgedrückt, jemand der keine Ahnung von HTML hat sollte die Finger von Webseiten lassen.
Auch wenn man gern anderes glauben mag, man muß sich mit den Dingen beschäftigen bevor man sie nutzen kann.
Sogar mit Messer und Gabel umzugehen mußte man lernen - bei HTML ist es nicht anders.
Man braucht kein "HTML Guru" zu sein, es reicht wenn man sich damit beschäftigt und nicht nur eine "Webseite" von Word speichern läßt.
Ein guter Anfang, IMO, wenn auch ev. etwas übertrieben, ist es sich die HTML/CSS Spezifikationen durchzulesen. Ist zwar etwas trocken, aber sehr informativ.
Man erfährt dadurch was alles möglich ist, bzw. nicht mehr gemacht werden soll("nicht sollen" sollte man mit "nicht dürfen" gleichsetzen).
Zitat von LibbyMal angesehen von allem, was bisher geschrieben wurde: Ein Homepagelayout, das mit Tabellen gemacht wurde, ist IMHO keinesfalls "ausgefeilt", sondern gehört vielmehr ins Museum.
Ein Layout ohne Tabellen ist zwar eine gute Idee, aber schwer umzusetzen - die Beschreibungen sind nicht immer hilfreich, und meist aufwändig.
Eine Tabelle, richtig eingesetzt, kann ein sehr gutes Layout Instrument sein das kaum Probleme macht.
---
Bez. zentrierte Tabelle: Ich persönlich ziehe es vor die Tabelle auf 100% zu setzen und durch CSS einen Rand(margin) zu definieren - dadurch wird die Tabelle auch zentriert, und ich brauche mich nicht darum kümmern.
Melusine: Sollte das STYLE Tag nicht innerhalb des HEADs sein?