Beiträge von Strela
-
-
[attachment=0]Firefox wieder doppelt.PNG[/attachment]Hallo,
was habe ich gelacht.
Die Tage gab es ja eine neue Version von Firefox. Und nach dem ich dann die neue Version installiert habe, habe mal aus "Spaß" geschaut und siehe da - wieder sind zwei Versionen auf dem PC.
Ich weiß ja dank euch was ich manchen kann.
Was ich mich jetzt frage ist ist das normal das da immer mal wieder zwei Versionen auf dem PC sind? Kann ich etwas für die Zukunft dagegen machen?
MfG
Jens -
Hallo noch mal in die Runde.
Danke auch für deinen Hinweis!
Und das "gelöst" in der in der Themenzeile ist eine gute Idee!
MfG
jens -
-
Hallo,
ja klar alles im Gunde ein Luxusproblem.
Und ich habe ja die beiden neuen Programme ausprobiert.
Wenn ich schon mal dabei bin - ich im ordner in den ich die Sicherung von Firefox sichere eine Datei mit dem Namen "restore". Ich denke das man darüber die Sicherung wieder einspielen kann.Wenn ich aber in den Ordner für Thunderbird schaue fehlt so eine Datei? Habe ich etwas falsch gemacht?
MfG
Jens -
Hallo und eine schönen Tag,
ich denke es gehört sich das man, wenn man um Hilfe bitte und die Hilfe dann auch bekommt, dann auch eine Rückmeldung bekommt und Danke sagt!
Also Danke für die Hilfe und erklärenden Worte. Danke für die Hinweise was die Programme zur Sicherungen angeht!
Zuerst habe ich noch einmal versucht mit dem Mozbackup Sicherungen zu erstellen - aber immer noch (warum sollte es auch anders sein) wurden die Sicherungen mit den alten Versionen angelegt.
So habe ich dann auf die beiden empfohlen Programmen zurück gegriffen. Etwas damit beschäftigt , rumprobiert und ich habe jetzt die Sicherungen auf der externen HDD liegen.
Ja und dann habe ich heute die "Problem" Programme gelöscht und dann die aktuellen Versionen installiert.
Mit leichtem Herzklopfen die beiden Programme getestete....und siehe da - alles läuft, alle Links, alle Passwörter und E-Mail Konten sind da und funktionieren.
Zum Abschluss einfach noch einmal MozBackup getestet - die Sicherung von Thunderbird zeigt wieder die richtige, die aktuelle Version an. Die von Firefox ist gänzlich ohne eine Version Bezeichnung. Keine Ahnung was da dann am Ende gesichert wurde.Ich werde wohl deshalb auf die beiden empfohlenen Programme für die Zukunft zurück greifen.
Wobei ich MozBackup vermissen werde - ein Programm, das so einfach zu bedienen ist und mit dem man gleich die Sicherungen von zwei Programmen erstellen kann - schade das das nicht mehr geht. Vielleicht gibt es ja mal eine alternative dafür.Fazit - Danke für die Hilfe!
MfG
jens
PS - ist es eigentlich geplant von Seiten Mozilla so ein Programm zur Sicherung zu erstellen und mit anzubieten? Ich habe mich ja auch mit der Möglichkeit den "Persönlichen ordner" zu sichern - aber so ganz Nutzerfreundlich ist das nicht. -
-
Hallo und guten Tag,
Vielen Dank für schnell Antwort!!!Ich werde mich dann mal die Tag daran setzen und die überflüssigen Programme löschen.
Was MozBackup angeht, ja, ich weiß das das Programm nicht mehr weiter Entwickeln wird. Aber bis jetzt lief die Sicherung immer gut und ein wiederherstellen war immer ohne Probleme.Aber vielen Dank für die beiden alternativen Programm Vorschläge.
MfG
Jens -
Hallo und einen schönen guten Morgen!
Ich möchte heute mal das PC Wissen im Forum nutzen bei einem Software Problem das ich habe.
Vorne weg - ich nutze schon seit vielen Jahren Thunderbird als E-Mail Programm und Firefox als Internet Programm. Um die Daten und die Einstellungen der beiden Programme zu sichern nutze ich "MozBackup".
Updates installiere ich bei den beiden Programmen immer über die interne Möglichkeit. Also dann wenn ich angezeigt bekomme das eine neue Version bereitsteht.
Installiert habe ich die beiden Programme nicht unter dem vorgeschlagenen Pfad. Ich lösche immer das "C" für die vorgeschlagene Partition der Festplatte und ersetze das durch den Buchstaben "D". Der Rest ist dann wieder gleich.
Und, vielleicht auch nicht unwichtig - ich nutze WIN7.Was ist jetzt mein Problem.
Ich habe vor ein paar Tagen gesehen das ich von Thunderbrid und Firefox je zwei Versionen auf dem PC habe. Wenn ich im jeweiligen Programm die Version überprüfen lasse, dann wird mir die neuste Version angezeigt, "Firefox (Thunderbird) ist aktuell" wird dann in einem Fenster angezeigt.
Wenn jetzt jetzt aber mit dem erwähnten Programm "Mozbackup" eine Sicherung mache (einmal im Monat) wird immer die alte Version gesichert.Ich war beim ersten mal als ich bei den Sicherungen gesehen habe das da immer die alte Version angezeigt, gesichert wird verwirrt.
ich habe jetzt schon das Sicherungsprogramm gelöscht und wieder installiert, auch auf verschiedene Partition der Festplatte - keine Besserung.Ich gehe mal davon aus das bei einem Update irgendetwas schief gelaufen ist so das da jetzt zwei Versionen auf dem PC sind.
Natürlich würde ich jetzt gerne wieder eine Sicherung der aktuellen Versionen anlegen!Und jetzt die Frage - kann ich einfach die beiden alten Versionen Löschen:
So würde ich das machen:
-Start
-Systemsteuerung
-Programme und Funktionen
und dann die jeweilige alter Version löschen?
Ich hätte das ja schon gemacht...aber die Angst das danach mein Thunderbrid und oder Firefox nicht mehr funktioniert ist doch recht groß.
Wer mag schon all seine Favoriten oder all seine E-Mails und Kontakte verlieren!
Hat jemand von euch schon mal das oder ein ähnliches Problem gehabt?Für Tipp was ich machen kann oder Hinweise auf Seiten oder Foren (ich bin im WinFuture Forum angemeldet, habe aber da keine Antwort auf meine Frage bekommen)[attachment=0]Doppelte Programme 17.10.2017.PNG[/attachment] die einem da helfen können wäre ich sehr dankbar!
Ich sage schon mal DANKE im voraus für jeden Tipp, jeden Hinweis, eine Lösung!
MFG
JensPS - ich hänge mal ein Screen Shot mit an.
Vielleicht kann man sich dann besser vorstellen was ich meine.