// ich meinte auch eher Sören...
Das war mir schon klar. :lol:
// ich meinte auch eher Sören...
Das war mir schon klar. :lol:
Nenn doch einfach mal ne Summe, vielleicht hat sichs dann ja erledigt... :lol:
Ein paar hundert euro würde ich schon dafür investieren, wenn es aber um die Tausende geht, dann lohnt sich das natürlich weniger … das geht bestimmt preiswerter … :mrgreen:
> Hier im Forum sind imho eher nur wenige Webentwickler vorhanden... eigentlich kenne ich nur Sören... ob der aber dafür Interesse bzw. Zeit hat, wage ich zu bezweifelnZeit eh nicht, aber auch kein persönliches Interesse und dann müsste ich es mir tatsächlich bezahlen lassen. Die Erweiterung, um die es hier geht, ist keine WebExtension, müsste also (falls möglich, wäre auch erst noch zu prüfen) komplett neu geschrieben werden. Das ist ein enormer Zeitaufwand und wenn ich dann meinen Stundensatz zugrunde lege, würde ich mich selbst damit nicht beauftragen - nicht für eine Firefox-Erweiterung, zu der es ganz bestimmt Alternativen gibt… Möglicherweise muss man sich eben etwas umgewöhnen. Daher würde ich mich eher bei bestehenden WebExtensions umsehen, was da am ehesten dem Anwendungsfall gleich kommt (ich habe ja nur ein Beispiel genannt, es gibt noch andere Erweiterungen) und wenn da noch was fehlt, es dem Entwickler vorschlagen.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Es wäre schön, wenn etwas so komfortables wie CookiesWap gäbe, gibt es aber nicht. Ich habe lange Tage verbracht auf der Suche und nichts als das multi container, was halbwegs funktioniert, gefunden. Es gibt zwar ein paar andere, sind aber wohl Alphaversionen, die überhaupt nicht vernünftig funktionieren…
Gut, ich versuche mein Glück bei ausländischen (ukrainischen) Programmierern. Habe seit Jahren einen für meinen webshop, der verlangt für den kompletten technischen Support lediglich 100 € im Monat. Die sind also sehr preiswert, die Leute. :klasse:
Stell' dir mal vor, ich bewerte deinen Shop als "grottenschlecht und inkompetent geführt", nur weil ich bei dir Produkt X nicht in meiner Lieblingsfarbe kaufen konnte. Würdest du auch nicht so prickelnd finden, oder?..
Ich habe ein paar Stunden mit diesem Add-On verbracht, Internet durchforstet, Bewertungen angeschaut und vieles mehr. Nichts half wirklich.
Im Gegenteil, wenn du beschreibst, was dir in meinem webshop nicht gefällt, werde ich unbedingt nachbessern. Eine konstruktive Kritik ist stets willkommen. Man hat mich hier im Forum drum gebeten und ich habe alle Kritikpunkte erläutert. :klasse:
Na, also bei über 125.000 Benutzern und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 kann die Extension nicht so "grottenschlecht und benutzerunfreundlich programmiert" sein. Ich finde es ein bissel unfair, hier eine Extension schlecht zu reden, nur weil sie nicht deine Erwartungen erfüllt. Mal abgesehen davon bezweifle ich stark, dass du beurteilen kannst, ob ein Addon gut oder schlecht programmiert wurde.
Ich schreibe hier nur von meinen Bedürfnissen. Es sind schon viele Sachen im Add-on angegeben und beworben, die größtenteils nicht funktionieren. So etwas ist für mich "schlechtprogrammiert". Es kann aber durchaus sein, dass jemand anderer damit klar kommt, derjenige hat dann aber höchstwahrscheinlich davor nicht das CookiesWap ausprobiert…
Warum machst du nicht in deinem ersten Thread weiter?https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=122797
Falsche Kategorie und nicht aussagekräftige Überschrift für die Suche eines möglichen Weiterentwickler.
"Grottenschlecht und benutzerunfreundlich" ist ohne weitere Angaben alles andere als konstruktive Kritik. Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge hast, solltest du diese hier kundtun:https://github.com/mozilla/multi-account-containers/issues
Wenn du uns sagst, was dir nicht gefällt, weiß vielleicht jemand anderes, ob es eine Erweiterung gibt, die dir mehr zusagt.
Es sind schon viele Kritikpunkte vorhanden, zum Beispiel, obwohl alles richtig eingestellt und Add-on es auch so akzeptiert, kommt immer eine blanke Seite, statt der vorprogrammierten eBay Seite, wenn man auf einen der Container draufklickt.
Das Add-on funktioniert nicht mit Microsoft Office, genauer gesagt versucht das Add-on stets mit einem ersten Container die Nachricht / den Link zu öffnen, also mit dem deutschen eBay Account. Ich kann es dem Add-on nicht weismachen, auch mit meinem USA eBay Account zusammenzuarbeiten. Ich bin also gezwungen direkt im USA eBay System die Nachrichten von meinen Kunden beantworten.
im CookiesWap ist es viel einfacher und eleganter aufgelöst, man ist stets in einem "Container", falls man in einen anderen gehen möchte, hat man es in einem Klick geschafft, hier werden neue Fenster aufgemacht, wobei der User alles manuell ansteuern muss. Man ist also gleichzeitig überall, aber nirgends richtig! :?
Habe über dieselbe Probleme von diesem schlechtprogrammierten Add-on von vielen anderen User gelesen …
Hallo,eine Alternative sollte ausreichen, ohne dass eine andere Erweiterung umprogrammiert werden muss.
nutze auch gerade dieses Add-on, es ist aber so grottenschlecht und benutzerunfreundlich programmiert, dass ich damit fast nichts anfangen kann … :traurig:
Benötige dieses CookieSwap Add-on unbedingt für mein eBay Geschäft auf zwei verschiedenen Accounts. Der Autor hat versprochen das Add-on noch am Anfang des Jahres dafür kompatibel zu machen, ist aber spurlos verschwunden... Da es sich um ein Open Source Produkt handelt, kann es eigentlich jeder weiterentwickeln. Hier ist es: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cookieswap/
Gibt es im Forum einen Profi, der es für neuere Versionen des Firefox kompatibel machen kann? Wenn ja, was würde es mich kosten?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle mögliche Hilfe.
Schau dir mal die bekannten Sicherheitslücken an, vielleicht änderst du dann deine Meinung dazu.
Bereits gewechselt, drum bin ich auch am verzweifeln, da es nichts Vergleichbares zu geben scheint und es in den Sternen steht, ob überhaupt etwas kommt. Zurzeit muss ich mühsam zwischen meinen zwei eBay Accounts switchen, ständig Passwörter ansteuern und ungültige eBay Seiten wegklicken …
ZitatDu könntest aber diese Lösung nehmen:
Nehme diese portable Firefox-Version für deinen 2ten eBay Account.
Wenn du diese Startreihenfolge einhältst, laufen beide Firefox-Versionen gleichzeitig mit je einem Account.
Zuerst die installierte Firefox-Version starten und danach die portable Version.
Das ist leider auch keine Option, da ich mit Outlook arbeite, das nicht versteht, welche Firefox Version es öffnen muss, um einem meiner Kunden über eBay Message System eine Antwort zu verfassen. ich wüsste nicht, wie ich dem Microsoft Outlook 2016 weismachen kann mit der der portablen Version und meinem ebay.com Account zusammen zu arbeiten und nicht mit ebay.de Account...? :cry:
der Autor von Cookieswap scheint die Weiterentwicklung vom Add-on eingestellt zu haben, zumindest taucht es auf seiner Webseite unter seinen aktiven Projekts nicht auf, daher wird es wohl so sein …
Das ist mal wirklich zum verzweifeln, da es nichts vergleichbares gibt... :cry:
Ist Kompatibelmachen zum Firefox 60 und solchem Add-on schwer? könnte es jemand gegen Bezahlung übernehmen?
Je nachdem um welche Funktionen es geht könntest Du genau so gut schreiben dass Du immer und ewig auf Fx 56 festsitzt.
ich brauche lediglich ein komfortables Umschalten zwischen meinen zwei eBay Accounts, wie es bei Cookieswap mit nur einem Mausklick möglich ist. Alles ausprobiert, nichts scheint vergleichbar zu sein …
Probiere mal diese Erweiterung, sie wird von Mozilla als Ersatz für CookieSwap empohlen:
leider ebenfalls nicht passend, da ich damit nicht switchen kann. :cry:
Ungetestet:
Firefox Multi-Account Containers
hat sich leider als unkomfortabel erwiesen im Vergleich zu KOOKIESWAP
Da es weitere fehlende Add-Ons gab, habe ich erst mal beschlossen auf Firefox 56 zu downgraden, bis alle Funktionen unterstützt werden, die ich für mein Geschäft benötige.
geldhuegel, super, danke, hat auf Anhieb funktioniert!!
Bei mit funktioniert das Add-On unter Firefox 56.
Es ist aber halt auch schon für FF57 zugelassen.
Daher war ich davon ausgegangen, dass es da auch funktioniert.
Ist doch eigentlich keine große Sache.
Nein, das keine große Sache, wenn das Tool auf dem Firefox 57 funktionieren würde, Nur tut es das nicht… es muss von mir gewünschte Seite ausgedruckt werden und nicht irgendeine, die dieses Add-on für richtig hält...
Und damit nimmst Du dir ausgenutzte, da bekannte Sicherheitslücken auf Deinen Rechner. Gerade wenn man ein Online-Geschäft betreibt ist das doch schon sehr fahrlässig.Welche Lücken in Fx 57 gefixt wurden steht hier.
Irgendwie haben wir alle jahrelang Mit diesen offenen Lüken gelebt und doch nicht gehackt worden! :lol:
Es sind mehrere Sachen, die Auf dem Firefox 57 nicht funktionieren, unter anderem Switchen zwischen meinen 2 eBay Accounts funktioniert nicht mehr, da "CookieSwap" Add-On ebenfalls nicht unterstützt wird. ich werde die Sache verfolgen und hoffen, dass der Firefox 57 schon sehr bald wieder drauf darf …