Beiträge von wieder_er
-
-
...ich denke vielleicht einen Fehler beim Erstellen des chrome und userChromecss gemacht zu haben.
Daher die Frage: ist es richtig die Datei über den Editor einzufügen?
-
-
Hallo Andreas,
habe ich soeben umgestellt.
Hier das, was ich aus dem Forum verwendet habe:
CSS
Alles anzeigen@charset "UTF-8"; /* Tab-Leiste unterhalb der Symbolleiste verschieben */ #titlebar { -moz-box-ordinal-group: 2; } /* Menü nach oben verschieben */ #toolbar-menubar { position: fixed; display: inline-flex; } [sizemode="maximized"]:not([tabsintitlebar="true"]) #toolbar-menubar, [sizemode="normal"] #toolbar-menubar { top: 1px; } [sizemode="maximized"] #toolbar-menubar { top: 8px; } /* Platz für die Menüleiste oberhalb der Symbolleiste schaffen */ #main-window[tabsintitlebar="true"] #navigator-toolbox:not([inFullscreen="true"]) { border-top: solid 29px transparent !important; } #main-window:not([tabsintitlebar="true"]) #navigator-toolbox:not([inFullscreen="true"]) { border-top: solid 21px transparent !important; } /* Freien Bereich für Menü und Titelleistenschaltflächen festlegen */ [tabsintitlebar="true"] #navigator-toolbox { -moz-window-dragging: drag; } /* Titelleistenschaltfläche nach rechts oben verschieben */ #navigator-toolbox:not([style^="margin-top:"])[style=""][inFullscreen="true"] #window-controls, [tabsintitlebar="true"] .titlebar-buttonbox-container { display: block; position: fixed; right: 0; } [tabsintitlebar="true"][sizemode="normal"] .titlebar-buttonbox-container { top: 1px; } [tabsintitlebar="true"][sizemode="maximized"] .titlebar-buttonbox-container { top: 8px; } #navigator-toolbox:not([style^="margin-top:"])[style=""][inFullscreen="true"] #window-controls { top: 0; } /* auf der rechten Seite Platz machen, damit die Schaltflächen der Titelleiste und der Navigationssymbolleiste nicht im Vollbildmodus angezeigt werden */ #navigator-toolbox[inFullscreen="true"] #nav-bar { padding-right: 109px !important; } /*Mehrzeilige Tableiste */ tabs > arrowscrollbox { display: block; } scrollbox[part][orient="horizontal"] { display: flex; flex-wrap: wrap; } tabs tab[fadein]:not([pinned]) { flex-grow: 1; } tabs tab,.tab-background { height: var(--tab-min-height); } tab > .tab-stack { width: 100%; } /* Tableiste Linken und rechten Ziehbereich Ausblenden Links und rechts → hbox.titlebar-spacer Nur links → hbox.titlebar-spacer[type="pre-tabs"] Nur rechts → hbox.titlebar-spacer[type="post-tabs"] */ hbox.titlebar-spacer , /* Ausblenden */ #alltabs-button,tabs tab:not([fadein]), [class="scrollbutton-up"],[class="scrollbutton-up"] ~ spacer, [class="scrollbutton-down"] { display: none; } #titlebar { margin-top: -25px !important; }
Edit 2002Andreas
Text in Klammercode </> gesetzt. -
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein neues Gerät und wieder einmal das Problem mit der Justierung der Tab Leiste. Ich hätte sie gerne unten, darüber die Lesezeichenleiste, darüber die Webzeile und darüber die Menueleiste. Zudem möchte ich die Lesezeichen nur mit Schrift haben.
Habe einige css codes von hier probiert, aber leider ohne Erfolg.
chrome ist als Ordner eingerichtet
userChromecss Ordner habe ich erstellt
Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß Klaus
-
Hallo simplicissimus,
herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit, Problem gelöst
-
Hallo liebe Gemeinde,
mit der Installation von Quantum 65.0 stehen meine Reiter wieder oben.
Der Code hat keine Veränderung gebracht (er ist im userChrome.css unter Chrome im Profilordner eingetragen) so wie bei der letzten Version.
Hat jemand einen Rat?
Danke im Voraus und Gruß Klaus
#toolbar-menubar {
-moz-box-ordinal-group: 1 !important;
}
#nav-bar {
-moz-box-ordinal-group: 2 !important;
}
#PersonalToolbar {
-moz-box-ordinal-group: 3 !important;
}
#TabsToolbar {
-moz-box-ordinal-group: 4 !important;
}toolbarbutton.bookmark-item > image{
display:none!important;
} -
so etwas habe ich nicht installiert. Für den Moment danke ich herzlich für die Hilfe, muss mich jetzt aber leider verabschieden.
Schönen Abend noch und Gruß Klaus -
ich bin den Anweisungen gefolgt und habe die Hardwarebeschleunigung deaktiviert (gerade nochmals Kontrolliert)
Woe finde ichn die Werbeblocker? -
ich habe diese Einstellungen vorgenommen, aber noch das gleiche Problem
-
ja, im abgesicherten Modus geht es, aber wie komme dort woieder heraus?
-
Hallo liebe Gemeinde,
bei mir spielen Youtube Videos und auch der Ton in Quantum 64,0 nicht ab.
Wer kann mir sagen ob es sich hierbei um eine Einstellung handelt?
Freue mich auf Antwort und danke im Voraus.Gruß Klaus
-
Hallo und Guten Tag,
mein Problem scheint gelöst. Die Störungen sind bisher nicht wieder gekommen.
Daher mein herzlichsten Dank an Andreas und Ingo und an diejenigen, die geholfen haben.Habt eine schöne Zeit
Gruß Klaus -
Hallo,
herzlichen Dank für die Beantwortung meines Problems.
Ingo: ich habe deinen Rat beherzigt und bin den Einstellungen gefolgt.
Andreas: dieses Häkchen habe ich bei der Anleitung für Kaspersky entfernt.Ich werde jetzt abwarten, ob es sich geändert hat und bedanke mich erstmal bei euch.
LG Klaus
-
Hallo,
ich habe diese Mitteilung bereits gelesen und versucht diese Angaben bei Kaspersky zu finden. Da es in der Anleitung um AVAST und AVG geht, bin ich damit nicht weiter gekommen.
-
Hallo Andreas,
ich habe Kaspersky seit vielen Jahren. Das Problem trat verstärkt erst mit Quantum 61.... auf und ist auch nicht permanent.
Ich habe auch die betreffenden Seiten in Cookies und Website-Daten annehmen (empfohlen) hinzugefügt, aber war wohl nicht das richtige Instrument. -
Hallo und guten Morgen, seit Quantum habe ich ständig in Internetsitzungen "gesicherte Verbindung fehlgeschlagen" das nervt. Es passiert bei normalen Websites wie z.B. eBay; erst läuft alles normal, Beschreibungen sind sichtbar und wenn ich vorblättere erhalte ich diesen Hinweis. Muss jedes Mal den Rechner neu starten, damit ich weitermachen kann. Kann mir jemand helfen?
-
Hallo Boersenfeger,
herzlichen Dank, ES FUNKTIONIERT WIEDER!!!!!
Wo kann man denn hier mal einen ausgeben??
Alles Gute und liebe Grüße
-
ja, danke, sehr gerne. Ich bin heilfroh, dass meine vorherigen Dinge erledigt wurden
Dann verabschiede ich mich für den Moment und wünsche dir noch einen schönen Tag.
Gruß Klaus
-
ist möglich, ich dachte auch schon daran. Ich kenne aber keine Möglichkeit um GMX zu aktualisieren. Es trat auf, als die FF Version 56 installiert wurde.