1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. OceanBlue

Beiträge von OceanBlue

  • FF57 Fehlfunktion nach Ruhezustand

    • OceanBlue
    • 31. Dezember 2017 um 20:26

    Na ja, ich hatte ja auch gehofft, dass es irgendjemand liest, der vielleicht helfen kann.
    Ich habe ein wenig in den Bug Reports gestöbert und es scheint wohl was mit den UI graphic layern zu tun zu haben?

    Hier mal 2 Screenshots, die den sichtbaren Fehler gut zeigen. Es sieht so aus, als wäre das FF UI "nur" drübergelegt und durch den Auflösungswechsel zerschossen:

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171231/temp/h35bfgnr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171231/temp/2lifqaok.jpg]

  • FF57 Fehlfunktion nach Ruhezustand

    • OceanBlue
    • 29. Dezember 2017 um 14:26

    Ich habe noch mal weiter getestet.
    Ich denke ich kann die "Ursache" dieses Verhaltens einschränken, wenn die Surround Auflösung geändert wird.
    Normal -> mit Rahmenkorrektur = keine Probleme
    mit Rahmenkorrektur -> normal = Fehler
    Firefox im abgesicherten Modus machte keinen Unterschied. In der Nvidiasystemsteuerung unter 3D Einstellungen sind keine verdächten Einstellungen für Firefox.exe, nur Standard.
    Ich habe nun die Beta Version 58.0b13 zum Test installiert. Zumindest konnte ich mit dieser Version dieses Fehlverhalten durch Änderung der Auflösung nicht mehr triggern. Mal sehen....

  • FF57 Fehlfunktion nach Ruhezustand

    • OceanBlue
    • 24. Dezember 2017 um 00:49

    Ich habe genau das gleiche Problem, hatte dazu schon unter "Rechtsklick funktioniert nicht" gepostet.

    Getriggert wird es - so meine Beobachtung - durch irgendeinen State beim Ruhezustand / Energiesparmodus was Grafikkarte / Display angeht, aber auch Wechsel der Auflösung. Bei mir konkret: Wechsel von Dekstop Auflösung zu Fullscreen NVidia Surround Auflösung (SLI, 7680x1440 -> 7880x1440) und wieder zurück. Allerdings auch nicht immer.
    Das ist extrem nervig, den es gehen damit nicht nur die ganzen FF Menüs nicht mehr, sondern Ordner lassen sich nicht mehr aufklappen und alles was mit Rechtsklick zu tun hat - Tastenkürzel mit STRG inklusive - sowie das Fenster für Download ist komplett zerschossen.
    Wenn ich dann ein neues FF Fenster aufmachen will, wird es aussherhalb der Desktop Bereichs geöffnet (irgendwo links oben, sieht man gut durch die Windows Fensteranimation).

    Bei mir hilft auch nur noch FF beenden via Taskmanager. Bei anderen Programmen und auch anderen Browsern habe ich das Problem nicht.
    Sowas hatte ich auch noch nie beim FF, erst mit Version 57. Und ich betreibe schon recht lange dieses Multimonitor Setup.
    Die Nvidia Treiber sind immer aktuell. Bei meinem anderen Rechnern gibts keine Probleme mit 57, die haben aber auch eine andere Grafik Konfiguration.
    EIne komplette Neuinstallation des FF hat leider nicht geholfen.
    Wenn ich den Fehler nicht finde oder er nicht durch ein Update behoben wird (ich wüsste gerne die Ursache), werde ich wohl erstmal auf Chrome umsteigen.

  • Rechtsklick funktioniert nicht

    • OceanBlue
    • 8. Dezember 2017 um 23:45

    Update: das Problem bestand selbst dann noch, als ich Firefox neu installiert habe.
    Dann kam das Update von 57.0.1 auf 57.0.2 und auch von NVidia ein neuer Treiber auf 388.59.
    Damit scheint das Problem behoben zu sein, bisher ist es nicht mehr aufgetreten.

  • Rechtsklick funktioniert nicht

    • OceanBlue
    • 28. November 2017 um 23:12

    Ich werde es mal weiter beobachten, insbesondere ob sich der vermutete Zusammenhang mit "irgendwas mit Energiesparplaneinstellung" irgendwie provozieren läßt. Nur weil ich das anhand Beobachtung in Zusammenhang bringe, heißt das ja nicht, dass es so ist.
    Wenn dieses Ereignis eintritt und FF dann Probleme mit dem Rechtsklick und Menüs hat, es ist auch so, dass sich jedes neues FF Fenster ausserhalb des sichtbaren Desktopbereiches öffnet. Mit Alt-Tab sehe ich dann, dass das neue Fenster existiert, aber in der angedeuteten Fensteranimation sieht man, wie es irgendwo oben links ausserhalb des sichtbaren Desktopbereichs verschwindet.

  • Rechtsklick funktioniert nicht

    • OceanBlue
    • 28. November 2017 um 19:09

    Das ist der Standard Energiesparplan "ausbalanciert". Deaktiviert ist da nichts, habe sogar eher ein paar Sachen höher gestellt.
    Da sind aber Einstellungen, wie ich sie schon immer hatte.
    Ich bringe es auch deswegen mit dem nicht funktionierenden Rechtsklick in Verbindung, weil es mir immer danach auffällt.
    Der Rechtsklick plus Menüs fällt nicht einfach mitten in der Benutzung vom Firefox oder sporadisch aus.

  • Rechtsklick funktioniert nicht

    • OceanBlue
    • 28. November 2017 um 00:46

    Hallo,

    ich schließe mich hier mal, denn ich habe genau das gleiche Problem. Seit Version 57 funktioniert der Rechtsklick nicht mehr.
    Betroffen sind eigentlich alle Funktionen innerhalb des FF, insbesondere C&P, Menüs und Ordner.
    Das passiert immer dann, nachdem der Bildschirm gemäß Einstellung Windows Energiesparplan ausgeschaltet war.

    Sowas ist mir bisher bei keiner anderen FF Version aufgefallen, erst seit 57. Profil wurde schon bereinigt, ohne Erfolg.
    Ich muss den FF dann über den Taskmanager komplett schließen und neu starten.

    Grüße
    Marcus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon