@.Ulli: Ich habe den Bug einmal angepasst.
RedSign: Dein konstruierter Zusammenhang ist nicht wahr.
Beiträge von XtC4UaLL
-
-
DoS-Abstürze-/Hänger stellen in der Regel keine Sicherheitslücke dar da keine Daten unberechtigt abgefragt werden können oder ausführbarer Inhalt eingeschleust werden kann.
Die Verwendung des Begriffes "Exploit" ist daher unberechtigt und gegenüber dem Leser verantwortungslos - egal um welche Anwendung es sich handelt.http://www.securityfocus.com/archive/1/514886/30/0/threaded
http://code.google.com/p/browsersec/w…ruptive_scripts -
Zitat von edeh
Muss für Forefox noch irgendein Plugin installtert werden ?
Unter Plugins sehe ich in meinem Forefox Adobe Shockwave Dlash, aber diesen Flashplayer nicht.
Gruss Ede
Nein. Der Eintrag "Shockwave Flash" besagt, dass das Plugin von Firefox erkannt wurde und genutzt werden kann (so es nicht deaktiviert wurde).Bezüglich des eigentlichen Problems:
hilft die Erhöhung von "dom.ipc.plugins.timeoutSecs" via "about:config" auf einen Wert von z.B. "90"? -
Zitat von wkjsdfsdf
wie kann das sein?
Das Verhalten wird im Plugin kontrolliert und dementsprechend ist die Ursache dort zu finden.
Plugin-container ist - wie der Name bereits andeutet - nur eine Art "Ummantelung" bezüglich der Ausführung des Plugins. -
Du kannst ja mal schauen, ob eine Umbenennung von "localstore.rdf" im Profilverzeichnis hilft.
-
Zitat von RonnieDepp
Beim Klicken auf den Button "E-Mail schreiben" in googlemail erscheint in 3.6.11 und 3.6.12 nur eine unterlegte Meldung "Wird geladen..."
Versuche einmal das Verhalten im abgesicherten Modus von Firefox und/oder mit testweise deaktivierten Sicherheitsprogrammen zu reproduzieren. -
Bezüglich der Updates siehe auch https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=608605#c3
d.h., wenn Locale Nightlies (nicht-Win64) nicht mehr gehen, ist es wegen Bug 517947, wenn Win64 (en-US/andere Locales) nicht mehr gehen - ist es halt so da bislang nicht unterstützt. -
-
Laut oberflächlicher Recherche nutzt u.a. DataBecker das Plugin, um eine eindeutige "Hardware ID" für den Softwareaktivierungsprozess bestimmen zu können. Es gibt auch eine ActiveX Variante.
http://www.databecker.de/media/shop/mis…aktivierung.pdf
Such ansonsten mal nach NPPDLicenseHelper.dll.
-
-
Klappt der Start wenn du firefox.exe in irgendwas.exe umbenennst und dann startest?
-
Zitat von surprice
Wenn ich mir hier die threads durchlese, bin ich nicht der einzigste, der Probleme mit der Version 3.6.10 hat.
Die Angabe, dass in Firefox 3.6.9. "keine Bremse" vorhanden war, jetzt aber mit der 3.6.10 der Fall sei, ist der beste Beweis, dass es sehr wohl an einer externen Einwirkung liegt.Grund: Per https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…1.9.2:.10-fixed wurden ggü. 3.6.9. wenige Bugfixes schnell nachgeschoben, welche gar keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben können.
Ähnliches gilt für angebliche Probleme, welche mit 3.6.4 nicht vorhanden waren, aber erst mit 3.6.6. wo es auch nur ein Bugfix gab. Weitere Beispiele für vergangene Releases sind entsprechend auffindbar.
Dein Standpunkt beruht folglich fälschlicher Weise auf einer Ableitung aus den Symptomen und ignoriert die Ursachen.
-
Wartezeit = Eincheckzeitraum (bis zum "Code-Freeze"-Datum) + QA-Zeitraum (inklusive Beta-Phase)
.11 ist in der Beta-Phase -
-
Die Lösung liegt in der Korrektur der Konfiguration der Sicherheitsprogramme - der offensichtlichen Konstante in den genannten Rechnerkonfigurationen.
Du kannst ja einmal bei einem PC, welcher die Probleme aufzeigt, testweise das Sicherheitsprogramm deaktivieren (nicht nur den 0815-Autostart, sondern auch die dazugehörigen Dienste) und versuchen, die Pluginabstürze zu reproduzieren.
Ein fehlerhaftes Verhalten seitens Firefox ist das nicht.
-
Zitat von D4rK.F0rcE
Kriegen hier eigtl noch mehr fehler beim laden von java applets? Minefield stürzt immer ab wenn ich irgendwelche signaturen ausführen muss... es hängt sich auf und ich kann nicht auf den button "ausführen" klicken, nach 2-3 min kommt dann die meldung dass die Java plattform gecrashed ist... das applet wird jedoch dann korrekt ausgeführt. ich hoffe der fehler wurde noch nicht gepostet, wenn doch dann bitte ich um entschuldigung.
Ggf. von Bug 555699 betroffen - müsste daher auch ab 3.6.4 reproduzierbar sein. -
By some of the shown URLs i'd say this Traffic happens cause of the "Search Suggestion Feature" of the Google Search Plugin.
Thus, disabling it by "Manage Search Engines" should help. -
Zitat von pcinfarkt
Nein! -
Also (mindestens) mit der Reklamation bezüglich der Datenübertragung von Absturzmeldungen hast du dich selbst disqualifiziert.
Gelesen - gelacht - /ignore
:> -
Also im Trunk/Fx4 leite ich aus dem englischsprachigen (da en-US Nightly in Nutzung) Dialogfenster ab, dass eingebaute Zertifikate nicht gelöscht, sondern das Vetrauen entzogen werden kann. Das Ergebnis für den Endanwender ist wohl gleich.