Okay, ich habe ebay.de, ebay.com und include.ebaystatic.com als "Erlauben" hinzugefügt, geht auch nicht, aber da ist ein Link auf der Site für den Fall, dann kommt die Seite mit "der funktionierenden Variante"
Beiträge von TryItOrBuyIt
-
-
Nur von der ursprünglichen Website, solange sie gültig sind.
Gute Frage, ich werde das mal für eBay ändern und sehen, was passiert.
-
Hi.
Ich bekomme immer wieder die Meldung, daß ich doch bitte eine Kategorie auswählen soll. Ob ich nun den Radiobutton auswähle für die Hauptkategorie oder gleich die Kategorienummer eingebe.
-
Hmm. Mal sehen. Der Werbelayer wurde von web.de entfernt, also muß ich sehen, ob das Problem gelöst ist...
-
Zitat von Amsterdammer
44 erweiterungen.....[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/krank/11.gif]
:lol:
Also, es gab bis vor kurzem KEINE Probleme.
Vielleicht liegt es am Session Saver 0.2.1, aber das wäre seeeehr schade, wenn ich den deswegen wieder kicken müßte.
Der ist dermaßen hilfreich...
Also, die Anzahl der Erweiterungen ist nicht maßgebend, sondern die Gewährleistung deren Funktionalität...
:shock:
-
Und da ist noch ne Sache, aber die war "immer schon", also auch direkt nach dem Setup bzw. mit älteren Releases von Firefox:
Das Kontextmenü, das beim Klick in die Website erscheint, wird pauschal nach oben aufgerollt, auch wenn oben kein Platz mehr ist.
Also über den oberen Bildschirmrand hinaus.
Scrollfähig ist das Menü nicht...
Also muß ich den Browser von maximiert auf normal setzen und auf dem Desktop nach unten zerren (und da lassen für späteren Gebrauch
), damit ich den weiter oben liegenden Teil des Kontextmenüs sehe und nutzen kann...
-
Thanx.
So sieht's aus:
<<
Last updated: Thu, 30 Dec 2004 20:43:14 GMT
User Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
*** Extensions (44):
QuickTabPrefToggle 0.0.4
Adblock 0.5.2.039
FirefoxView 0.31.1
Image Zoom 0.1.7
Print It! 0.2.1
Style Sheet Chooser 0.2
Translate 0.6.0.6
Clusty Toolbar 1.0.2
Resize Search Box 0.0.4
Gcache 0.2.1
Html Validator (based on Tidy) 0.3.1
View Cookies 1.2
Magpie 3.1.2
Locale Switcher 0.3
Tweak Network 1.0
SmoothWheel 0.43.1.20041107
Search Status 1.0.4
ReloadEvery 0.5
Show Image 0.3
SyncMarks 0.3
Tabbrowser Preferences 1.1.1
Tab Clicking Options 0.3.1
CuteMenus 0.4
FLST 0.8.1
Auto Copy 0.3
Show Anchors 1.0
jsLib Lite 0.1.241
Marijuana Delicious Delicacies 1.0
ViewSourceWith 0.0.2
ForecastFox 0.5.8
Virtual Joint! 1.0
I must not fear! 1.0
AutoMarks 0.1
EggOn 0.1
ieview 0.84
Enhanced History Manager 0.4.1.02
Web Developer 0.8
DictionarySearch 0.7
Disable Targets For Downloads 0.8
Flags 0.3
US Department of Homeland Insecurity Idiocy Level 0.1.1.1
FlashGot 0.5.5
SessionSaver 0.2.1
InfoLister 0.7.5*** Themes (2):
Noia 2.0 (eXtreme) 2.81
Firefox (default) 2.0*** Plugins (12):
Adobe Acrobat
QuickTime Plug-in 6.5.1
RealJukebox NS Plugin
RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
RealPlayer Version Plugin
Mozilla Default Plug-in
Shockwave for Director
Shockwave FlashJava(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0
Microsoft® DRM
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library>>
-
Mein Profil ist nicht im Standardverzeichnis, sondern anderswo. Zudem habe ich schon einige Erweiterungen installiert und konfiguriert. Und der Passwortmanager ist auch angefüllt.
Deswegen möchte ich ungern ein neues Profil erstellen.
Gibt es eine Möglichkeit, die installierten Erweiterungen automatisch auflisten zu lassen
Sowas wie 'about:plugins' ?
Ich habe nämlich verständlicherweise keine Lust, jetzt die Auflistung aus dem Erweiterungen-Fenster abzutippen... :roll:
Gruß,
Andy
-
Am besten schaut Euch den Screenshot an, der erklärt alles:
Der Layer schwebt fehlplaziert.
In irgendeinem Board mit phpBB2 Plus 1.52 habe ich das auch gesehen, noch viel krasser.
Da ging Text über ein Input-Feld hinaus bis weit über den Bildschirmrand....
Woran könnte das liegen?
a) bug generell in Firefox
b) irgendeine Extension
-> welche?Danke.
-
Klappt.
Ein iFrame habe ich noch nicht erstellt, das teste ich auch noch mal.
Danke.
-
Hi.
Leider habe ich nirgendwo Hilfe finden können.
Irgendeine Extension (oder eine Kombination) muß dafür verantwortlich sein, aber ich kann sie nicht isolieren.
Wenn eine URL ein ? enthält, z.B. http://www.lalala.de/test.php?variable=eins
, dann wird diese nicht geöffnet. Es passiert nix! Momentan bleibt mir nur eins, "open Link in IE"...
Komischerweise funktioniert es mit obigem Link, nur daß es die URL nicht gibt. Es muß an der Formatierung im Quelltext liegen, ich kann es nicht nachvollziehen.
Ich möchte nicht alle Extensions deinstallieren, um in einem ewigen Gefummel herauszufinden, welche dafür verantwortlich ist.
Wer dieses Problem und die Lösung kennt, bitte melden.
Vielen Dank.